Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

Windows-Explorer funktioniert nicht mehr

luig / 22 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo an die Sezialisten, brauche dringend Hilfe: Bekomme ständig diese Fehlermeldung: "Windows-Explorer funktioniert nicht mehr" und daraufhin kommt "Windows-Explorer wird neu gestartet" was aber nicht funktioniert und das geht laufend so fort. Die meisten Programme funktionieren nicht mehr weil sie dauernd beendet werden.

Eddi1991 luig „Windows-Explorer funktioniert nicht mehr“
Optionen

Die Meldung hab ich früher auch andauernd bekommen (auch beim Win Media Player).

Ein MS Update hat bei mir geholfen.

siggi12 luig „Windows-Explorer funktioniert nicht mehr“
Optionen

Schon mal nen Kompletten Viruscheck gemacht ?

shrek3 siggi12 „Schon mal nen Kompletten Viruscheck gemacht ?“
Optionen
Die meisten Programme funktionieren nicht mehr weil sie dauernd beendet werden.

Wenn dies der Zustand deines Systems ist, dann ist dein Betriebssystem dermaßen zerschossen, dass ein Flicken jedweder Art ein hoffnungsloses Unterfangen ist.
Auch wenn für dich möglicherweise eine Neuinstallation immer der absolute SuperGAU gewesen sein mag - aber aller Voraussicht nach kommst aus dieser Nummer nicht anders heraus.

Damit du dabei nicht ganz im Regen stehst, drucke dir die Anleitung dieser Seite aus:

http://www.computerhilfen.de/tipps-windows-xp-neu-installieren.php3

Bist du mit dieser Neuinstallation fertig, lege die Treiber-CD deines Computers ein und installiere die dort enthaltenen Treiber.
Dann installiere dir ein Virenschutzprogramm (kauf dir zuvor eine PC-Zeitschrift und installiere dir eines der dort mit drauf gepackten kostenlosen Virenschutzprogrammen - gerne AntiVir).
Versorge dich anschließend mit allen Sicherheitsupdates (Windows Update).

Gruß
Shrek3

P.S.:
Falls es wichtige Daten gibt, die du auf keinen Fall verlieren willst, versuche sie auf CD zu brennen.
Da der Explorer ja nicht mehr geht, kannst du sie nicht mehr von dort aus auf eine andere Partition oder USB-Stick verschieben.
Geht jedoch noch die Eingabeaufforderung, kopiere von dort aus mit dem Befehl xcopy.
luig shrek3 „ Wenn dies der Zustand deines Systems ist, dann ist dein Betriebssystem...“
Optionen

Klingt nicht gut, die Daten bräuchte ich schon. Explorer und Programme funktionieren schon aber der komische Neustartversuch der dann eh nicht funktioniert beenden Programme und Explorer und das im Abstand von ca. 5sec. Komisch auch dass beim öffnen vom IE eine unbekannte AV-Seite kommt die mir dann das System scannt und für 40,- bis 50,- reparatur anbietet was aber Norton AV nicht zulässt mit der Meldung das der PC ausreichend geschützt ist. Virus-Scan mit Norton findet auch nichts mehr, allerdings wurde gestern was isoliert und repariert, dürfte also schon was in der Richtung Virus passiert sein. Norton scheint mit Mail und IE eines der wenigen Programme die der Explorer nicht beendet, nur kurzzeitig unterbricht.
Allzu schnell möchte ich noch nicht aufgeben, dummerweise hab ich meine Daten länger nicht mehr gesichert, schon wärs mir eigentlich wurscht, BS neu aufsetzen ist zwar ärgerlich aber nicht die Tragik.
Trotzdem erst mal danke, vielleicht fällt doch noch jemand was schlaues ein.
BS - VistaHomePremium

luig Nachtrag zu: „Klingt nicht gut, die Daten bräuchte ich schon. Explorer und Programme...“
Optionen

Ach ja, Systemwiederherstellung funktioniert nicht, hab ich auch nicht erwartet, dieses Tool ist für'n A....

shrek3 luig „Klingt nicht gut, die Daten bräuchte ich schon. Explorer und Programme...“
Optionen
Komisch auch dass beim öffnen vom IE eine unbekannte AV-Seite kommt die mir dann das System scannt und für 40,- bis 50,- reparatur anbietet

Nenne bitte umgehend den Hersteller, bzw. den Namen des Programms.

Dies sieht nach einem bereits kompromittierten System aus.

Deaktiviere in der "Verwaltung -> Dienste" den "Nachrichtendienst".
Tauchen diese Meldungen weiterhin auf, bist du infiziert.

Gruß
Shrek3
|dukat| shrek3 „ Nenne bitte umgehend den Hersteller, bzw. den Namen des Programms. Dies sieht...“
Optionen

Die Meldung "Windows Explorer funktioniert nicht mehr" gibts doch nur bei Vista, oder?
Normalerweise taucht dann ein "unbekanntes Problem" auf, daß den Explorer zum Absturz bringt.
Du hast einen Virus oder anderen Schädling auf der Festplatte, was schon daran zu erkennen ist, daß die Startseite des Explorers umgeleitet wurde.
Die Masche ist nämlich sehr alt. Man jubelt dem User eine Schadsoftware unter, und verspricht abhilfe gegen Bares. Dazu wird man dann auf die Seite eines kostenpflichtigen aber unbekannten Virenscanners umgeleitet. Wenn Du in Deiner Verzweiflung darauf eingehst, wird meist noch mehr Schadsoftware auf den Rechner gepumpt ohne das Problem zu beheben. Du brauchst also dringend professionelle Hilfe durch Virenscanner und ähnliches.

Möglich das ein Update von MS die Lücke schliesst. Einen Versuch wäre es wert.

luig shrek3 „ Nenne bitte umgehend den Hersteller, bzw. den Namen des Programms. Dies sieht...“
Optionen

z.B. Malware Wiped - sind aber noch einige mehr. Es ist wohl leider so wie im nächsten Posting beschrieben.
Werde mal checken was Microsoft, Norton, Saturn und Toshiba dazu sagen, ist ja schlußendlich noch Garantie auf der Kiste

shrek3 luig „z.B. Malware Wiped - sind aber noch einige mehr. Es ist wohl leider so wie im...“
Optionen
ist ja schlußendlich noch Garantie auf der Kiste

Wie soll ich das denn verstehen?
Dass Toshiba dir das System neu aufsetzt?
Oder Microsoft, Norton, Saturn...?

Gibt es eine Garantie vom Autohändler (sprich: Saturn), wenn ich durch meine Unerfahrenheit und/oder Fahrlässigkeit einen Unfall verursache? Oder vom Autohersteller (sprich: Toshiba)?
Theoretisch könnte man ja noch Norton dazu etwas sagen lassen (weil sein Virenschutz diese Schädlinge durchließ).

Du wirst neu aufsetzen müssen.
Wenn du's nicht glaubst - dann schau hier:

http://www.google.de/search?hl=de&q=MalwareWipe&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de

Klick mal auf ein paar der Links und schau dir an, welche Probleme die Entfernung macht...

Gruß
Shrek3
luig shrek3 „ Wie soll ich das denn verstehen? Dass Toshiba dir das System neu aufsetzt? Oder...“
Optionen

Ich wette sogar mit dir das es Warranty ist! Der Laptop wurde komplett installiert mit Norton gekauft, jedes update wurde gemacht und mehr kann man von mir als user(egal ob erfahren oder nicht) nicht verlangen. Und wenn von Windows die eine Fehlermeldung kommt ist mir die Ursache scheißegal, genauso als wenn beim Auto der Motor nicht mehr läuft weil ein Kabel defekt ist. Während der Garantiezeit ist dies das Problem des Händlers, egal ob Auto oder Laptop! Ist übrigens bereits mit Saturn abgeklärt, ich versuche nur immer noch zu retten was zu retten ist, auf alle word und exel files hab ich Zugriff wenn ich die Programme öffne und dann erst die einzelnen Dateien.

Ist eigentlich wurscht wer denn Laptop neu aufsetzt Saturn, Microsoft, Toshiba, Norton oder ich, die Sache ist in jedem Fall ärgerlich!

shrek3 luig „Ich wette sogar mit dir das es Warranty ist! Der Laptop wurde komplett...“
Optionen
und mehr kann man von mir als user (egal ob erfahren oder nicht) nicht verlangen

Malware Wipe gelangt nicht ohne dein Zutun auf dein Notebook.

Garantie bezieht sich auf technische Defekte - nicht auf unsachgemäßen Umgang.

Einzig vorstellbare Ausnahme wäre ein techn. Support-Vertrag, der solche Ereignisse mit einschließt und für den du bezahlt hast.

Sollte ein solcher Vertrag mit Saturn nicht vorliegen und Saturn lediglich aufgrund unvollständigen Informationen durch dich sich so geäußert haben, so kannst du davon ausgehen, dass sie merken werden, was die Ursache deiner Fehler ist.

Gruß
Shrek3
siggi12 shrek3 „ Malware Wipe gelangt nicht ohne dein Zutun auf dein Notebook. Garantie bezieht...“
Optionen
genauso als wenn beim Auto der Motor nicht mehr läuft weil ein Kabel defekt ist

und was ist wenn du mit dem Auto gegen eine Mauer fährst dann ist es auch kaputt ?

Wenn Saturn kulant ist leiern sie dir deine Recoverry wieder drauf dass kannst du aber auch selbst machen vorher werden sie dir einen Zettel geben auf dem du Unterschreiben darfst das ihnen deine Daten Sch***egal sein können.

Norten wird sicher eine Klausel im Vertrag haben dass sie zwar versuchen dass System Vierenfrei zu halten es aber nicht 100 % Garantieren können.

Allgemeines Lebensrisiko halt.

luig shrek3 „ Malware Wipe gelangt nicht ohne dein Zutun auf dein Notebook. Garantie bezieht...“
Optionen

Feedback:
Anstelle sich Gedanken über meine Warranty-Bedingungen zu machen wäre Hilfe zum eigentlichen Problem wohl sinnvoller gewesen!
Das es diese gibt weiß ich seit gestern, leider sind in Foren wie diesem nur wenige wirkliche Profis die helfen können oder wollen!
Jedenfalls läuft der Laptop jetzt wieder normal und dies ohne Neuinstallation und ohne jeglichen Datenverlust.

siggi12 luig „Feedback: Anstelle sich Gedanken über meine Warranty-Bedingungen zu machen...“
Optionen

Was war denn nun die Fehlerursache ?

Wir sind alle davon ausgegangen dass es sich um einen Virus handelt.

Da hier einige Profis dabei sind ist die einzig Proffessionelle Vorgehensweise in einem solchen Fall eine Neuinstallation.
Keiner von uns weiss ob dein System mit irgendwelchen Tools wirklich Virenfrei wird.

Was wenn durch den Virus auf deinem System ein Rootkit installiert wurde du mit der Kiste Onlinebankig machst und der inhalt deines Kontos übermorgen in Tadschikistan ist ?

Wen machst du dann Verantwortlich ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Rootkit

|dukat| siggi12 „Was war denn nun die Fehlerursache ? Wir sind alle davon ausgegangen dass es...“
Optionen

Wäre schon gewesen, wenn Du den gefunden Fehler erläutert hättest und uns darüber in Kenntnis gesetzt hättest woran es denn jatzt lag. Dann können wir beim nächsten Fall dieser Art auch besser und kompetenter beraten. Denn von nichts kommt auch nichts, leider. Aber Undank ist ja der Welten Lohn.

bambusking |dukat| „Wäre schon gewesen, wenn Du den gefunden Fehler erläutert hättest und uns...“
Optionen

@ siggi12

koenntest du mir sagen, was genau jetzt das Problem war, und wie du es behoben hast ? Habe seit paar Tagen, das gleiche Problem und leider auch nicht von allen Daten Sicherheitskopien.

siggi12 bambusking „@ siggi12 koenntest du mir sagen, was genau jetzt das Problem war, und wie du es...“
Optionen

Tj was genau los war wissen wir ja eben leider nicht möglicherweise ein AktiveX Virus.

Eventuell mal im abgesicherten Modus starten den Internetexplorer deinstallieren und stattdessen Firefox verwenden (vorher runterladen) wen du so noch an den Rechner herankommst. Sollte es ein Virus sein ist das System aber dann erstmal nicht mehr Vertrauenswürdig.

http://de.wikipedia.org/wiki/Abgesicherter_Modus

http://www.bsi.de/av/index.htm

bambusking siggi12 „Tj was genau los war wissen wir ja eben leider nicht möglicherweise ein AktiveX...“
Optionen

Bin mir eigentlich relativ sicher, dass ich mir was virusartiges eingefangen habe. Beim Internetexplorer ist auch so ne komische taskleiste aufgetaucht... keine ahnung, wie ich die wieder wegbekomme.
Gluecklicherweise kann ich manche Programme aber noch benutzen, u. a. auch Nero. Wird wohl am besten sein, wenn ich mein Zeug brenne und Windowns neu installiere oder ?

siggi12 bambusking „Bin mir eigentlich relativ sicher, dass ich mir was virusartiges eingefangen...“
Optionen

Tja das ist in solch einen Falle die meiner Meinung nach beste Lösung. Deaktiviere doch mal im Internet Explorer nochmal AktiveX.

Ich verwende zum Surfen immer Firefox.

Firebolt siggi12 „Tja das ist in solch einen Falle die meiner Meinung nach beste Lösung....“
Optionen

Sorry, aber da kann ich nur sagen. LöLio

Der Post liegt schon was zurück, aber dürfte inhaltlich immer noch aktuell sein.

Wie oft wurde das gesagt und beschrieben und erklärt. Lernt aus den Fehlern endgültig. Den IE zu benutzen und vor allem IE7, wobei man immer noch nicht sicher ist wie er sich überhaupt verhält. Ich habe schon einige Prüfungen diesbezüglich vorgenommen und mir ist aufgefallen, dass das angebliche deaktivierte (nur für Windows Update soll es noch offen sein) ActiveX weiterhin bestand hat. Pah. Der IE 6 war bei weitem durchsichtiger und dadurch sicherer. Nichts desto trotz sollte eine Alternative benutzt werden. Opera, FF oder was nicht so gerne angegriffen wird, auch wenn diese ebenfalls keine 100%ige Sicherheit bieten. Und vor allen Dingen sollte er konfiguriert sein. Cookies immer auf Fragen stellen usw.
Und zu Norton sag ich gar nichts mehr, wer das noch fährt ist selber schuld. Auch wenn es "kostenlos" dabei ist, das bedeutet Kundenbindung, da sie sich nicht mehr so pralle solo verkauft. Das erste ist, es fliegt, Problem ist mal wieder ein neues OS, es ist nie leicht was vernünftig zu entfernen, wenn es einmal installiert ist.

Unter Vista wird es auch weiterhin Sicherheitsprobleme geben. Ich habe die englische Business sowie die deutsche mehrfach schon installiert, natürlich auf verschiedenen Rechnern ;). Bisher habe ich alle unwichtigen Dinge wie immer abgestellt und ebenfalls einfach vorerst AVG installiert, später AntiVir, als es endlich zur Verfügung stand. AVG ist manchmal genauso witzig, hatte letztens ein Notebook in den Fingern und es ließ sich nicht von einem XP-System deinstallieren. Darum war es auch nur eine Notlösung für Vista.

Aber nun zurück und als Kommentar beigefügt. Ich bezweifele ganz stark, dass das System sauber ist und noch ein Tipp, hier gibt es genug Leute die sehr erfahren sind und mindestens 20 Jahre und mehr an Erfahrung auf dem Buckel haben, also mal nicht solche Sprüche bitte.

Nächste Sache, schon mal was von Stealth-Viren (diese Technik gibt es schon sehr lange) gehört, dann einfach mal nach lesen. Die Daten kann man auch mit einer Knoppix CD retten oder Bart-CD, genauso sollte dann auch nochmal ein Malware-Scan durchgeführt werden.

Da wir nicht riechen können wie sich das System infiziert hat, falls es so war, sollte auch Brain 1.0 benutzt werden. Der beste Schutz gegen alles.
Falls es einfach ein Bug im OS war, umso mehr die unausgereifte xxxxx erstmal nicht zu benutzen, wenn die Möglichkeit besteht. Da es ein Laptop war, welches das OS vorinstalliert hat, ist es natürlich für Laien, aber auch anderen nervig was anderes zu installieren. Kann ich schon verstehen.
Wichtige Daten sind sowieso immer redundant zu halten. Dafür gibt es keine Ausreden.

Und wenn du so gnädig wärst uns zu verraten wie das Problem behoben wurde, dann bist du in die Kompetentenreihe mit eingegliedert. ;)

Ciao
Firebolt

alsterfee Firebolt „Sorry, aber da kann ich nur sagen. LöLio Der Post liegt schon was zurück, aber...“
Optionen

Hallo Ihr Lieben,

auch ich habe die Meldung

"Windows-Explorer funktioniert nicht mehr", danach wird der "Windows-Explorer neu gestartet", was aber nicht funktioniert.

Um Euch gleich vorweg den Wind aus den Segeln zu nehmen mit "Du hast einen Virus" oder "Im Internet eingefangen", mein Notebook (von Toshiba) ist nagelneu mit Windows Vista Home Premium (vom Werk vorinstalliert), ich habe zwar meine Daten schon raufgespielt, aber diese sind 100% Virusfrei (Fachmann gecheckt!) und ich habe noch gar keinen Internetzugang aktiviert, d.h. mit dem Internet kann das ja gar nichts zu tun haben.

Wie bekomme ich die Meldung weg (und natürlich dass ich den Explorer wieder benutzen kann!) und was soll ich tun?

Danke sagt die Alsterfee aus Hamburg

bambusking alsterfee „Hallo Ihr Lieben, auch ich habe die Meldung Windows-Explorer funktioniert nicht...“
Optionen

Also ich hab mal nen indischen Kollegen dazu befragt. Der meinte, es sei wohl ein weltweiter Fehler im neuen Windows Vista. Wie man diesen beheben kann, konnte er mir aber leider auch nicht sagen... er meinte, wahrscheinlich muss Windows neu installiert werden, was ich am WE auch tun werde.