Windows 8 1.160 Themen, 15.622 Beiträge

Win7 upgrade auf Win8.1

funman7 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin Zusammen,

meine Frage ist hier mit Sicherheit schon behandelt worden aber ich finde gerade nichts darüber.

Ich spiele mit dem Gedanken mein Win7 x64 auf 8.1 umzustellen.

Ich habe eine upgrade version von Win8 +Lizensschlüssel.

Gibt es eine Möglichkeit von Win 7 direkt auf Win8.1 zu kommen auch ohne 8.1 Lizens?

Gruß

fun

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 funman7 „Win7 upgrade auf Win8.1“
Optionen

Ebenfalls Moin

Lies Dir das hier mal durch (ziemliche Baustelle):

http://www.wintotal.de/windows-8-1-ohne-vorheriges-windows-8-0-installieren/

bei Antwort benachrichtigen
funman7 gelöscht_189916 „Ebenfalls Moin Lies Dir das hier mal durch ziemliche ...“
Optionen

hallo zusammen,

wollte euch nur kurz informieren das ich jetzt 8.1 installiert habe.

Ich habe es nach der von fakiauso geposteten Anleitung gemacht und es hat prima geklappt.

Ich habe keine Neuinstallation gemacht sondern das Upgrade von 7 auf 8.1.Etwas nervend ist nur das es mit dem Start von Windows ,..egal welches jetzt etwas länger dauert.

Vorher hatte ich das Bootnenü von Win 7 in dem ich mich für entweder für Win 7 x32 oder x64 entscheiden konnte und schon wurde Windows gestartet.

Jetzt habe ich das Bootmenü von Win8.1,....sieht auf jeden Fall schicker aus als das von Win 7 aber wenn ich mich jetzt für eines der Windows Systeme entscheide geht das booten ganz von vorn los mit demm Logo von Gigabyte (Gigabyte Mainboard)...dann kommt erneut die Auflistung meiner Festplatten,...das nervige "das System wird gestartet und dann endlich das Windows Logo.8

Auf jeden Fall doppelte Bootzeit,...aber dafür fährt Win8 wirklich verdammt schnell runter:-)

Gruß und nochmal Danke für Eure Hilfe

fun

bei Antwort benachrichtigen
mi~we funman7 „hallo zusammen, wollte euch nur kurz informieren das ich ...“
Optionen
wenn ich mich jetzt für eines der Windows Systeme entscheide geht das booten ganz von vorn los

Das ist ein "unschöner" Nebeneffekt von Win 8:

"The reason for two reboots is that the Windows 8 bootloader boots into a pre-boot environment which is like a mini operating system, before it shows the boot menu. When you choose Windows 7, your PC needs to be rebooted to unload this preboot OS environment of Windows 8 and then load Windows 7"

http://winaero.com/blog/how-to-avoid-two-reboots-with-windows-8-1-and-windows-7-dual-boot/

http://www.wintotal.de/das-neue-verhalten-des-boot-managers-von-windows-8/

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 funman7 „Win7 upgrade auf Win8.1“
Optionen

Das ist kein einfaches Vorhaben! (Aber: Wenn es einfach wäre, könnte es ja jeder :-)

Ich habe eine upgrade version von Win8 +Lizensschlüssel.

Das ist schon eine gute Voraussetzung. Schwieriger bzw. unmöglich wäre es mit einer OEM-Version von Win 8.

Nun brauchst Du "nur noch" die Installations-ISO von Win 8.1...

Die kriegt man leider nur auf sehr verschlungenen Pfaden. Ideal wäre, wenn Du jemanden kennst, der über eine originale Installations-DVD verfügt, die Du Dir einfach mal ausborgst. Aber der Fall wird wohl eher selten sein, da kaum jemand eine solche DVD besitzt.

Aus meiner Sicht wäre folgender Weg denkbar:

Windows 8 von der Upgrade-DVD auf einer leeren Platte neu installieren. (Dafür musst Du den originalen Key nicht verschwenden, es genügt ein KMS-Client-Setup-Key für Windows 8.)

Dann müssen alle Updates von Win 8 installiert werden.

Wenn Win 8 aktuell ist, kannst Du mit dem hier beschriebenen Weg versuchen, Dir eine Installations-ISO von Win 8.1 zu besorgen. (Es ist nicht garantiert, dass der Versuch gelingt. Aber: Versuch macht kluch! Du brauchst für den Download den "richtigen", also den individuellen Win-8-Key.)

Wenn Du die ISO heruntergeladen hast, kannst Du Dir einen Installations-Stick erstellen. Dafür brauchst Du ein Tool namens "Windows 7 USB DVD Download Tool", das aber sehr gut auch mit Win 8 oder 8.1 funktioniert.

Wenn der Installations-Stick vorbereitet ist, kannst Du Win 8.1 installieren (und dabei gleich wieder eine leere Platte nehmen oder die eben genutzte Win-8-Platte gleich wieder leer machen und neu verwenden). Zur Installation wird wieder ein KMS-Client-Setup-Key benutzt, diesmal natürlich einer für Windows 8.1 !

Falls die Installation geglückt ist und Du Windows 8.1 getestet und individuell angepasst hast, kannst Du Dir überlegen, ob Du das System bei Microsoft aktivieren möchtest oder nicht. Eine Aktivierung ist nur mit dem individuellen Key möglich, den Du zum Win-8-Upgrade bekommen hast. Du müsstest also für die Aktivierung erst noch den vorhandenen KMS-Client-Setup-Key gegen den individuellen Key austauschen.

Viel Erfolg!

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen