Windows 7 4.537 Themen, 43.618 Beiträge

Nur Kästchen statt Text in Win7

255.255.255.0 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Mal wieder der Win7 Rechner meines Schwiegervaters.

Nachdem Windows Mail beim letzten mal im unteren Fenster nichts anzeigte ist dieses mal alle noch blöder.

Win Mail ging gar nicht mehr und es wurde angezeigt dass DWM.exe einen APPcrash hat. Daraufhin habe ich sfc/scannow auf der cmd mit Adminrechten gestartet. Ich dachte alles ist gut, da sich danach die Win Mail wieder aktivieren ließ und alles zu sehen war.

 

ABER seitdem waren statt Buchstaben nur Kästchen zu sehen (wie schriftart nicht erkannt) und zwar ÜBERALL in windows.

Also Resore und nochmal.

Fehler tritt nach sfc /Scannow auf.

 

Was kann ich dagegen tun??

 

Vielen dank

Subnet

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken 255.255.255.0 „Nur Kästchen statt Text in Win7“
Optionen
ABER seitdem waren statt Buchstaben nur Kästchen zu sehen (wie schriftart nicht erkannt) und zwar ÜBERALL in windows.

Hallo,

vielleicht eine blöde Idee, aber kann es eventuell sein, dass sich die Schriftart komplett verändert hat? Kontrolliere es doch vorsichthalber, dazu gibst du nach dem Klick auf den Windows-Startbutton, in die Suchleiste region ein, weiter klickst du dann oben auf "Region und Sprache", als Format sollte dort "Deutsch (Deutschland)" stehen.

Zusätzlich kannst du die Schriftarten prüfen, nach einem Rechtsklick auf den freien Desktop → Linksklick auf "Anpassen" und Klick unter auf "Fensterfarbe":

Weiter auf "Erweiterte Darstellungseinstellungen...":

Dort wählst du einfach zu Anfang im Menü "Ausgewählte Elemte":

Kann auch sein, dass dort auch schon Kästchen bei dir angezeigt werden, daher von mir die Bilder.

Bei mir steht unter Schriftart "Tahoma", diese "XP-Schriftart" wählte ich damals nach der Installation von Win 7. Musst du also nicht unbedingt wählen, aber vielleicht wird dort bei dir irgendetwas "Exotisches" angezeigt und du kannst die Schriftart nach Wunsch wählen. Falls es bei dir so ist, gehe anschließend im Menü alle Punkte durch.

Falls ich mit meinem Tipp ins Blaue komplett daneben liege, hilft vielleicht die Systemwiederherstellung, falls Wiederherstellungspunkte gesetzt wurden, dort wählst du dann einen Zeitpunkt vor dem "Mail-Fehler".

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen