Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

Festplatten partitionieren

Peter285 / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Rechner mit Windows Vista.
Ich komme damit schon etwas zurecht, aber es ist mir zu viel
Brimborium dabei.Jetzt habe ich ein Problem mit der Festplatte. Ich
würde gerne wieder mit XP arbeiten wollen.Die ist vom Hersteller so
komisch aufgeteilt, das ich damit nichts anfangen kann. Beim Versuch
XP zu installieren zeigt man mir nur ein Laufwerk C an, mit 130 GB.
Die anderen Laufwerke , es sind noch zwei,eins davon mit 7 GB
befindet sich vor dem Laufwerk C, das andere mit 360 GB hinter dem
Laufwerk C. Und diese beiden sind nur unter einem Partitionsprogramm
sichtbar.Wie und was kann ich tun um die Festplatte in ihrer gesamten
Größe zu formatieren ohne sie dabei zu beschädigen bzw. zerstören.
Ich würde mich über eine Lösungsmöglichkeit sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

taste1984 Peter285 „Festplatten partitionieren“
Optionen

Hallo!!!
sichere deine daten
dann boote von der xp cd
und dann löschtst du alle lw mit der option L enter dann B
dann installation xp vorher wird dir angezeigt platte formatieren
viel spaß

kuhfkg Peter285 „Festplatten partitionieren“
Optionen

Tach auch,
so einfach wie taste sagt, würde ich das nicht sehen!
Was ist das für ein PC? Viele Hersteller sagen beim ersten Start, dass du Dir eine Recovery DVD brennen sollst und stellen die Dateien und Ordner bereit. Gemacht? Oder hast du eine Recovery DVD mit bekommen?
Auf "Computer", früher Arbeitsplatz, doppelklick, da siehst du die Laufwerke, die 7GB sind sicher Wiederherstellung.
Dann muss ein Partition mit Vista dasein und dann der Rest.
Wieviel GB deine Festplatte hat solte ja schon auf dem Karton stehen. Wenn du die nicht siehst sind sie wohl noch "unzugeordnet" sprich nicht formatiert. Das kannst du in der Datenträgerverwaltung erledigen, Vorsicht, die Recovery-Partition ist oft versteckt, die darfst du nicht formatieren sonst musst du die DVD beim Hersteller kaufen.
Und XP musst du zuerst installieren und dann Vista, bedeutet, du musst Vista löschen und als zweites instalieren, mit Recovery DVDs nicht möglich weil die immer den Auslieferzustand herstellen. Wenn du XP als zweites installieren willst brauchst du einen fremden Bootmanager.
Tschau und vile Spaß, kuhfkg

Peter285 Nachtrag zu: „Festplatten partitionieren“
Optionen

Hallo erst mal, und Danke für die Hinweise,

also, auf der Kiste ist noch nichts weiter drauf als Vista und der Kram der da so mitgeliefert wird. Ich habe das Teil erst seit Freitag. Scaleo P heißt das Teil und der Hersteller ist Siemens.Die Recovery DVD`s habe ich gebrannt.( 2Std ) Das Problem besteht darin das XP beim installieren mir nur 130 GB zeigt. Die anderen Partitionen nennen sich Win Re, diese befindet sich vor dem Laufwerk C, die andere Partition dahinter als D bezeichnet.Und beide sind im Installationsmenü von Windows XP nicht sichtbar. Die Festplatte ist mit 500 GB angegeben, warum auch immer. Mir geht es nur darum den Kasten so zu nutzen wie ich es will. Und XP ist mir sympatischer, Vista will ich nicht, ist mir zu viel drum herum und auch als zweites Betriebssystem nicht wirklich zu gebrauchen.Ich werde mein Glück versuchen.

Dank Euch

Peter

Anonym Peter285 „Hallo erst mal, und Danke für die Hinweise, also, auf der Kiste ist noch nichts...“
Optionen

