Windows 7 4.537 Themen, 43.621 Beiträge

W7-Laptop verkauft, Erwerber hat eigenen key

unterschef / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Nickles-Freunde, habe ein etwas älteres Samsung-NB an einen Freund verkauft, weil selbst Neuanschaffung. Derzeit ist mein W7-OS noch mit meinem key drauf, Käufer hätte aber einen eigenen key. Außer über eine Neuinstallation habe ich noch nie einen key geändert, welche Knöpfe muss ich drehen, um seinen eigenen key (5x5)einzuspielen?
Ansonsten würde es mich auch nicht jucken, "as is" abzugeben.
Lieben Gruß an die Fangemeinde vom
unterschef

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_156253 unterschef „W7-Laptop verkauft, Erwerber hat eigenen key“
Optionen

Hallo unterschef,

  Hilfe dazu gibt es von Microsoft

http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/help/genuine/product-key

MfG ede54

bei Antwort benachrichtigen
unterschef gelöscht_156253 „Hallo unterschef, Hilfe dazu gibt es von...“
Optionen

Das war absolut passend! Danke! Wenn Du auch noch für folgende damit in Zusammenhang stehende Frage eine Lösung weißt, dann wäre alles paletti: Obwohl ich in den Eigenschaften auch die Initialen des neuen Besitzers verewigt habe, inzwischen mehrfach gestartet, stehen unter C:\Users noch immer meine Initialen auf dem Rechner. Auch in der registry steht der "registered owner" mit den neuen Initialen, aber -wie gesagt, unter C:\users noch immer ich.
Suche derzeit auch auf dieser website danach.
Gruß vom unterschef

bei Antwort benachrichtigen
celsius unterschef „Das war absolut passend! Danke! Wenn Du auch noch für...“
Optionen

Du müsstest den Benutzer löschen und einen neuen anlegen. Man kann zwar den angezeigten Benutzernamen ändern, aber in Wirklichkeit bleibt er immer gleich und deswegen ändert sich der Name in C:\Users auch nicht.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 celsius „Du müsstest den Benutzer löschen und einen neuen anlegen....“
Optionen
Du müsstest den Benutzer löschen und einen neuen anlegen

Kleine Korrektur:
Erst einen neuen Benutzer anlegen und diesen starten - dann den alten Benutzer löschen.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_156253 unterschef „Das war absolut passend! Danke! Wenn Du auch noch für...“
Optionen

Hallo unterschef,

das beste in so einem Fall ist eigentlich generell eine saubere Neuinstallation des Systems ohne Altlasten,
zur Not halt auch mit der Recovery-DVD, falls vorhanden, dann sind alle Spuren von dir gelöscht.

MfG ede54

bei Antwort benachrichtigen
unterschef gelöscht_156253 „Hallo unterschef, das beste in so einem Fall ist eigentlich...“
Optionen

@ shrek3, alter Kumpel, das bringt mich wieder zu einer Fragestunde, denn einen neuen Benutzer anlegen, das ist auch ein Thema, welches ich nicht angegangen bin bisher, trotz "Schraubererfahrung ab Mitte der 80er. Natürlich hat @ede54 eigentlich recht, bei mir eben selbst bei funzendem System gemacht, nur weil ich auf die Schnelle einen Namen eingegeben hatte, der zur Anmeldung gehlören sollte. Sagt doch bitte mal, ob man den Default umbenennen kann (wird jedenfalls bei Rechtsklick angeboten, und wenn alles durcheinander gerät, wäre die Neuinst. dann zwangsläufig fällig (habe natürlich Vollversionen).
Aber auchg an @celsius einen Dank!
Es grüßt Euch der
unterschef

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 unterschef „@ shrek3, alter Kumpel, das bringt mich wieder zu einer...“
Optionen

Vor einem Verkauf des Rechners würde ich prinzipiell Windows neu installieren.
Nun kann das beim Verkauf unter Freunden u.U. ja noch anders ablaufen - allerdings würde ich darauf achten, dass Windows auf jeden Fall im sehr guten Zustand ist und sich nicht vielleicht der eine oder andere unrunde Ablauf eingeschlichen hat.

Was ich aber nicht verstehe - was genau hast du hiermit gemeint:

Sagt doch bitte mal, ob man den Default umbenennen kann (wird jedenfalls bei Rechtsklick angeboten

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
unterschef shrek3 „Vor einem Verkauf des Rechners würde ich prinzipiell Windows...“
Optionen

Hi Shrek3, da werden doch unter Benutzer immer default, all und öffentlich neben dem "echten" Benutzer angelegt. Und bei default (also der "standardeintrag") kann man per rechts eine Umbenennung vornehmen. Ich weiß bloß nicht, ob und welche Auswirkungen das hat.
Ciao!
Rainer

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 unterschef „Hi Shrek3 da werden doch unter Benutzer immer default all und...“
Optionen

OK - hab dich jetzt verstanden.

Der "Default User" beinhaltet die Einstellungen, die für alle Benutzer gelten. Er ist gewissermaßen vergleichbar mit einer Formatvorlage unter Word, an dessen Vorgabe sich sämtliche Worddokumente orientieren.

Ich weiß zwar nicht, was passiert, wenn du ihn umbenennst.

Aber so viel ganz bestimmt:
Es wirkt sich auf alle anderen Benutzer des Rechners aus - im schlimmsten Fall ist deren Benutzerprofil so beschädigt, dass gar nichts mehr läuft, weil ihnen die "Formatvorlage" abhanden gekommen ist.

Ich verstehe aber nicht, warum du keinen neuen Benutzer anlegst, diesen startest und nach erfolgtem Start in der Systemsteuerung -> Benutzer den alten Benutzer löschst.

Ist doch nun wirklich in wenigen Minuten getan und alles andere als schwierig.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen