Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

vista lahm wie ne schnecke?.......

xtom / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

moin zusammen,

hatte gerade erstmalig die gelegenheit nen blick auf nen neuen rechner mit vista zu werfen.

warn toshiba mit dualcore und allem schnickschnack für über 1400 eu, kam neu ausm laden und dat einzige programm wat bis dato instaliert wurde war office 2007.

so, nu kommts: die kiste kriecht, dat iss natürlich wieder maßlos übertrieben, aber nach jedem klick dauert es ne zeit, gefühlt zwischen 1/10 s bis 1 sekunde, bei den profansten aktionen, wo mein alter 1000er amd mit xp drauf definitiv schneller reagiert.

wie kann das denn bitte sein? frißt vista etwa soviel leistung weg????

gruezi

tom

Crusty_der_Clown xtom „vista lahm wie ne schnecke?.......“
Optionen

Toshiba, das läßt auf ein Notebook schließen, und für Notebooks sieht die Treibersituation derzeit einigermaßen bescheiden aus. Gerade im Bereich Geschwindigkeitsoptimierung ist da vermutlich nicht viel drin - Hauptsache ist vermutlich, daß es überhaupt erstmal funktioniert. Außerdem gibt es derzeit viele Notebooks, die nicht mal die Vista-Mindestanforderungen schaffen, dennoch einen "Vista-Ready"-Aufkleber tragen. 384 MB RAM (nach Abzug des Videospeichers) sind aber nun mal alles andere als "Vista-Ready".

Generell wird sicher wohl sicher etwas mehr Leistung abverlangen, bei meinem Desktop-PC, auf dem ich sowohl XP wie auch Vista installiert habe (letzteres als Arbeits-Betriebssystem, XP nur noch für spezielle Fälle), kann ich keine nennenswerten Unterschiede feststellen.

Auf der Seite http://praxis.thgweb.de/2007/03/02/kraeftemessen_bei_thg_-_vista_gegen_xp/ sind z. B. auch einige Benchmarks zu finden. XP kommt im Allgemeinen von der Geschwindigkeit etwas besser weg, oftmals nur gering, manchmal auch extrem. Mit verbesserten Treibern wird sich die Situation sicher irgendwann noch etwas verbessern, generell werden aber die Betriebssysteme nun mal immer fetter und etwas träger, je neuer sie sind. Auf einem 486er mit 33 MHz lief halt noch Windows 95, heute brauchen wir fast (bezogen auf die MHz) den Faktor 1000, um noch modern zu erscheinen. Je mehr Leistung unter der Haube zur Verfügung steht, desto weniger muß man als Programmierer auf Geschwindigkeitsoptimierung achten. Aber generell "XP ist deutlich schneller als Vista" stimmt so nicht, im Einzelfall kann es jedoch gut sein. Die Treiberprogrammierer der Hersteller haben daran jedoch einen nicht unerheblichen Anteil, da kann man nicht Microsoft alles in die Schuhe schieben. Und eben die mangelhafte Ausstattung einiger Hersteller, gerade im Notebookbereich (siehe eben die ungenügenden 384 MB Speicher, die einem mancher Hersteller als Vista-geeignet unterjubeln möchte).

Gruß
Jürgen

gelöscht_35042 Crusty_der_Clown „Toshiba, das läßt auf ein Notebook schließen, und für Notebooks sieht die...“
Optionen

Ich glaube, dass gerade bei diesen Books die Prozessorleistung runter fährt und nur bei Anforderung voll abgerufen wird!

Das kommt eben mit Verzögerung! Wenn die Option auf Dauerspeed umgestellt wird, geht die Kiste auch ab......

Gruß
luttyy

Zaphod gelöscht_35042 „Ich glaube, dass gerade bei diesen Books die Prozessorleistung runter fährt und...“
Optionen
Ich glaube, dass gerade bei diesen Books die Prozessorleistung runter fährt und nur bei Anforderung voll abgerufen wird!

Und genau das funktioniert ohne Verzögerungen ...

Wenn die Option auf Dauerspeed umgestellt wird, geht die Kiste auch ab

Nein. Dann wird die Kiste heiss und verbraucht unnötig Strom.
Jürgen ist da näher dran am Problem ...

HTH, Z.
Crusty_der_Clown Nachtrag zu: „Toshiba, das läßt auf ein Notebook schließen, und für Notebooks sieht die...“
Optionen

Faktor 100 natürlich, bei 33000 MHz sind wir ja noch nicht... ;-)

siggi12 Crusty_der_Clown „Korrektur meines obigen Postings“
Optionen

Es ist auch noch nicht ganz klar ob Vista ganz Bugfrei ist bei XP gabs am Anfang auch hin und wieder die Bill Gates Gedenkminute dazu was zu sagen ist jetzt wohl noch zu verfrüht.

Crusty_der_Clown siggi12 „Es ist auch noch nicht ganz klar ob Vista ganz Bugfrei ist bei XP gabs am Anfang...“
Optionen
Es ist auch noch nicht ganz klar ob Vista ganz Bugfrei ist

Als nicht voreingenommener Vista-User kann ich dir bestätigen, daß auch Vista nicht "bugfrei" ist ;-)

Aber auch hier gilt natürlich manchmal der alte Spruch "it's not a bug, it's a feature".

Gruß
Jürgen
xtom Crusty_der_Clown „Es ist auch noch nicht ganz klar ob Vista ganz Bugfrei ist Als nicht...“
Optionen

merci für die infos,

was auch immer nu daran schuld iss, ich finds einfach unmöglich.

man ist halt schon so weichgekocht durch die ganzen bugs und probs und abstürze, daß man auch bei nem neuen rechner für 1400 eu akzeptieren soll daß es net gschwind geht.....

mir gehts ehrlich auf den wecker......

der otto-normal-user hat doch überhaupt keine chance entsprechende neue treiber wenn es sie denn irgendwann gibt zu installieren, dat will er auch gar nich, im gegenteil.....
oder wenns nur die einstellungen sind, auch da iss der gemeine anwender einfach überfordert.....

und trotzdem machen wir alle mit und kaufen den mist....



frustmodus aus



gruezi

apollo4 xtom „merci für die infos, was auch immer nu daran schuld iss, ich finds einfach...“
Optionen

Hi

und trotzdem machen wir alle mit und kaufen den mist....

Eben nicht alle.
Wer informiert ist benötigt das nicht.

Ich bleibe bei W2K und Win XP

Ansonsten ist da Linux angesagt wenn win nichts mehr geht.

Gruß
apollo4

GarfTermy apollo4 „Hi Eben nicht alle. Wer informiert ist benötigt das nicht. Ich bleibe bei W2K...“
Optionen

@apollo

FULL ack.

[kann man full eigentlich noch steigern?]

;-)

Sunny_Mike xtom „merci für die infos, was auch immer nu daran schuld iss, ich finds einfach...“
Optionen

Ich rekapituliere; Jahr 2001, Windows XP neu raus, Rechner 1000Mhz, 256MB RAM. Dann der Frust: XP lief ranzig nd lahmarschig. 3/4 Jahr später: SP1a für XP kam raus. Gleichzeitig den 256 MB Ram Riegel bei eBay vertickt und stattdessen gleich 2x512 MB RAM rein. Danach dachte ich, ich hab den Turbo eingeschaltet. XP lief und lief und lief, inzwischen waren auch die Treiber sauber.
Prognose für Vista: Installation frühestens im ersten Quartal 2008, das erste SP dürfte dann auch schon auf dem Markt sein: Rechner mit minimal Doppelkern CPU, Grafikkarte 512 MB statt 256 MB und RAM mindestens 2 GB und auch Vista rennt dann ab. Ihr Jungs, die ihr jetzt da draussen unterwegs seit, seit alle verlängerte Beta Tester. Aber so ist das nunmal, wenn man gleich alles Neue sofort haben muss. Wie heißt es so schön: Die Ersten werden die Letzten sein. Nichts für ungut. Sunny_Mike

The Wasp xtom „vista lahm wie ne schnecke?.......“
Optionen

Ich hatte auch die Ehre, für Bekannte ein Dualcore HP-Vista Book einzurichten. Hauptgrund für die Schneckengeschwindigkeit dieser Notebooks beim Laden der Programme und des OS selbst dürften die Notebook-Festplatten sein, zumindest gehe ich davon aus. Für einen HD-Test hatte ich keine Lust, zumal war es den Besitzern wichtiger, dass die Kiste überhaupt lief und sie mit Vista klar kamen, was sie doch sehr schnell konnten. Mit den Treibern hat das imo nichts zu tun, ich konnte keinerlei Probleme finden, die auf so etwas schließen ließen. Ein paar Programme habe ich deaktiviert und aus dem Autostart geschmissen, was zumindest etwas den Start beschleunigt: Die Kisten sind ja sowas von mit Werbesoftware zugemüllt...

Wenn du kannst, mach doch mal einen HD Test und sende uns mal die Ergebnisse. Die Lesegeschwindigkeit ist im Prinzip ausschlaggebend für den Start. Ich schätze da sind oft nicht mal 30MB/s drin, denn die HDs laufen mit kaum mehr als 5200UPM.