Windows 7 4.536 Themen, 43.602 Beiträge

Win7 Win XP Bootmanager

bububaer1 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

habe Win 7 (64bit) als Hauptsystem auf meinem PC. Da ich aber einige Programme benötige, die in ihren älteren Versionen nicht Win7 kompatibel sind, hab ich mich entschlossen meine alte XP CD wieder auszugraben und XP(32bit) auf einer zweiten Festplatte zu installieren.
Es sieht nun so aus:
C: Win7
G: Win XP

Nun hab ich einen Bootmanager eingerichtet aber ich kann hier XP nicht starten. Es wird zwar beim Booten als Auswahl angezeigt, aber immer wenn ich XP auswähle starten der PC neu. Win 7 funktioniert einwandfrei.

in der bcdedit steht dies hier:

Windows Start Manager
------------------
Bezeichner bootmgr
device partition=\device\harddiskVolume3
description Windows Boot Manager
locale de-DE inherit globalsettings
default current
resumeobject lange nummer
displayorder current
lange nummer
lange nummer
toolsdisplayorder memdiag
timeout 30

Windows Startladeprogramm
---------------------
Bezeichner curent
device partition=C: path \windows\system32\winload.exe
description Windows 7
locale de-DE
inherit bootloadersettings
recoverysequence lange nummer
recoveryenabled yes
osdevice partition=C:
systemroot \windows
resumeobject lange nummer
nx OptIn

Echtmodus-Startabschnitt
--------------------
Bezeichner lange nummer
device partition=G:
path \NTLDR
description Win XP


Die Datei NTLDR is auf G: vorhanden. Muss ich dort noch was ändern?

LG bububaer

bei Antwort benachrichtigen
Xdata bububaer1 „Win7 Win XP Bootmanager“
Optionen

Erstmal, - der Bootloader von Vista und windows 7 ist eine Katastrophe!

Es gibt wohl noch andere Tools - Vistaboot pro zB.
Aber ich hab es schon erlebt die Systemreparatur (DVD) bemühen zu müssen,
nur um ein alleiniges Vista oder 7 wieder zum Starten zu bringen.

Ein nachträglich installiertes Xp scheint besonders Probleme zu machen.
Aber auch so ist der Bootloader eine Mimose.

Ohne Tools (also nur mit dem hauseigenen Editor)
scheint es egal zu sein was man da reinschreibt.
Der Versuch könnte im Wahnsinn enden..
..Soll heißen ohne dieSpeziellen Tools geht da nichts.

Meine Ausführungen sollen nur verdeutlichen was ich von dem Teil halte.
-- Der schlechteste Bootloader je.

Mit einem der Helfer bekommt man es wesentlich leichter hin.


Warte mal noch Antworten ab.
Es gibt sicher viele die Probleme mit dem Teil hatten und es hinbekommen haben.

bei Antwort benachrichtigen
REPI bububaer1 „Win7 Win XP Bootmanager“
Optionen

Ein kleine Empfehlung:

Falls Dein Rechner genügend RAM hat, so 3-4 GB und mehr, schmeiß XP als Dualboot wieder runter und installiere es in einer virtuellen Maschien. Da umgehst Du das Problem mit dem Bootmanager und kannst W7 und XP gleichzeitig laufen lassen, ohne jedesmal neu booten zu müssen.

Des Weiteren hast Du den Vorteil, dass Du XP bei einem Umzug auf einen neuen Rechner oder bei einer Neuinstallation des Host BS, nach entsprechender Sicherung von XP natürlich, ohne neuerliche Installation weiter nutzen kannst.

Als VMs kann ich Virtualbox oder VMWare Player empfehlen.

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
bububaer1 Nachtrag zu: „Win7 Win XP Bootmanager“
Optionen

also das die bootmanager von 7 katastrophe snid, hab ich auch erlebt. hab versucht ein wenig zu experimentieren und durfte gleich 2mal win7 neu installieren(bzw. updaten)...

von der Lösung mit der virtuellen Maschine hab ich auch schon gelesen, wollte da aber eigentlich anders lösen...

bei Antwort benachrichtigen
REPI bububaer1 „also das die bootmanager von 7 katastrophe snid, hab ich auch erlebt. hab...“
Optionen
von der Lösung mit der virtuellen Maschine hab ich auch schon gelesen, wollte da aber eigentlich anders lösen...

Nunja, warum nicht die beste Lösung wählen, wenn man mit der zweit- oder drittbesten Lösung auch zufrieden ist.
Du hättest Dir schon mal das mehrmalige Installieren von W7 erspart.

Was spricht bei Dir gegen eine virtuelle (kostenlose) Maschine? Hapert es an genügend RAM?
Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 bububaer1 „also das die bootmanager von 7 katastrophe snid, hab ich auch erlebt. hab...“
Optionen

Hi

Hast Du mal versucht, von der CD über System reparieren-->Wiederherstellungsoptionen und dann mit bootrec.exe den MBR so umzuschreiben, das von W7 aus XP gestartet werden kann?
Bei Windows ist es leider so, das erst das ältere Windows installiert werden muß und dann das neue, damit die vorhandene Version erkannt und eingebunden wird, sonst siehe bei Dir.
Bleibt nur die Installation von XP auf C:
Dann W7 dahinter,
Aufwertung von W7 auf eine Version mit XP-Modus
Installation einer virtuellen Maschine, wie von REPI vorgeschlagen.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
bububaer1 Nachtrag zu: „Win7 Win XP Bootmanager“
Optionen

habs nun anders gelöst :)

hab xp nochmal auf G: installiert. Da dies auch eine separate Festplatte ist, wähle ich in Bios einfach von welcher Festplatte zuerst gestartet werden soll, je nachdem ob ich xp oder 7 brauche... ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung aber er klappt :)

danke nochmal an alle.

bei Antwort benachrichtigen