Hi, kuhfkg,

meine, in einem anderen Thread aufgeführten Sorgen sind so in etwa abgearbeitet, will sagen, ich weis jetzt was unter VISTA geht, was nicht, da lese ich Deine Antwort und möchte Dich etwas fragen. Ich habe unter VISTA schon ein paar Tage mir Mut gemacht mit dem sonst üblichen Verwaltung ->Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung die HD nach meinem Geschmack zu erstellen. Das System klebt auf einer 160 GB HD und nennt sich schlicht Primäres Volumen C. Ich will aber ( Mindestens ) noch eine Partition für z. B. Spiele. Kurz nach dem Kauf des Notebooks konnte ich die C noch auf ca. 20 GB verkleinern, jetzt, nach all den Versuchen nur noch auf ca. 70 GB. ( Defrag und löschen der Auslagerungsdatei inbegriffen ) Auch sind inzwischen meine ( Vergebenen ) LW Buchstaben wie D, E, F, verschwunden, es geht nur noch ab G. Wie kann ich den jungfräulichen Zustand wieder erlangen ? Ich habe ja die Partitionen immer wieder, aus Angst, zurückgebastelt. Gibts da Erfahrungen ?

kuhfkg Anonym „Hi, kuhfkg, meine, in einem anderen Thread aufgeführten Sorgen sind so in etwa...“
Optionen

Tach trixi1805,

ich habe mich noch nie getraut mit Windowsbordmitteln an meine mit Daten und Programmen belegten Festplatten herum zu basteln.

Ich habe dafür Partition Magic 8 von PowerQuest. PW ist lange von Symantec übernommen und das Programm läuft unter Vista nicht mehr.

Ich werde mir also wieder ein anderes kaufen müssen, gibt es unter Anderem bei Paragon oder Acronis. Gibt auch wohl Freeware aber da bin ich kein Experte. Ich empfehle dir dringen sowas anzuschaffen, braucht man immer wieder.

Deinen Laufwerken die C;D;E;F wieder geben, versuche es mal so: Computer(Arbeitsplatz) linke Seite unter "Ordner" nach unten scrollen Klick auf "Verwaltung" Doppelklick linke Seite auf Computerverwaltung-->Datenspeicher
-->Datenträgerverwaltung dann in Meneu "Aktion" nach anklicken einer Festplatte "Alle Aufgaben"
--->"Laufwerksbuchstaben ändern" da kannst du das wohl machen.

Ich bin leider auch kein Experte und zu solchen Aktionen muss ich bei Vista auch jedesmal suchen und es führen immer wieder andere Wege "nach Rom".

Viel Glück bei deinen Versuchen unter Vista.

Tschau, kuhfkg

Anonym kuhfkg „Tach trixi1805, ich habe mich noch nie getraut mit Windowsbordmitteln an meine...“
Optionen

Oh ja, da kann ich eigentlich nur in das Wehklagen mit einstimmen. Powerquest PartitionsMagic wurde zu Grabe getragen, Vista gelber Balken Total ERROR. Ich habe damit seit Urzeiten Familienrechner und Notebooks gepflegt, inzwischen 6+3. Seit Version 3.0 alles vorhanden. Damals war es ja voll trendy sich einen Bootmanager mit DOS_6.22 und Windows 95 auf einer Platte einzurichten. PRG hatte Fans und Gegner. Ich beherrschte es, war also Fan. Natürlich konnte man damit auch tollen Schaden machen, den machte aber immer der, der vor dem Rechner saß, nicht das Programm ! Zum Thema: Danke Dir erst mal für Deine Antwort. . . . . Ich habe mich noch nie getraut mit Windowsbordmitteln an meine mit Daten und Programmen belegten Festplatten herum zu basteln.. . . . so ist das eben, auf diesem Forum riet man mir vor kurzem recht deutlich vom PM ab !? ( Bis ich dann ja merkte, es läuft ja unter Vista nicht mehr, traurig, was besseres kenne ich nicht ! ) Da ich zu meinem Problem aber keiner Alternative mehr hatte, nutze ich die Bordmittel, damals wußte ich noch nicht, dass Vista da eben völlig anders ist. Übrigens, Deinen Denkanstoß, LW Buchstaben ändern, es hat alle von mir bereits versuchten "ausradiert", im Arbeitsplatz ->rechte Maus->Umbenennen schreibt es dann beide hin, also auch nicht so empfehlenswert. Nun läuft ja alles, leider nicht wie ich wollte aber für diese Install soll es reichen, danke Dir !
P.S. Wenn Du von Paragon bzw.Acronis fündig bist laß was hören, wie ?
MfG Trixi1805

Peter285 Anonym „Oh ja, da kann ich eigentlich nur in das Wehklagen mit einstimmen. Powerquest...“
Optionen

An alle die mit mir unter Vista leiden,

ich habe nun gestern an den Hersteller gemailt und hoffe das ich da eine plausible Antwort erhalte. Wenn nicht werde ich es auf eigene faust versuchen. Ich melde mich wieder sobald ich mehr weiß. Vielleicht hilftch anderen weiter.


Tschüss Peter

Anonym Peter285 „An alle die mit mir unter Vista leiden, ich habe nun gestern an den Hersteller...“
Optionen

Festplattenarroganz oder was ?

Hallo nochmal, ich sollte mich schon deswegen noch einmal melden, weil mein damaliges Problem erstens keines mehr ist, und zweitens andere mit ähnlichen Denkstrukturen daraus lernen können, hoffe ich. Also, bei meinem Notebook war im BIOS die Festplatte verriegelt, gesperrt !? Da ich in Deutschland wohne dachte ich bisher fälschlich, die landeseigene Sprache würde reichen um zu überleben. Keinesfalls. Die HD wieder frei geschaufelt und siehe da, VISTA, WinXP, PowerQuest PQ Magic dürfen wieder darauf herum toben. Alles wie gehabt, nichts, aber auch rein garnichts geht nun nicht mehr, alle bisher getroffenen Aussagen sind falsch ! Man kann div. Partitionen anlegen, unter VISTA alles zerstückeln, usw. usf. Der Hersteller, warscheinlich viele andere Witzbolde, wollten nur ihre Daseinberechtigung in Sachen "zu Dumm den Rechner zu bedienen" beweisen. Also, frohes Weinachten !

trixi1805

Peter285 Anonym „Oh ja, da kann ich eigentlich nur in das Wehklagen mit einstimmen. Powerquest...“
Optionen

Hallo zusammen,

da bin ich wieder. Also das umstellen von Vista auf XP ging verhältnismäßig problemlos.Die Platte ließ sich im nachhinein so wie ich es brauche mit Acronis aufteilen. und das um einiges schneller als mit PM 8. Aber zwei Probleme habe ich noch immer. Der Kasten will unter keinen Umständen das Floppy Laufwerk erkennen und mir fehlt einfach noch ein SM-Bus Treiberfür dieses Board. Es läßt sich auch mit diversen Programmen, wie Everest usw. nicht auslesen, Und piep macht er auch noch nicht, keine Töne. Vielleicht weiß ja von Euch jemand was. Ich fasse mich in Geduld, aber arbeitenkann ich schon wieder damit, wenn auch ohne Musik.


Bis denn, Peter

shrek3 Peter285 „Hallo zusammen, da bin ich wieder. Also das umstellen von Vista auf XP ging...“
Optionen

Hallo Peter285,

leider reicht Scaleo P nicht aus, um auf den Siemens-Seiten nach Treibern für deinen PC zu suchen.
Gebe auf dieser Seite deine Serien-Nummer ein:
http://support.fujitsu-siemens.de/de/support/downloads.html

Gibt es keinen offiziellen SM-Bus-Treiber für XP (ist identisch mit dem Chipsatztreiber, dem wohl wichtigsten aller Treiber), poste deine Serien-Nummer.
Da sich über diese Nummer der Chipsatzhersteller und die Bezeichnung ermitteln lässt, kann man immer noch was machen.

Gruß
Shrek3

Peter285 shrek3 „Hallo Peter285, leider reicht Scaleo P nicht aus, um auf den Siemens-Seiten nach...“
Optionen

Danke für den Hinweis, aber auf dieser Seite ist nur ein Flash Programm für den eingebauten Brenner weiter leider nichts.


Peter285

shrek3 Peter285 „Danke für den Hinweis, aber auf dieser Seite ist nur ein Flash Programm für...“
Optionen

Dann öffne das Gehäuse und notiere dir die Mainboard-Bezeichnung.
Notiere notfalls alles, was du an Beschriftungen findest, die auf der Hauptplatine aufgedruckt sind.

Ohne vernünftigen Chipsatztreiber wirst du über kurz oder lang Probleme kriegen.

Gruß
Shrek3

Peter285 shrek3 „Hallo Peter285, leider reicht Scaleo P nicht aus, um auf den Siemens-Seiten nach...“
Optionen

Hallo auch,

ich habe soeben nochmals beim Hersteller angerufen. Die freundliche Dame am Apparat hat mir dann auch den Namen der Hauptplatine veraten, es handelt sich dabei um, ECS AMD690VM-FM, auch den Namen des Chipsatztreibers hat sie mir gesagt ATIRS690. Nun habe ich mich auf die Suche nach diesen Sachen gemacht, bin aber nur auf Seiten in spanischer Sprache gelandet, und das ist nun gar nicht mein Ding. Vielleicht kann mir da mal jemand einen deutschsprachigen Tip geben.

Ach, und Treiber für XP stehen auch bald zur Verfügung, man sollte sich in Geduld fassen, hat die gute Tante am Telephon gesagt, und sie war wirklich sehr freundlich, ohne Mist, ist ernst gemeint.


Guten Abend auch.

Peter285

shrek3 Peter285 „Hallo auch, ich habe soeben nochmals beim Hersteller angerufen. Die freundliche...“
Optionen

Hallo Peter285,

schau mal hier rein (das letzte Posting).
http://support.fujitsu-siemens.de/forum/viewtopic.php?p=83813

Arbeite die Reihenfolge der Anleitung genau ab und gehe zuletzt auf diese Seite:
http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?p=xp/integrated-xp

Gruß
Shrek3

Peter285 shrek3 „Hallo Peter285, schau mal hier rein das letzte Posting ....“
Optionen

Hallo Shrek3,

endlich ! Der Kasten geht jetzt fast richtig.Habe heute 3 Std. im Netz gesucht und dann auch alles wichtige gefunden. Hat ja auch gedauert. Jetzt gibt es nur noch ein Problem mit dem Dikettenlaufwerk, er will es einfach nicht haben. Alle Anschlüsse und alle Stecker die es in diesem kasten gibt, habe ich ausprobiert, links rum -rechts rum , na einfach was man da so alles macht. Er will nicht.Aber schon ein Glück das man jetzt damit wieder richtig arbeiten kann.


Recht herzlichen Dank für die hilfreichen Tip`s.

Gruß Peter285

shrek3 Peter285 „Hallo Shrek3, endlich ! Der Kasten geht jetzt fast richtig.Habe heute 3 Std. im...“
Optionen

Freut mich, dass ich helfen konnte.

Alle Anschlüsse und alle Stecker die es in diesem kasten gibt, habe ich ausprobiert, links rum -rechts rum
Das Diskettenkabel darf man nicht andersrum einsetzen - dabei kann das Diskettenlaufwerk zerstört werden.
Schließe es mal, falls vorhanden, in einen anderen PC an.
Ansonsten neu kaufen - kostet ja noch nicht mal 10 Euro.

Gruß
Shrek3

Peter285 shrek3 „Freut mich, dass ich helfen konnte. Das Diskettenkabel darf man nicht andersrum...“
Optionen

Hallo Shrek3,

ja so war das nicht gemeint, ist schon klar mit den Kabeln. Im Bios habe ich es eingetragen, 1,44 MB und es bleibt auch drin stehen. Das Laufwerk ist auch noch neu, am Sonnabend mit der Post gekommen. Aber das Problem ist, schließe ich das Laufwerk an, brennt die Lampe ständig. Und ich habe alle Diskettenlaufwerke die finden konnte angeschlossen, keines davon macht auch nur einen Mucks. Habe sogar aus dem alten Rechner eins ausgebaut, geht auch nicht, und im alten Rechner geht es. Ist bestimmt noch irgend so ein Treiber. Denn beim hochfahren zeigt er mir beim SM-Bus auf der rechten Seite bei den IRQ adressen NA an, also denke ich das da noch was fehlt. Wie gesagt, alles andere geht so wie es soll.

Gruß
Peter285

shrek3 Peter285 „Hallo Shrek3, ja so war das nicht gemeint, ist schon klar mit den Kabeln. Im...“
Optionen
schließe ich das Laufwerk an, brennt die Lampe ständig.
Dann ist das Kabel am Mainboard oder am Diskettenlaufwerk falsch herum angeschlossen.

Gruß
Shrek3

Peter285 shrek3 „ Dann ist das Kabel am Mainboard oder am Diskettenlaufwerk falsch herum...“
Optionen

hallo zusammen,

habe heute nach längerem suchen noch eine recht umfangreiche Hilfeseite bei http://support.fujitsu-siemens.de/de/support/contact/contact.html, gefunden und konnte da auch das letzte Problem mit meinem Diskettenlaufwerk lösen. Vielleicht hilft es ja noch einigen weiter. Es werden dort aber auch sehr viel andere Probleme angesprochen.


Gruß Peter285