Windows 7 4.536 Themen, 43.602 Beiträge

Win 7 neu aufgesetzt, trotzdem hat der PC unerklärliche Aussetze

Razorkewl / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Halli Hallo,

ich hoffe Ihr könnt mir vlt. weiterhelfen... Und zwar hab ich von meinem alten Herren, seinen alten Rechner bekommen, bestehend aus Mainboard, Gehäuse, RAM.. Ich hab dann noch 2 Festplatten und eine Grafikkarte eingebaut... Es ist ein Acer Aspire Aspire M5811.. Also wie gesagt, habe ich Windows 7 64-bit erfolgreich installiert, lief auch alles reibungslos ab, danach ging an die Treiber, die ich mir von Acer Seite besorgt habe... Hab fast alle installiert und dann fängt es an... Plötzlich bricht eine Installation in der Mitte ab, die Maus kann ich bewegen, aber ansonsten geht nix mehr, kein Task Manager, nur noch den Shutdown per Powerknopf... Ich hab dann die eine Festplatte nochmal komplett formatiert und das gleiche Prozederre, Win 7 rauf, Treiber rauf, dann wollt ich den Arbeitsplatz öffnen, dann kommt die Maus-Uhr und nix passiert mehr, die Maus lässt sich bewegen, aber man kann nix mehr anklicken und Task Manager geht auch nicht...Kann das denn ein Hardware Problem sein oder tippt ihr eher auf Software oder vlt. Bios, hab aber auch andere Treiber versucht, es bleibt wie es ist, bin echt verzweifelt, mein Vater sagt, der PC hat bei ihm nie irgendwelche Probleme gemacht und die zugebauten Teile funktionierten vorher in einem anderen Rechner problemlos... Hat jemand sowas schon mal erlebt, bin echt ein wenig verzweifelt...

Vielen Dank schon einmal im Voraus...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_310900 Razorkewl „Win 7 neu aufgesetzt, trotzdem hat der PC unerklärliche Aussetze“
Optionen

Guten Morgen,

der Schilderung nach, sollte das ein Treiber-Problem sein.

Die Treiber wurden von dieser Seite bezogen?

http://www.acer.de/ac/de/DE/content/drivers

Das Computermodell Acer Aspire M5811 wurde mit unterschiedlicher Hardware

verkauft und so gibt es für die jeweilige  Hardware, unterschiedliche Treiber.

Die Treiber sind von 2009 und von 2010 ( Lang lang ist's her )

Will man es einfach haben, so gibt es folgendes:

http://www.driverupdate.net/lp/ga/1/de/?p2=^SW2^xdm007&gclid=CILgq9nnkb8CFWj4wgodOKAAhA

Es gibt noch andere Anbieter.

Ich hatte mal einen alten Laptop und die Treiberauswahl war groß und veraltet.

Mit einer solchen Lösung war ich ohne Umwege am Ziel.

Bevor das Programm installiert wird > Wiederherstellungspunkt setzen

Nachteil: Das Programm kostet

Kleiner Vorteil: Scannen vorab ist kostenlos

Geschriebenes erhebt keinen Anspruch auf Perfektion!

Gutes gelingen

MT67

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_310900 Razorkewl „Win 7 neu aufgesetzt, trotzdem hat der PC unerklärliche Aussetze“
Optionen

Nachtrag:

Wurden nach Installation alle Windows 7 Updats durchgeführt?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_310900 Razorkewl „Win 7 neu aufgesetzt, trotzdem hat der PC unerklärliche Aussetze“
Optionen

Nachtrag:

Habs vergessen.

Treiber für Ethernet Controller sollte mindestens installiert sein und das

ganze am LAN.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Razorkewl „Win 7 neu aufgesetzt, trotzdem hat der PC unerklärliche Aussetze“
Optionen

"Plötzlich bricht eine Installation in der Mitte ab"

Da mußt du schon genau sagen welche!

Welche Grafikkarte hast du da genau gesteckt und welches Netzteil ist genau verbaut?

http://www.biosflash.de/bios-cmos-reset.htm

http://www.manualslib.com/manual/249238/Acer-Aspire-M5811.html?page=70#manual

per Jumper oder 10 Cent Stück macht man da zuerst und danach  lädt und speichert man im Bios die Defaults.

Außerdem sollte man direkt nach der W7 Installation das SP1 installieren, falls nicht in der W7 DVD integriert!

