Windows 7 4.536 Themen, 43.602 Beiträge

Zip-Programme lassen sich nicht öffnen; Rechner "spinnt".

sarato / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Tag zusammen,
leider kann ich schon seit Wochen heruntergeladene Zip-Programme(es handelt sich um mindestens 2 oder mehr!) nicht nur nicht öffnen; vielmehr läßt sich nach einem Versuch des Öffnens auch das notebbook (fast) nicht mehr ausschalten. Das BS ist Windows 7 Ultimate. Beim Klicken auf die gezippte Datei meldet sich der Explorer, aber der bildschirm verkleinert bzw. vergrößert sich fortwährend fast im Sekundentakt.Die CPU ist dabei zu 100% ausgelastet. Der Rundpfeil läuft unablässig - dann kommt und geht die Meldung, dass der Explorer nicht reagiert .Ein Klick auf das "X" zum Beenden hilft nicht; auch der "Affengriff" bringt nur manchmal Abhilfe, dass ich wenigstens das Notebook herunterfahren kann. In anderen Fällen hilft nur noch den Stecker ziehen.
Ich weiß nicht, wie lange das Problem schon existiert und welches Programm ursächlich sein könnte; darum hilft mir auch wohl der Start im abges. Modus bzw. eine Wiederherstellungsoption nicht (?). Aus demselben Grund, habe ich es auch noch nicht mit. einer älteren backup/restore- probiert.
Mir graut davor, das System evtl. neu aufsetzen zu müssen. Ich habe zwar eine selbst erstellte Notfall CD,aber das notebook wurde seinerzeit ohne Original-Windows-DVD geliefert (OEM); ich habe es dann von Vista auf win 7 erweitert. Ob das überhaupt funktionieren würde, weiß ich nicht.
Wäre für Hilfe sehr,sehr dankbar!
sarato
PS ich wollte die Überschrift ausführlicher halten - aber warum geht das nicht?

bei Antwort benachrichtigen
mi~we sarato „Zip-Programme lassen sich nicht öffnen; Rechner "spinnt".“
Optionen

Was da jetzt bei dir kaputt ist, kann ich so spontan auch nicht sagen. Du kannst dir zum Öffnen von zip-Dateien ja erst mal ein anderes Programm, wie etwa 7-ZIP, installieren:
http://www.chip.de/downloads/7-Zip-32-Bit_13004776.html

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
sarato mi~we „Was da jetzt bei dir kaputt ist, kann ich so spontan auch ...“
Optionen

Danke erst mal mi~we!
Bin dem Vorschlag gefolgt; das Ergebnis ist leider das gleiche wie vorher.
Die Dateien, um die es geht, tragen alle die Endung zip. Warum schlägt Windows zum Öffnen eigentlich den Explorer vor?

bei Antwort benachrichtigen
mi~we sarato „Danke erst mal mi we Bin dem Vorschlag gefolgt das Ergebnis ...“
Optionen
Warum schlägt Windows zum Öffnen eigentlich den Explorer vor?
Weil Windows eine integrierte Fkt. zum öffnen von zip-Dateien hat. Die spinnt anscheinend bei dir rum. Mach mal einen Rechtsklick auf so eine zip-Datei -> Öffnen mit -> Standardprogramm auswählen... Da legst du dann 7-ZIP als Standardprogramm zum Öffnen von zip-Dateien fest.
Sollten sich diese zip-Dateien auch mit 7-ZIP nicht öffnen lassen, sind wohl eher die Dateien defekt....
"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
sarato mi~we „Weil Windows eine integrierte Fkt. zum öffnen von ...“
Optionen

Danke mi~we,
nachdem ich 7-Zip zum Standard gemacht habe, klappt es mit dem Entpacken.
Viele Grüße
sarato

bei Antwort benachrichtigen
mi~we sarato „Danke mi we, nachdem ich 7-Zip zum Standard gemacht habe, ...“
Optionen

Bleibt noch die Frage, was da kaputt ist. Die Windows-interne ZIP-Fkt. steckt in der zipfldr.dll. Evtl. ist die beschädigt. Da würde dann ( in der Eingabeaufforderung ) das Kommando 'sfc /scannow' helfen. Vielleicht hilft es auch, die mal zu deregistrieren und dann wieder neu zu registrieren. In der Eingabeaufforderung mit Adminrechten dazu die Kommandos
regsvr32 /u zipfldr.dll
regsvr32 zipfldr.dll
ausführen.

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
sarato mi~we „Bleibt noch die Frage, was da kaputt ist. Die ...“
Optionen

Hallo mi~we,
bitte um Entschuldigung für späte Antwort. Ich habe herumprobiert, bekomme beim Versuch, die von Dir genannten DLL-Dateien zu öffnen aber regelmäßig Fehlermeldungen wie: Fehler beim Laden des Moduls zipfldr.del.   Dazu die Aufforderung, sicherzustellen , dass sich die Datei am angegeben Ort befindet oder die Datei zu "debuggen" (???), um Probleme mit der binären Datei oder abhängigen DLL-Datein auszuschließen.
"sfc /scannow" habe ich ausgeführt - nur lief das irrsinnig schnell durch - ein Ergebnis war nicht festzustellen.
Bin ratlos! Wie "debuggt" man?
sarato

bei Antwort benachrichtigen
mi~we sarato „Hallo mi we, bitte um Entschuldigung für späte Antwort. ...“
Optionen
"sfc /scannow" habe ich ausgeführt - nur lief das irrsinnig schnell durch
Das kann eigentlich nicht sein. Hast du das auch so gemacht?
http://captaindbg.com/sfc-scannow-to-repair-windows-7-files/
"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
sarato mi~we „Das kann eigentlich nicht sein. Hast du das auch so gemacht ...“
Optionen

Ja, eigentlich schon. Jedenfalls nach Eingabe von "als Adm. ausführen usw" kam das gleiche feature wie in dem thread unter step 3, wo ich dann sfc scannow -mit Leerzeichen eingegeben habe. Das war's dann schon; weiter kam nix!

bei Antwort benachrichtigen
mi~we sarato „Ja, eigentlich schon. Jedenfalls nach Eingabe von als Adm. ...“
Optionen
wo ich dann sfc scannow -mit Leerzeichen eingegeben habe
Und das "/" hast du auch eingegeben?
Das war's dann schon; weiter kam nix!
Kann immer noch nicht sein.Lächelnd Irgendeine Ausgabe muss "sfc /scannow" produzieren.
"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
sarato mi~we „Und das / hast du auch eingegeben Kann immer noch nicht ...“
Optionen

Du hast recht! Irgendetwas muss falsch gelaufen sein; denn beim Xten Versuch lief der scan endlich. Nach ca. 12 Minuten Ergebnis: Ressourcenüberprüfung hat keine Integritätsverletzungen gefunden.
Ist das nun alles? Oder soll ich jetzt dennoch mal die Deregestrierung mit anschl. Neu-Registrierung versuchen?

bei Antwort benachrichtigen
mi~we sarato „Du hast recht Irgendetwas muss falsch gelaufen sein denn ...“
Optionen
Oder soll ich jetzt dennoch mal die Deregestrierung mit anschl. Neu-Registrierung versuchen?
Viel mehr, als das noch zu versuchen, fällt mir zu der Sache im Moment nicht ein.
"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen