Windows sonstige 72 Themen, 1.019 Beiträge

generischen Drucker-Treiber für Windows XP gesucht

Foxy / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin,
in einer VM unter Linux Mint läuft Win XPpro 32. Dort braucht ein entsprechend altes Programm einen Drucker um wenigstens Bilder oder PDF's erstellen zu können.

Es geht, das weiß ich, bloß nicht mehr wie man den "nicht vorhandenen Drucker", also den generischen Treiber installiert.

Das wurde doch garantiert hier behandelt. Leider finde ich nix.
Auch Heise.de war nicht hilfreich.

Deshalb bitte ich um eure Hilfe.
cu Foxy

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Foxy „generischen Drucker-Treiber für Windows XP gesucht“
Optionen

Diese Anleitung gibt ChatGPT aus, wenn man nach dem o.g. Thema fragt:

Anleitung: Installation des generischen Druckertreibers unter Windows XP

  1. Start > Drucker und Faxgeräte öffnen

    • Klicke auf „Start“ > „Systemsteuerung“ > „Drucker und Faxgeräte“ (ggf. unter „Drucker und andere Hardware“).

  2. Neuen Drucker hinzufügen

    • Wähle im linken Menü „Drucker hinzufügen“.

    • Der Assistent für das Hinzufügen neuer Drucker startet – klicke auf „Weiter“.

  3. Lokaler Drucker oder Netzwerkdrucker

    • Wähle „Lokaler Drucker“ und deaktiviere „Plug & Play-Drucker automatisch erkennen“.

    • Klicke auf „Weiter“.

  4. Druckeranschluss auswählen

    • Wähle den passenden Anschluss (z. B. LPT1: für parallele Anschlüsse oder COM1: für serielle Anschlüsse, je nach deinem Gerät).

    • Klicke auf „Weiter“.

  5. Druckertreiber auswählen

    • In der Liste „Hersteller“ wähle Generic.

    • In der Liste „Drucker“ wähle Generic / Text Only.

    • Klicke auf „Weiter“.

  6. Druckername vergeben

    • Gib dem Drucker einen Namen (z. B. „Textdrucker“) oder übernimm den vorgeschlagenen Namen.

    • Klicke auf „Weiter“.

  7. Freigabeoptionen

    • Entscheide, ob der Drucker freigegeben werden soll (für Netzwerkdruck).

    • Klicke auf „Weiter“.

  8. Testseite drucken

    • Du kannst nun optional eine Testseite drucken.

    • Klicke auf „Weiter“ und dann auf „Fertig stellen“.


Vielleicht hilft Dir das ja weiter?
Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
Foxy mawe2 „Diese Anleitung gibt ChatGPT aus, wenn man nach dem o.g. Thema fragt: Anleitung: Installation des generischen ...“
Optionen

Danke für deine Hilfe mawe2,

natürlich hat die KI kein brauchbares Ergebnis geliefert. Die ist halt dumm. Aber es war der richtige Weg.
Einen "Generic / Text Only" Drucker hat mein XP nicht angeboten, dafür aber "File:(Ausgabe in Datei umleiten)". Das gewählt und den erst angebotenen Drucker installiert, den Drucker "0-Drucker" genannt und erfolgreich probiert. Prolem gelöst.

  • Nun kann ein Leser bemerken, die KI wußte nicht, daß kein Drucker angeschlossen war, ansonsten hätte es schon ein richtiges Ergebnis geliefert. Das mag sein, zeigt aber das die dumme Maschine nicht kreativ lösungsorientiert ist, sondern nur einmal "gefressenes" zuordnen und "ausspucken" kann. Gergo: KI hat keine Intellenz, ist eben nur ein Computer.


Besten Dank

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Foxy „Danke für deine Hilfe mawe2, natürlich hat die KI kein brauchbares Ergebnis geliefert. Die ist halt dumm. Aber es war der ...“
Optionen
natürlich hat die KI kein brauchbares Ergebnis geliefert.

Es war ein Versuch. Ich selbst konnte mich an die Schritte nicht mehr erinnern; es ist sicher schon > 15 Jahre her, dass ich sowas unter Win XP gemacht habe.

Einen "Generic / Text Only" Drucker hat mein XP nicht angeboten

Den gab es aber unter Win XP. Evtl. müsste man dafür nochmal die XP-CD einlegen?

In eine Datei umleiten konnte man ja quasi jeden beliebigen Drucker. Aber dafür muss trotzdem ein Treiber installiert werden.

Auch wenn ChatGPT nicht exakt korrekt geantwortet hat, so war der Ansatz, der dort genannt wurde zumindest zielführend.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Foxy „generischen Drucker-Treiber für Windows XP gesucht“
Optionen

Nabend,

mal ein anderer Ansatz, ob das nicht evtl. eine Alternative wäre.

Wie wäre es mit einem "PDF-Druckertreiber", also ein Programm, welches PDFs erstellt und wie ein Druckertreiber angesprochen wird.

Soweit es einen Weg für einen Datenaustausch vom XP zum Linux gibt, wäre das vielleicht auch eine Möglichkeit, vorausgesetzt natürlich, dass für das Linux auch ein Drucker zur Verfügung steht.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Foxy Crusty_der_Clown „Nabend, mal ein anderer Ansatz, ob das nicht evtl. eine Alternative wäre. Wie wäre es mit einem PDF-Druckertreiber , also ...“
Optionen

Nabend Jürgen,
ja, das wäre eine Alternative und kam mir auch heute Morgen in den Sinn, allerdings finden sich 32 Bit-Programme für XP heute immer schlechter. Natürlich habe ich einen Ordner mit alten Tools aber keins für PDF dabei.
Mit neuer Software werden ja auch die Probleme nicht weniger, zudem IMHO heute noch mehr Müll gepostet als früher.
Da lob ich mir die Expertenrunde bei MN, die wiedermal hilfreich war.

Auch Dir besten Dank. Lachend

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Foxy „Nabend Jürgen, ja, das wäre eine Alternative und kam mir auch heute Morgen in den Sinn, allerdings finden sich 32 ...“
Optionen
"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Foxy „Nabend Jürgen, ja, das wäre eine Alternative und kam mir auch heute Morgen in den Sinn, allerdings finden sich 32 ...“
Optionen

eDocPrintPro wäre auch noch eine Option:

https://www.pdfprinter.at/

(Unten, bei "Downloads", werden auch noch die 32-Bit-Versionen von eDocPrintPro und GhostScript angeboten.)

https://www.xkey.at/d/file.php?file=MAYComp/Current/RO/eDocPrintPro_4.0.2.zip

https://www.xkey.at/d/file.php?file=MAYComp/Current/RO/gs927x86.zip

bei Antwort benachrichtigen
Foxy mawe2 „eDocPrintPro wäre auch noch eine Option: https://www.pdfprinter.at/ Unten, bei Downloads , werden auch noch die ...“
Optionen

Moin mawe2,

GhostScript war genial, werde ich mal checken.

Besten Dank nochmal.

bei Antwort benachrichtigen
Foxy Nachtrag zu: „Nabend Jürgen, ja, das wäre eine Alternative und kam mir auch heute Morgen in den Sinn, allerdings finden sich 32 ...“
Optionen

Moin Crusty,
(ohne Clown  ;-) )

das FreePDF 4.14 ziehe ich mir mal rein, ein guter Hinweis.
Das war doch vor Jahren der Bringer ;-)
"heise.de/download/" habe ich gestern erstmal nicht gefunden.
Wenn Du heute "heise.de" aufrufst sieht das anders aus.
Mir scheint das wird jetzt mehr für die Generation "Bilder", als für "Lesende" gemacht, es wird eben Psychologie angewandt.
Und wer angewended ... statt angewandt schreibt, ... das sollte klar sein.

Danke Dir

bei Antwort benachrichtigen