Windows 7 4.536 Themen, 43.602 Beiträge

Win7 startet mit Meldung: Aktualisierung, dann jedoch kommt

Ma_neva / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo
bei mir startet in letzter Zeit in unregelmäßigen Abständen (Win7 Professional) mit der Meldung:
"Aktualisierung", doch wenn er bei so bei 16700 angekommen ist und noch bis 77000 (ca) offen ist, kommt dann die Mitteilung: "Windows wird konfiguriert bitte nicht ausschalten" . Danach erst mal nix, nur Suchdurchlauf mit Zahlen :
Danach immer wieder dann die Meldung:" Änderungen werden rückgängig gemacht" und erneute Konfiguration:-(.
Was oder besser wie kann ich es endlich mal zu einer erfolgreichen Aktualisierung bringen?

Danke und Gruß
Mafred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Ma_neva „Win7 startet mit Meldung: Aktualisierung, dann jedoch kommt“
Optionen

Hallo,

das hat was mit Windows Update zu tun.
Wenn das automatisch geladen und installiert wird dann wird bein Runterfahern ein Teil konfiguriert und der Rest beim Neustart.

Sollte aber was nicht richtig installier sein kommt das bei jeden Start vor.
Ich habe das aber noch nie erlebt.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Ma_neva „Win7 startet mit Meldung: Aktualisierung, dann jedoch kommt“
Optionen

Hallo Manfred

Schaue doch einmal in die Ereignisanzeige oder in den Updateverlauf, welches Update hängt/ hängengeblieben ist.
Das lädst Du Dir ggf. noch einmal einzeln und installierst es separat.

Gruß
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva gelöscht_189916 „Hallo Manfred Schaue doch einmal in die Ereignisanzeige oder in den...“
Optionen

Hallo,

da finde ich kaum was,
sieht so aus wenn ich nachforsche:
http://250kb.de/u/111205/j/x2j1FZGHdiVb.jpg
http://250kb.de/u/111205/j/hiwNA8YpPUKw.jpg
http://250kb.de/u/111205/j/P5hM2h3jctcn.jpg
Das geht aber schon paar Wochen so:-(.

Wo ich da mehr zur Rep. erfahren ist mir noch undurchsichtig.

Schönen Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Ma_neva „Hallo, da finde ich kaum was, sieht so aus wenn ich nachforsche:...“
Optionen

Hallo

Wenn Du (im letzten Bild) bei der Zusammenfassung administrativer Ereignisse auf das Pluszeichen vor Fehler klickst, was bekommst Du denn da angezeigt?

Und dann eben in Windows Update direkt einmal den Updateverlauf nachsehen:

http://www.its05.de/windows-7/automatische-updates-verlauf.php

Gruß
Thomas

Bin dann nur bald wieder in der Koje, morgen geht es wieder früh raus;-)

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva gelöscht_189916 „Hallo Wenn Du im letzten Bild bei der Zusammenfassung administrativer Ereignisse...“
Optionen

Hallo,

ich habe aber auf keinem PC bisher den automatischen Update eingestellt.
Immer so eingestellt das Updates erst angezeigt werden und ich dann auswähle welche ich installiere. Danach erscheint dann immer das Fenster wo ich ersehen kann ob Update erfolgreich war.
Glaube nicht das da der Fehler liegt? Kann es im Mom auch nicht überprüfen was es da anzeigt, bin grad wieder im Whz am NB:-) und hab im KiZi runter gefahren.(Der heute mal normal gestartet ist:-)).

Gruß
Manfred (und Danke:-))

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Ma_neva „Hallo, ich habe aber auf keinem PC bisher den automatischen Update eingestellt....“
Optionen

Hallo

Das habe ich jetzt noch zu Deinem Problem gefunden:

http://forum.mindfactory.de/windows/62401-update-nderungen-r-ckg-ngig-gemacht.html

http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_7-windows_update/windows-7-update-fehlercode-80080005/fa5b4dd1-244b-e011-8dfc-68b599b31bf5

- sprich, entweder das fehlende Update doch von Hand installieren lassen
- Windows Update direkt als Administrator laufen lassen
- einmal das Fixit-Tool von MS laufen lassen:

http://support.microsoft.com/kb/971058/de

Ein Ansatz kann auch noch AV-Software sein, die sich hier erfolgreich als Verhinderer betätigt.

Gruß
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 gelöscht_189916 „Hallo Das habe ich jetzt noch zu Deinem Problem gefunden:...“
Optionen
Ein Ansatz kann auch noch AV-Software sein, die sich hier erfolgreich als Verhinderer betätigt.

Wobei Manfred gleich zwei davon im Hintergrund laufen lässt und das potenzielle Risiko somit erhöht.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva shrek3 „ Wobei Manfred gleich zwei davon im Hintergrund laufen lässt und das...“
Optionen

Hallo,

eigentlich laufen auf dem NB auch AV-Softwarim Hintergrund , dort "Avira" und "Defender" , nur auf dem stationären PC sind es da Avast und MSE.
Es kommt leider kein Screenshot zustande, aber ich habe mal mal "besser" aufgeschrieben: nach dem Start erscheint:-(Aktualisierungsvorgang und läuft dann bis ca 16692 von 73211in Klammer steht da (ppc s nap.dll.mui)
dann erfolgt ein Start mit :"Konfiguration" der jedoch aber sehr schnell abgebrochen wird mit "Fehler bei Konfiguration Windows Einstellungen werden rückgängig gemacht"

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Ma_neva „Hallo, eigentlich laufen auf dem NB auch , dort Avira und Defender , nur auf dem...“
Optionen

Ich würde mit diesemLink von fakiauso beginnen und "Fix it" ausführen:
http://support.microsoft.com/kb/971058/de

Danach kann man immer noch weitersehen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva shrek3 „Ich würde mit diesemLink von fakiauso beginnen und Fix it ausführen:...“
Optionen

Hallo,

liegt nun schon ein wenig zurück(brach) das Problem, hatte auch Alternate als Bastler angefragt da ja noch tgl. bei Start der sporadische Neustart (bis 8x) beim Hochfahren hinzu kam. Dort ist der Techniker telef. meine "Häkchen" im System durchgegangen und war dann baff das da nix falsch ist. Dann muß es ein schwerwiegendes Problem sein welches im Netzteil oder MB oder RAM oder noch anderswo liegen kann.
Ich soll den PC einschicken . Leider ist keine Verpackung mehr dazu gewesen und meine Anfragen in etlichen Geschäften erbrachten auch nix:-(. " Wenn alle bei Alternate kaufen können wir keine Verpackung haben" war da die Antwort.
Aber ich hatte auch einen Thread gestartet wo es bei mir Ärger mit dem Drucker gab:
http://www.nickles.de/forum/drucker-scanner-kombis/2011/hp-photosmart-b010a-druckt-nur-ueber-word-538854783.html
Nun habe ich den Drucker ca 7Tage nicht gleich an sondern erst den PC hochgefahren ohne dieses Plugin (das deaktiviert ist), nun startet der PC bisher "ordnungsgemäß".
Also ich bin wirklich nicht ganz klar was da mit was stört. Leider habe ich nun keine Anzeige mehr vom Drucker über Tintenfüllstände usw.
Kann nicht einfach mal alles passen?

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Hallo, liegt nun schon ein wenig zurück brach das Problem, hatte auch Alternate...“
Optionen
Leider habe ich nun keine Anzeige mehr vom Drucker über Tintenfüllstände usw.
Kann nicht einfach mal alles passen?


Hallo Manfred,

da scheint sich die Software von HP, mit dem FF zu beißen.
Vielleicht gibt es die auch schon in einer neueren Version?

Ganz ehrlich, ich würde die HP- Software wieder aktivieren und zukünftig Seiten die du aus dem Internet ausdrucken möchtest, markieren, kopieren, in Word einfügen und so ausdrucken.
Mache ich immer so, zumal ich nur Teile bestimmter Seiten ausdrucke und die Word- Dateien kann man dann auch noch entsprechend abspeichern.

Gruß
knoeppken
Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Ma_neva „Hallo, liegt nun schon ein wenig zurück brach das Problem, hatte auch Alternate...“
Optionen

Hallo

Und wenn Du zusätzlich zu Knoeppkens Vorschlag und dem deaktivierten Plugin die HP-Software einmal aus dem Autostart nimmst?
Ich vermute einfach mal, das da ein solches Tool zusätzlich am Wirken ist, denn HP ist auch ein großer Meister im Installieren von unnötigem Zeug;-)

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva gelöscht_189916 „Hallo Und wenn Du zusätzlich zu Knoeppkens Vorschlag und dem deaktivierten...“
Optionen

Hi,

habe Jörg schon informiert das ich nun schon fast 7Tage lang (nachdem ich den HP Drucker nicht gleich beim Start dran habe) keine Neustart mehr habe, er startet dann ganz normal. Scheint doch was verklemmt zu sein mit HP:-).
Aber ich beobachte es weiter, sogar heut nach 14 Updates und Neustart danach (zur Konfiguration) gab es kein sporadischen Neustart sondern echten arbeitenden PC:-).

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva gelöscht_189916 „Hallo Und wenn Du zusätzlich zu Knoeppkens Vorschlag und dem deaktivierten...“
Optionen

Hallo,

auch heute startete der PC sofort ohne Mucken, bei abgeschaltem Drucker. Ist der PC hochgefahren und läuft, kann ich den Drucker anmachen und er druckt dann (fast ordnungsgemäß) auch über Web-Seite aus. Fast bedeutet es kommt immer ein Zusatz wo ich "drucken" bestätigen muß als kleines Sonderfenster. Hatte ich auf Drucker so noch nicht.
Nun gut, über Anzeige der Tintenfüllstände kann man wegsehen, merke es wenn die "leer" sind:-).
Aber trotz des einwandfreien Start kam heute wieder der schnelle Aktiviewrungslauf von Win, (gestern waren bei mir 14 Updates) und wieder die Aktualisierung bis 16700-restl. bis 77600 blieb unberührt, dann Konfiguration wird ausgeführt "bitte nicht abschalten" und dann danach wieder
"Änderungen werden rückgängig gemacht"
Also die Vorschläge hab ich ja nun abgearbeitet, weiß nix was es da nicht so löppt.
Ich meine der PC arbeitet ja so, wie ich als Laie das sehe auch flott, nur es macht ein wenig unsicher und nervös wenn da diese Meldungen dann erscheinen.
Bei mehr Kenntnisse hätte ich evtl. mehr Mut, den in "Autostart" überhaupt zu besuchen, da sitzt was im Hinterkopf das ich da mehr Schaden anrichten könnte als es Nutzen bringen könnte.
Schönen Gruß
vom (feigen) Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen