Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

Keine Aktivierung von "Automatische Updates" möglich

Rasputino / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich benutze einen PC mit Windows Vista Ultimate. Ab und zu arbeite ich mit dem Programm "TuneUp Utilities 2009" um meinen PC zu überprüfen. Nun wird mir mitgeteilt, daß "Automatische Updates" im Sicherheitszenter nicht aktiviert ist. Wenn ich dann ins Sicherheitszenter gehe um es zu aktivieren, steht dort:" Automatische Updates wurden vom Systemadministrator deaktiviert." Und ich kann es auch nicht aktivieren. Ich benutze zum PC-Start auch kein Paßwort, da ich ihn nur allein nutze.
Meine Frage: Was mache ich falsch? Wie kann ich die "Automatische Updates" im Sicherheitszenter wieder aktivieren?
Im voraus vielen Dank
Charly

Lemon5 Rasputino „Keine Aktivierung von "Automatische Updates" möglich“
Optionen

starte gpedit.msc und checke in computer und benutzerconfiguration unter administrativen vorlagen-windows komponenten-windows update ob gruppenrichtlinien aktiviert/deaktiviert sind (default ist nicht konfiguriert)

Rasputino Lemon5 „starte gpedit.msc und checke in computer und benutzerconfiguration unter...“
Optionen

Hallo Lemon5
Vielen Dank für den Tip. Jetzt läuft alles wieder prima.Es hat an der Einstellung der Gruppenrichtlinien gelegen.
Nochmals Danke

Lemon5 Nachtrag zu: „starte gpedit.msc und checke in computer und benutzerconfiguration unter...“
Optionen

ur welcome,
dann markiere den thread doch bitte als gelöst
(öffne deine erste post, gehe auf optionen zum beitrag-als beantwortet markieren)