Windows 7 4.537 Themen, 43.622 Beiträge

32Bit Anwendung unter WIN 7 64Bit

LuckyCrash / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich hab da mal ne Frage zur Speichernutzung unter Win7 64bit.
Ich möchte zur Videobearbeitung Magix Video de Luxe 16 Premium einsetzen. Nach der Installation zeigt mir der Taskmanager jedoch, dass die Anwendung im 32Bit-Modus ausgeführt wird. Bedeutet das jetzt, dass auch der installierte Arbeitsspeicher (6Gig) nur bis zum 32Bit-Limit (3Gig) genutzt werden kann? Die Speicherauslastung wird im Taskmanager bei HD Videoclips mit ca. 1,5Gig angezeigt...
LG LuckyC

Ich würde mich mit Ihnen gerne geistig duellieren...aber ich sehe, Sie sind unbewaffnet.
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror LuckyCrash „32Bit Anwendung unter WIN 7 64Bit“
Optionen

Ich gehe davon aus, dass 32 Programme auch wenn Sie unter einem 64Bit Betriebssystem installiert sind, dieselben Limitierungen haben, sonst bräuchte man ja keine 64 BIT Software, und die Programmierer könnten sich Ihre Arbeit sparen.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 LuckyCrash „32Bit Anwendung unter WIN 7 64Bit“
Optionen
Bedeutet das jetzt, dass auch der installierte Arbeitsspeicher (6Gig) nur bis zum 32Bit-Limit (3Gig) genutzt werden kann?

Nein, natürlich nicht. Die Speicherverwaltung obliegt natürlich Windows und nicht einem Programm (Magix).
Für derartige Arbeiten, mit vielen geöffneten Dateien und Programmen ist ein 64 Bit System, mit viel Speicher, prädestiniert.

Gruß
hatterchen45
bei Antwort benachrichtigen
meisterv2k gelöscht_238890 „ Nein, natürlich nicht. Die Speicherverwaltung obliegt natürlich Windows und...“
Optionen

Die Speicherverwaltung unterliegt zwar Windows, ein 32Bit-Programm kann aber auch auf einem 64Bit-Betriebssystem die Grenzen seiner 32Bit-Welt nicht sprengen und kann daher auch nicht mehr Speicher nutzen als unter einem herkömmlichen 32Bit-Betriebssystem. Diese Grenze liegt meines Wissens für 32Bit-Windowsprogramme bei 2GB. Während sich unter 32Bit-Windows aber alle Programme diese 2GB teilen müssen, zusätzlicher Speicher wird nur von Windows selbst genutzt, stehen sie unter 64Bit-Windows für jedes 32Bit-Programm zur Verfügung, solange der Speicherausbau dies erlaubt.

bei Antwort benachrichtigen
LuckyCrash Nachtrag zu: „32Bit Anwendung unter WIN 7 64Bit“
Optionen
Nein, natürlich nicht. Die Speicherverwaltung obliegt natürlich Windows und nicht einem Programm (Magix).
Für derartige Arbeiten, mit vielen geöffneten Dateien und Programmen ist ein 64 Bit System, mit viel Speicher, prädestiniert


Was macht dich da so sicher? Wenn das Programm für den 32Bit-Modus programmiert wurde, kann es sich dann einfach der 64Bit Speicheradressierung bedienen, welches das Betriebssystem bereitstellt? Ich glaube eher nicht...
Ich würde mich mit Ihnen gerne geistig duellieren...aber ich sehe, Sie sind unbewaffnet.
bei Antwort benachrichtigen
HFO20051 LuckyCrash „32Bit Anwendung unter WIN 7 64Bit“
Optionen

Wenn Du HD bearbeiten willst, bist Du mit Magix nicht so gut bedient.
Ich möchte Dir das Programm nicht schlecht machen , weil es schon gute Seiten hat, ich hab`s jahrelang genutzt.
Aber die Tatsache das man AVCHD Material in MPEG konvertieren sollte, ist ein Grund , warum ich auf power Director 8 umgestiegen bin.
Ausserdem kann ich den fertigen Film mit Power Director 8 direkt auf BluRay brennen und der Prozessor, Ram und die GPU der Graka werden perfekt ausgelastet.
Ich find auch kein Hinweis über 32 oder 64 bit bei dem Programm.
Auf meinem 64bit System funktioniert es einwandfrei.
Siehe hier.: http://www.pic-upload.de/view-5595913/IMG_0732.jpg.html
und Siehe hier.: http://de.cyberlink.com/products/powerdirector/faster-performance_de_DE.html
Vielleicht hat der Video Guru Luttyy noch einen Hinweis dazu.

http://www.mein-pc.eu/Images/us/HFO2005_7371_3.png http://www.mein-pc.eu/Images/us/HFO2005_7371_2.png
bei Antwort benachrichtigen