Windows 7 4.536 Themen, 43.602 Beiträge

Aufspielen von alten Updates auf Windows 7

Sophie18 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Schönen guten Tag,

Ich möchte zwei (1 fehlgeschlagen und 1 abgebrochen) Updates vom Juli 2010 auf meinen PC aufspielen.

1/ Microsoft. NET Framework 4 Client Profile für Windows 7 x 64 - basierte Systeme (KB982670)
2/Update für Windows 7 x64 - basierte Systeme (KB2888210).

Es wäre nett von Euch Hilfe zu bekommen, da ich das leider nicht kann.

Lieben Gruß
Sophie18

bei Antwort benachrichtigen
peterson Sophie18 „Aufspielen von alten Updates auf Windows 7“
Optionen

Ich denke, einfach nach Updates suchen lassen behebt das Problem.

Zumindest habe ich es so hinbekommen, als sich das Update aufgehängt hat.

bei Antwort benachrichtigen
Sophie18 peterson „Ich denke, einfach nach Updates suchen lassen behebt das Problem. Zumindest habe...“
Optionen

Hallo,

danke für den Vorschlag, aber das habe ich schon öfters erfolglos versucht. Ich bekomme immer die Antwort: "Keine Updates verfügbar".

Lieben Gruß
Sophie18

bei Antwort benachrichtigen
peterson Sophie18 „Hallo, danke für den Vorschlag, aber das habe ich schon öfters erfolglos...“
Optionen

Dann würde ich die Updates bei MS direkt aufrufen.
Vorher suche mal auf dem Rechner nach KB982670 und KB2888210.

Alles was den Namen trägt löschen. Ebenso Registry-Einträge.

Möglicherweise lassen die sich aus der Systemsteuerung auch nachträglich noch deinstallieren.
Zumindest Net Framework deinstallieren, dann neu installieren. Dann gibt es auch die Patches.

bei Antwort benachrichtigen
Sophie18 peterson „Dann würde ich die Updates bei MS direkt aufrufen. Vorher suche mal auf dem...“
Optionen

Hallo,

Danke, auch das habe ich versucht. Erstaunlicherweise kam nach dem Download des Updates immer die Anzeige: "Nicht für Ihren Computer geeignet". Das kann ja eigentlich nicht zutreffen. Deshalb habe ich mich schriftlich an MS gewandt und warte noch auf Antwort.

Lieben Gruß
Sophie18

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Sophie18 „Aufspielen von alten Updates auf Windows 7“
Optionen

Hallo,

was ist denn, wenn Du mal den Updateverlauf Dir ansiehst?
Da solltetst Du das fehlgeschlagen Update sehen.

Das kannst Du da deinstallieren wenn das Möglich ist.

Anschliessend den PC neustarten und erneut Win Update ausführen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_301121 Sophie18 „Aufspielen von alten Updates auf Windows 7“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Sophie18 gelöscht_301121 „Hallo, schau, bzw. lies mal hier:...“
Optionen

Hallo,

danke für den Rat. Ich habe es versucht.
Die Antwort lautete: "Die von Ihnen angegebene Seite wurde nicht gefunden oder entfernt."

Lieben Gruß
Sophie18

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_301121 Sophie18 „Hallo, danke für den Rat. Ich habe es versucht. Die Antwort lautete: Die von...“
Optionen

Hallo Sophie,

bei mir funktioniert der Link sowohl mit Firefox, als auch mit Google Chrome und Internat Explorer einwandfrei. Darin wird erklärt, wie man .NET Framemwork zuerst entfernt (deinstalliert) und dann neu installiert. Zitat:

Microsofts .NET Framework wird von vielen Anwendungen benötigt und in verschiedenen Versionen gleich mitinstalliert. Wenn es zu Problemen kommt oder die Deinstallation sowie ein Update von .NET nicht funktioniert, dann hilft das kostenlose Tool Dotnetfx Cleanup.

Funktionalität: Normalerweise sollte sich Microsofts .NET Framework über die Systemsteuerung von Windows problemlos deinstallieren lassen. Auch das Update auf neuere Versionen funktioniert in der Regel. Manchmal kann es aber zu Konflikten und Fehlermeldungen bei diesen Vorgängen kommen – insbesondere wenn verschiedene Versionen durcheinander installiert sind und gemeinsam genutzte Dateien überschrieben werden. Lässt sich dann über den herkömmlichen Weg das .NET Framework weder aktualisieren noch deinstallieren, so muss es auf anderem Weg vom System entfernt werden – eine Neuinstallation von Windows wäre eine zu aufwendige Option. Der Micosoft-Entwickler Aaron Stebner bietet für diesen Fall mit Dotnetfx Cleanup ein kostenloses Tool zum Entfernen von .NET-Framework-Installationen an. Dotnetfx Cleanup entfernt alle .NET Frameworks ab der Version 1.0 – inklusive der aktuellen Version 4.0.

Installation: Dotnetfx Cleanup lässt sich als ausführbares Programm ohne Installation direkt unter Windows starten.

Bedienung: Nachdem dem Start des Tools wählen Sie nach Product to cleanup den Eintrag .Net Framework – All Versions und klicken auf Cleanup Now. Alternativ können Sie auch nur eine bestimmte Version deinstallieren. Beachten Sie aber, dass das Tool auch Dateien löscht, die von allen .NET Frameworks gemeinsam genutzt werden. Am besten deinstallieren Sie also alle Versionen und spielen dann ein aktuelles .NET Framework neu auf Ihr System. Dotnetfx Cleanup deinstalliert keine .NET Frameworks, die bereits standardmäßig bei der Betriebssysteminstallation integriert sind. So kann es beispielsweise bei Windows Server 2003 nicht das enthaltene .NET Framework 1.1 deinstallieren. Alternativ bietet Dotnetfx Cleanup auch einen Kommandozeilenmodus an. Die entsprechenden Befehle sind in der readme.txt der zum Download zur Verfügung stehenden zip-Datei des Tools beschrieben.

Zitat Ende.

Grüße
Michael

bei Antwort benachrichtigen
Sophie18 gelöscht_301121 „Hallo Sophie, bei mir funktioniert der Link sowohl mit Firefox, als auch mit...“
Optionen

Hallo mae,

vielen Dank für die Mühe. Bei mir funktioniert es weder unter Firefox noch unter Internet Explorer 9. Wahrscheinlich deshalb nicht, da ich vor einiger Zeit einen Virus auf meinem PC hatte und außer meinen Norton Internet Security noch einige andere Antispyprogramme einsetzte. Bei dieser Gelegenheit wurde wohl zuviel an Software gelöscht, was man unbedingt für ein korrektes Arbeiten des PC benötigt.

Mein Internet hat leider auch Aussetzer, sodass ich mir nicht einmal das von Dir empfohlene Tool Dotnetfx Cleanup herunterladen kann.

Da ich viel zuwenig Fachwissen habe, komme ich wohl nicht darum herum, meinen PC zu einer Inspektion wegzubringen.

Wenn ich das Update auf meinem PC habe, melde ich mich wieder.

Lieben Gruß
Sophie18




bei Antwort benachrichtigen
Sophie18 Nachtrag zu: „Hallo mae, vielen Dank für die Mühe. Bei mir funktioniert es weder unter...“
Optionen

Hallo mae,

wie versprochen melde ich mich, denn das Update befindet sich inzwischen auf meinem PC.

Zwar funktioniert mein PC nach der Inspektion noch immer nicht perfekt, da leider nicht alles gefunden werden konnte, was damals bei der Virensuche gelöscht wurde. So muss ich bei meinen Mailabfragen 2x auf "synchronisieren" gehen, da zuerst immer die Nachricht erscheint "Der Host mailbox.aon.at wurde nicht gefunden". Danach klappt es aber vorzüglich. Mit den Aussetzern bei Google habe ich mich arrangiert, zumal das nur mehr ganz selten passiert. Aber ich werde sicherlich nicht darum herumkommen, irgendwann meinen PC neu aufsetzen zu lassen.

Zum Glück hatte mir Microsoft Customer Support einen Weblink in einer Mail bekanntgegeben, den ich mir auf den Desktop speichern musste und dann konnte ich per Doppelklick das Update installieren. Die Datei war Microsoft.NET Framework 4 Setup (dotNETFx40_Full_x86).

Ich hoffe sehr, dass ich für längere Zeit von PC Problemen verschont bleibe.

LG
Sophie18

bei Antwort benachrichtigen