Windows 7 4.536 Themen, 43.602 Beiträge

Win 7 Start unmöglich, nach Popup Fenster "RSA Problem..."

halbwissender / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,
Win 7, 32 Bit, Version 6_1_7601, Service Pack 1_0, Produkt 768_1.
Während der Arbeit mit Firefox kam Popup Anzeige zu irgendeinem Problem mit RSA (?) ... , habe OK gedrückt, danach Bildschirmanzeige noch sichtbar, aber mit Pickeln unterlegt. Neustart ==> keine Änderung. Neustart abgesicherter Modus ==> keine Änderung. System Wiederherstellung auf früheren Termin ausgeführt ==> keine Änderung.
Habe mir dann die folgenden Problemdetails anzeigen lassen:

Zusatzinfo-Anzeige zum Problem:
BCCode 116
BCP1: 9FA76008
BCP2: 97B43BEO
BCP3: 00000000
BCP4: 00000002

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\010414-18203-01.dmp
C:\Useres\Gerhardt\AppData\Local\Temp\WER-28421-0.sysdata.xml

Bei erneutem Startversuch kommt Comp. bis zur Anzeige des Einstiegs in das BIOS und fährt dann sofort wieder runter.

Habt Ihr eine Idee was das sein könnte und, vor allem, wie ich das Gerät wieder zum Laufen bekomme.
Für eine schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.
VG Gerhardt

bei Antwort benachrichtigen
RW1 halbwissender „Win 7 Start unmöglich, nach Popup Fenster "RSA Problem..."“
Optionen

Hallo Gerhardt,

nach dem ersten Teil Deiner Beschreibung hätte ich mal auf eine Fehler im Graka-Treiber getippt. Da nun aber die Kiste nicht mal einen Bootvorgang des Betriebssystems einleitet , so verstehe ich das

Bei erneutem Startversuch kommt Comp. bis zur Anzeige des Einstiegs in das BIOS und fährt dann sofort wieder runter.

scheint es doch eher ein Hardwarefehler zu sein.

Hast Du denn schon mal versucht mit einer Live-CD / USB-Stick den Rechner zu booten? Wenn nein, versuch das zuerst mal, um rauszukriegen ob der PC überhaupt noch läuft.

Gruß

Ralf

 

bei Antwort benachrichtigen
halbwissender RW1 „Hallo Gerhardt, nach dem ersten Teil Deiner Beschreibung ...“
Optionen

Hallo Ralf,

danke für Deine Antwort. Von der CD startet Windows, aber die Pickel bleiben.Der Comp. hat eine Onboard-Grafikkarte.
Könnte es sein, dass das Mainboard eine Macke hat?
Oder vielleicht die CPU?

Gruß

Gerhardt

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 halbwissender „Hallo Ralf, danke für Deine Antwort. Von der CD startet ...“
Optionen
Könnte es sein, dass das Mainboard eine Macke hat?

Da die Grafik onboard ist (sich also direkt auf dem Board befindet), ist das gut möglich.
Es kann aber auch lokal begrenzt bleiben...

Zumindest ist die Grafik hin.

Der Einbau einer gesteckten Grafikkarte würde Abhilfe schaffen - es bleibt aber offen, ob dies von Dauer ist oder nicht.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
halbwissender shrek3 „Da die Grafik onboard ist sich also direkt auf dem Board ...“
Optionen

Hallo Shrek3,

habe jetzt eine gesteckte Grafikkarte eingebaut, jetzt läuft der PC wieder.

Vielen Dank allen Tippgebern.

VG Gerhardt

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 halbwissender „Hallo Shrek3, habe jetzt eine gesteckte Grafikkarte ...“
Optionen

Danke für die Rückmeldung - wenn es nach 1-2 Monaten immer noch läuft, sollte der Schaden lokal begrenzt bleiben.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 halbwissender „Hallo Ralf, danke für Deine Antwort. Von der CD startet ...“
Optionen
Der Comp. hat eine Onboard-Grafikkarte.


Dann kann auch der eigentliche Speicher die Ursache sein. So vorhanden, nimmst Du einen Riegel heraus und läßt den PC mit nur einem laufen. Unabhängig davon kann natürlich der grafikchip selber einen weg haben.
Welche Chipsatzgrafik ist das genau?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 halbwissender „Win 7 Start unmöglich, nach Popup Fenster "RSA Problem..."“
Optionen

Hi

Sah das in etwa so aus:

http://windows-hilfe-forum.de/attachments/f19/1326d1300537974-grafikkarte-nvidia-geforce-9300m-g-defekt-hilfe-dscf3143.jpg

Dann hat es die Grafikkarte erwischt und Abhilfe schafft nur einen neue. Sonst gib bitte etwas mehr an Eckdaten mit, denn RSA ist eigentlich eine Verschlüsselungstechnologie und hat mit Grafik nichts zu tun.
Den Tip von RW1 mit einem Livesystem wie Knoppix kannst Du trotzdem versuchen, die CD langt für solche Tests:

http://www.knoppix.org/

bei Antwort benachrichtigen