Danach den Intel Chipsatztreiber 9.4.0.1027 installieren:

http://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/intel-chipsatztreiber/

+

http://www.intel.com/support/network/sb/cs-006120.htm

+

http://www.computerbase.de/downloads/treiber/sound/realtek-hd-audio-treiber/

+ den neuesten Grafiktreiber direkt von nVidia oder AMD, abhängig von der da genau verbauten Grafikkarte:

http://www.nvidia.de/Download/index.aspx?lang=de

http://support.amd.com/de-de/download

Dann läuft das da auch definitiv, wenn die Hardware OK ist!

http://www.supportnet.de/faqsthread/2385863

Wegen der dann noch fehlendenTreiber die Hardware IDs posten.

bei Antwort benachrichtigen
Razorkewl Alpha13 „Plötzlich bricht eine Installation in der Mitte ab Da ...“
Optionen

Hey, vielen Dank schonmal für die Hilfen..

Ich habe eine MSI R5450 - ATI Radeon HD 5450 mit 1024 MB DDR3-RAM und PCI-Express-Stecker eingebaut, ich füg hier noch ein, zwei Dateien mit genaueren Daten an.

Serive Pack 1 ist integriert und er läuft im Everest Stability Test auch einwandfrei... Hab dann zuerst nur den Chipsatz Treiber installiert und wieder Stability Test durchgeführt, ohne Probleme, Grafikkarte-Treiber installiert, Test über eine Stunde laufen lassen, keine Probleme, dann LAN, auch ohne Probleme, danach habe ich angefangen diverse Programme zu installieren und dann blieb während der Installation hängen, Maus konnte man bewegen, sonst reagierte der Rechner auf nix anderes als auf Ausschalter gedrückt halten... Ich bin langsam am Ende mit meinen Nerven, der PC funktioniert ja, sonst würd er ja nicht bis zu 1,5 Stunden den Komplett-Stability-Test durchhalten ohne zu Mucken...

Noch einen weiteren Tipp oder ne Idee, was das wohl sein könnte ?`? Vielen Dank schonmal....

http://www.file-upload.net/download-9138630/HwInfo---Marzel-Acer-Aspire-M5811--neu-von-Vadders-.log.html


bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Razorkewl „Hey, vielen Dank schonmal für die Hilfen.. Ich habe eine ...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Razorkewl Alpha13 „http://www.acer.de/ac/de/DE/content/drivers ...“
Optionen

Hey,

also Bios ist auf P01B2 geupdatet, alle aktuellesten Acer Treiber und Grafikkarten-Treiber installiert.. Andere Festplatte eingebaut und es passiert wieder, dass er nach ein paar Ausführung, auf einmal einfriert... Maus lässt sich bewegen, PC reagiert auf gar nix mehr.. Ich versuch jetzt gleich noch den RAM zu testen und sonst kommt das Ding in die Tonne, ich bin mit meinem Latein am Ende...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Razorkewl „Hey, also Bios ist auf P01B2 geupdatet, alle aktuellesten ...“
Optionen

Hi

Der PC besitzt doch noch einen HDMI- und VGA-Ausgang für die Prozessorgrafik? Baue die gesteckte Karte aus und teste, ob der PC mit dieser läuft.
Hast Du schon ein anderes Netzteil versucht?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Razorkewl „Hey, also Bios ist auf P01B2 geupdatet, alle aktuellesten ...“
Optionen

Netzteil tauschen und gucken ist da dann definitiv angesagt.

bei Antwort benachrichtigen
Razorkewl Alpha13 „Netzteil tauschen und gucken ist da dann definitiv angesagt.“
Optionen

Also anderes Netzteil, andere Grafikkarte, das Problem bleibt bestehen, ich steck jetzt alle Stecker nochmal neu, hab auch verschiedene Varianten durchprobieren, kommt immer wieder zu diesem Fehler, wobei ich eigentlich eher Software vermute... Können 32-bit Programme auf einem 64-bit System Probleme bereiten, soweit ich weiss nicht...

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Razorkewl „Also anderes Netzteil, andere Grafikkarte, das Problem ...“
Optionen

"Können 32-bit Programme auf einem 64-bit System Probleme bereiten"

AFAIK nein.

http://www.biosflash.de/bios-cmos-reset.htm

per 10 Cent Stück machen und danach im Bios die Defaults laden und speichern.

Außerdem die Platte mit HDTune testen.

Testweise nur jeweils ein RAM-Modul stecken, wenn das alles nix bringt ist da ziemlich sicher das Mainboard hin.

bei Antwort benachrichtigen