Windows 7 4.537 Themen, 43.622 Beiträge

Aktiviertes Windows 7 auf einem anderen Rechner verwendbar?

sarato / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Abernd zusammen!
Dies Mal eine eher rechtliche Frage:
Letztes Jahr kaufte ich ein notebook mit vorinstalliertem Windows Vista. Nachdem Windows 7 auf den Markt gekommen war, kaufte ich Windows 7 Pro. und schmiß Vista über Bord. Als das Notebook vor ein paar Wochen zickig wurde, schickte ich es zur Reparatur an den Hersteller. Der löschte den gesamten FP-Inhalt und schickte das reparierte Notebook zurück, jetzt mit installiertem Windows 7 home premium nebst einigen anderen Gratis- und Testversionen. Ich denke, ich kann auch mit der home-Version leben.
ich denke jetzt darüber nach, mein nun nutzloses Windows 7 Pro auf einem anderen Rechner von mir anstelle von XP zu installieren. Ich weiß aber nicht, ob Billys Mannen evtl. etwas dagegen haben, wenn ich Windows 7 Pro. auf einem anderen Rechner aktiviere.
Weiß jemand dazu etwas?
Wie immer schon mal besten Dank!
sarato

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 sarato „Aktiviertes Windows 7 auf einem anderen Rechner verwendbar?“
Optionen

Hallo

Sollte im Prinzip keine Probleme geben, der Lizenz ist es ja egal, auf welchem Rechner sie genutzt wird.
Da es sich um eine normal gekaufte Vollversion handeln dürfte, gibt es keine Probleme, sollte halt nur nicht die Lizenz nicht auf zwei PC gleichzeitig laufen.
Wie oft allerdings ein Aktivieren möglich ist, darüber schweigt sich selbst MS aus, aber beim zweiten Mal sollte es auch da keinen Streß geben.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
MLH gelöscht_189916 „Hallo Sollte im Prinzip keine Probleme geben, der Lizenz ist es ja egal, auf...“
Optionen

Hallo

MS schweigt keineswegs bzgl. der Aktivierung
ein Beispiel
http://www.microsoft.com/austria/windows/products/windowsvista/buyorupgrade/activationfaq.mspx

Vista (und andere Versionen) kann beliebig oft aktiviert werden.

mfg
mlh

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 MLH „Hallo MS schweigt keineswegs bzgl. der Aktivierung ein Beispiel...“
Optionen
Vista (und andere Versionen) kann beliebig oft aktiviert werden.

Alles andere wäre auch eine mittlere Katastrophe...

Eine Lizenz, die sich mit der Zeit selbst unbrauchbar macht, darf es nicht geben - es sei denn, der Kunde würde beim "Kauf" explizit darauf hingewiesen. Das wäre dann allerdings eher eine Art Leasingvertrag als ein Kauf.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat sarato „Aktiviertes Windows 7 auf einem anderen Rechner verwendbar?“
Optionen

Hallo,

das geht. Bei mir ist Win7 seit Wochen umgezogen. Neu registrieren ohne Probleme.

Gruß
Kabelschrat

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
sarato Nachtrag zu: „Aktiviertes Windows 7 auf einem anderen Rechner verwendbar?“
Optionen

Hallo,

besten Dank für die hilfreichen Antworten.
Ich bin jetzt beruhigt und werde demnächst mein olles XP durch Win 7 Pro ersetzen.

Grüße sarato

bei Antwort benachrichtigen
HFO20051 sarato „Aktiviertes Windows 7 auf einem anderen Rechner verwendbar?“
Optionen

Hast Du bei der Reparatur ein neues Win 7 bezahlt?
Finde ich schon ungewöhnlich.
Ich glaub kaum , das die Dir ein Betriebsprogramm schenken.
Und wenn dann Vista.
Oder ist Dein neues Win 7 Home noch nicht aktiviert?

http://www.mein-pc.eu/Images/us/HFO2005_7371_3.png http://www.mein-pc.eu/Images/us/HFO2005_7371_2.png
bei Antwort benachrichtigen
sarato Nachtrag zu: „Aktiviertes Windows 7 auf einem anderen Rechner verwendbar?“
Optionen

Hallo HFO20051,

eigentlich hielt ich die Diskussion schon für beendet.
Ich selbst brauchte nichts mehr aktivieren - das war schon geschehen. Bezahlen brauchte ich nicht, vielleicht war es kulanz von denen,weil ich schon früher Ärger mit dem Notebook hatte oder einfach ein Versehen.
Gruß
sarato

bei Antwort benachrichtigen
RW1 sarato „Hallo HFO20051, eigentlich hielt ich die Diskussion schon für beendet. Ich...“
Optionen

Na ja, so abwegig ist HFO20051 Frage gar nicht. Falls Du keine neue Lizenz bekommen hast (Aufkleber) hast Du nach wie vor nur das Recht EINE W7 Installation zu betreiben. Wenn man es genau nimmt...
;-))

@HFO20051: BITTE nicht die CB Sprache "Betriebsprogramm"! Das Ding hieß schon immer Betriebssystem und ist ja auch kein einzelnes Programm.

bei Antwort benachrichtigen
HFO20051 RW1 „Na ja, so abwegig ist HFO20051 Frage gar nicht. Falls Du keine neue Lizenz...“
Optionen

BITTE nicht die CB Sprache "Betriebsprogramm"! Das Ding hieß schon immer Betriebssystem und ist ja auch kein einzelnes Programm.


Oh, meinte ich ja auch.

http://www.mein-pc.eu/Images/us/HFO2005_7371_3.png http://www.mein-pc.eu/Images/us/HFO2005_7371_2.png
bei Antwort benachrichtigen
kuhfkg1 HFO20051 „BITTE nicht die CB Sprache Betriebsprogramm ! Das Ding hieß schon immer...“
Optionen

Tach serato,

kommt darauf an, wann du das Notebook gekauft hast, in der letzten Zeit vor Einführung von Win7 hatten alle Rechner, die mit mindestens Vista Home Premium geliefert wurden, das kostenlose Upgrade auf Win7 schon an Bord. Die genauen Fristen weiß hier bestimmt jemand.
Dann sollte aber auch ein Aufkleber mit dem neuen Key dabei sein. Sonst würde ich da mal fragen.

Tschau, kuhfkg1

Einer von 10 von 100000,ich hab Wegener, was brauch ich da noch Wagner
bei Antwort benachrichtigen
sarato kuhfkg1 „Tach serato, kommt darauf an, wann du das Notebook gekauft hast, in der letzten...“
Optionen

Tach kuhfkg1,
nach meiner Erinnerung war der Stichtag für ein kostenloses upgrade der 26. Juni 2009. Ich hatte dummerweise aber das notebook ca. 3 Wochen vorher gekauft. Auf Nachfrage im betr. Laden, ob der Stichtag wirklich so genau genommen würde, hieß es: ja. Also damals keine Chance für ein kostenloses (oder kostengünstigeres) upgrade.
Ein neuer Aufkleber ist übrigens nicht dabei. Es wurde ja auch keine BS-DVD mitgeliefert, sondern nur dringend empfohlen, sehr bald eigene recovery-DVD's zu brennen. So geschehen.
Grüße sarato

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 sarato „Tach kuhfkg1, nach meiner Erinnerung war der Stichtag für ein kostenloses...“
Optionen

Recht haste, Sarato ;-)

http://www.vista-blog.de/2009/06/04/windows-7-upgrade-option-nun-offiziell - demnach reichte der Zeitraum für dieses Upgrade vom 26. Juni 2009 bis zum 31. Januar 2010.

CU
Olaf

P.S. zur Diskussion weiter oben... "Betriebssoftware" kann man auch sagen *g*... mir persönlich gefällt Betriebssystem aber mit Abstand am besten. "Betriebsprogramm" finde ich auch leicht gruselig, ist aber des öfteren zu lesen.

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen