Windows 7 4.536 Themen, 43.602 Beiträge

Löschen von "Evaluierungskopie Build 7100"

Satu / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Freunde
Habe auf einem älteren Reserve-Desktop ( DELL mit Pentium 4 CPU 2.8 GHz, Speicher1047608 KB ) neben WinXP-Pro-SP3 noch die Testversion von Win7 ( Evaluierungskopie Build 7100 ) drauf. Obwohl ich diesen Desktop nur gelegentlich (v.a. für Internet) nutze, möchte ich nun endlich Build 7100 von der HD löschen, aber so, dass WinXP-Pro-SP3 unbeschädigt bleibt.
Wie geht man vor?

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Satu „Löschen von "Evaluierungskopie Build 7100"“
Optionen

Wenn Xp auf einer eigenen Partition ist, ist es nicht soo schwer, aber etwas umständlich.
Man kann dann die Partition mit Windows 7 löschen
und Xp mit einer Original CD und dem Befehl FIXBOOT wieder bootfähig machen.

Falls das Xp vor Windows 7 Drauf war, was wahrscheinlich ist, kann man auch den Bootmanager von windows 7 behalten und Xp allein damit starten.
Ist aber sehr knifflich und - glaube ich nicht immer möglich;
je nachdem in welcher partition Windows 7 seinen Bootloader abgelegt hat.


Vielleicht geht es sogar noch leichter, warte mal noch andere Antworten ab.


ps

Für den seltenen Fall, wenn XP und Windows 7 auf der gleichen Partition liegen, gibt es auch Möglichkeiten.
Nur muß man dann aufpassen nichts von Xp zu löschen und einige Dateien von Windows 7 sind erstmal nicht löschbar.

bei Antwort benachrichtigen
Satu Xdata „Wenn Xp auf einer eigenen Partition ist, ist es nicht soo schwer, aber etwas...“
Optionen

Hallo Xdata
Vielen Dank für den Tipp. Da keine weiteren Hinweise kamen, habe ich Deinen Weg gewählt. Nach einer HD-Sicherung habe ich alle Möglichkeiten ausprobiert. In keinem Fall funktionierte XP wieder fehlerfrei, obschon Win7 auf einer eigenen Partition installiert ist. Offensichtlich ist Win7 mit XP so verwoben, dass ein Löschen von Win7 auf jeden Fall sich auch auf XP irgendwie negativ auswirkkt. Mir reicht es jetzt.Wenn Microsoft es nicht für nötig findet eine Anleitung zum Löschen der Build 7100 zu geben, lasse ich eben die Testversion auf der Platte. Sie funktioniert nach wie vor sehr gut. Das Neustarten nach jeweils 2 Stunden stört mich nicht, da ich ohnehin den Desktop nur für das Internet benutze.

bei Antwort benachrichtigen