Windows 8 1.160 Themen, 15.622 Beiträge

Windows 8 Storage Spaces, Ein Witz...!!!

Wirtgen / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo liebe Forenteilnehmer.
Ich habe mich in den letzten Jahren immer mal wieder damit befasst, wie ich meine Daten sicher aufbewahren kann.

Ich hatte mal von der Storage Spaces Funktion in Windows 8 gehört,
und da ich die Pro Version im Rahmen des Upgrade Programms gekauft habe,
dachte ich mir,
das versuchst du auch mal...

Mein Setup war folgendes:

W8Pro
Core i7 2600
14GB DDR3 @1333Mhz
Ati HD6850

Samsung 470Series 64GB als Windows Laufwerk,
1x2TB
1x1,5TB
1x1TB
und als kleine Besonderheit
4x16GB USB Sticks über VHDAttach als Festplatte eingebunden.

Hat auch soweit funktioniert.

Habe ca. 50GB an Daten darauf transferiert.
ging schnell und Problemlos.
Allerdings, letzten Samstag Abend ruft mich ein Bekannter an, er bräuchte dringend ein TB Laufwerk, da ihm seine Externe wohl wegsterben würde.
habe dann meine aus dem System entnommen, zu ihm gebracht, Formatiert und eingebaut...

Jetzt das Lustige.
Ich habe den Storage Space auf Parität eingestellt.
im Falle eines Falles sollte ich ja jederzeit auf meine Daten zugreifen können,
da sich Der Space ja reparieren soll...
Tja denkste...
Auf den Space habe ich nun keinen Zugriff mehr.
eine Reparaturfunktion gibt es nicht,
und wenn ich das vermeintlich nicht zugriffsfähige Laufwerk entfernen möchte kommt nur, das dies nicht möglich sei,
da nicht alle Daten wiederhergestellt werden könnten...

Um die Daten ist es mir eigentlich egal.
das Setup war ja eh nur zum Test aufgebaut.
aber windows meint, ich könne ein anderes LW einbinden und dann das andere Entfernen.
Gesagt, getan.
500GB dazu,
versucht die 1TB zu entfernen...

Keine Chance :-(

Ich Stelle mir das jetzt im Praktischen
Betrieb vor.
Da speichert man 2-3 Jahre alles wichtige im Netzwerk auf nem kleinen Server.
Dann raucht eine FP Ab, und ALLE Daten sind weg...!!!


Das ist doch echt ein Witz!!!

Ich habe mich mal schlau gemacht, bin auch auf sg. Powershell tools gestoßen, habe aber keine Ahnung wie ich die anzuwenden habe.
wenn sich in der Richtung jemand auskennt,
habe immer ein offenes Ohr für Tips.

Danke!!!

Eigentlich sollte man zu jedem neuen Rechner Den passenden Hammer beilegen
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Wirtgen „Windows 8 Storage Spaces, Ein Witz...!!!“
Optionen

Ich hab mich damit noch nicht befasst, aber hätte eventuell einen Tipp für Dich:

In der ct' Nr. 4/2013 ist ein längerer Artikel über die Storage Spaces in Win8. Hab ihn nur überflogen, aber da werden diverse Fallstricke aufgezeigt und wie man sie umgehen kann.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Wirtgen InvisibleBot „Ich hab mich damit noch nicht befasst, aber hätte eventuell ...“
Optionen

Danke, das werde ich mir mal zu herzen nehmen.
Für was machen die so eine Funktion,
wenn sie später mehr Probleme verursacht als nutzen zu bringen?
Da wird Sicherheit suggeriert die gar nicht existiert.

Eigentlich sollte man zu jedem neuen Rechner Den passenden Hammer beilegen
bei Antwort benachrichtigen
Michael Nickles Wirtgen „Danke, das werde ich mir mal zu herzen nehmen. Für was ...“
Optionen

Hi Wirtgen,

dass so ein Scheiß wie in Deinem Fall überhaupt passieren kann, macht schon nachdenklich.
Ich habe das mit den Storage Spaces noch nicht ausprobiert. Gib hier mal Bescheid, was in Deinem Fall noch so rauskommt.

Grüße,
MIke

bei Antwort benachrichtigen
Wirtgen Michael Nickles „Hi Wirtgen, dass so ein Scheiß wie in Deinem Fall ...“
Optionen

Also ich habe jetzt alles versucht,
Ohne Erfolg.
hab mich in die Powershell Befehle eingelesen,
was für'n Shit...!!! :-(

Habe dann versucht den Pool zu löschen,
Ohne Erfolg.
Musste erst den Speicherplatz selbst löschen, (Daurch sind dann alle Daten auch Weg)
dann konnte ich die "Defekte" Platte aus dem Verbund rausnehmen,
Dann konnte ich den Pool löschen...

Also ich weiß zwar nicht wie es beim Server 2012 aussieht,
aber für eine Win8 ist diese Funktion absolut unausgereift!!!

Wenn man bedenkt,
das Festplatten meist ohne vorwarnung wegsterben,
das man vorher keine Möglichkeit hat zu reagieren
Da wird mir ganz übel :-(

Eigentlich sollte man zu jedem neuen Rechner Den passenden Hammer beilegen
bei Antwort benachrichtigen