Windows 7 4.536 Themen, 43.602 Beiträge

Windows 7 zweimal auf dem rechner

pjmose / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

hab einen alten medionrechne rlief bis dahin mit xp einwandfrei, jedoch hatte er dann beim hochfahren ein problem mit den lizenzen und konnte nicht mehr gestartet werden, im herbst 2009 hab ich die frei erhältlichen w7 version bestückt, lief bis mitte Feb 2010 einwandfrei, dann kam die Meldung lizenz läuft aus bitte updaten bzw. neu installieren.
hier fängt mein problem an:
die festplatte c: ist recht voll, nur noch 3 gb frei, kann aber von der Pllatte nichts enfernen, der rechner nimmt keinen löschbefehl an,
hab auch zweimal den ordner programme im verzeichnis.
hab eine w7 prof lizenz erworben, diese installiert , beim installieren kam die meldung das auf c: zu wenig platz ist, hab eine andere platte ausgewählt, und die installationfortgesetzt, hat auch funktioniert.
beim starten zeigt mir der rechner jetzt zwei W7 instalationen an, welche wollen sie starten,
wie kann ich die alte w7 enfernen ?
kann man die neue w7 dann auf c schieben?

bei Antwort benachrichtigen
RycoDePsyco pjmose „Windows 7 zweimal auf dem rechner“
Optionen

Es gibt zwei Möglichkeiten!

1.)
Ich würde an deiner stelle eine neue Festplatte kaufen, wenn du keine leere hast, (z.B. 320GB für 50,- rund) und dort dein neues Win7 Installieren.

Die andere Festplatte baust du in ein extern USB Gehäuse ein und dort kannst du alle Dateien löschen oder bearbeiten.

2.)
Sollte dies nicht gehen oder du willst kein Geld für eine Festplatte ausgeben, dann kannst du mit einer Linux Knoppix "linux cd" (ein Linux Betriebssystem über die CD und deinem Arbeitsspeicher) starten und hierüber die Dateien bearbeiten, löschen oder verschieben ...

Das Knoppix kannst du herunterladen und auf eine CD brennen, dann damit dein Rechner starten.

Suche es über Google.


Privat: www.CustomMaps.de

bei Antwort benachrichtigen