Windows 7 4.537 Themen, 43.622 Beiträge

2x Windows 7 auf 2 Festplatten korrekt installieren

1gy766 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,bin Gabi und habe auf meinem PC 2 Festplatten, 1x 160GB mit Win 7 Home Premium und 1x 1TB, auf der ich zum testen Windows 7 Ultimate installieren möchte. Worauf muß ich bei der Installation achten, damit beim booten der Bootmanager mit beiden Betriebssystemen zur Auswahl angezeigt wird? Danke und LG von Gabi

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 1gy766 „2x Windows 7 auf 2 Festplatten korrekt installieren“
Optionen

Hi,

das sollte W7 ganz alleine können.
Wobei das zuletzt installierte W7 dann als Standard startet.

Gruß
hatterchen45

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 1gy766 „2x Windows 7 auf 2 Festplatten korrekt installieren“
Optionen

Es gibt auch noch eine andere Möglichkeit.

Man kann auf ganz getrennte Festplatten installieren und beim booten F11 drücken. Dort wird dann das Bootmenü angezeigt und man kann die Platte wählen, von der gebootet werden soll...

Dies nur zur Information..

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
1gy766 gelöscht_35042 „Es gibt auch noch eine andere Möglichkeit. Man kann auf ganz getrennte...“
Optionen

Danke schön! Ist es wichtig, auf der 1TB einen neue Partition zu erstellen oder muß das nicht?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 1gy766 „Danke schön! Ist es wichtig, auf der 1TB einen neue Partition zu erstellen oder...“
Optionen

Ich habe bei meinen Installationen von WIN7 immer eine erstellt...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
1gy766 gelöscht_35042 „Ich habe bei meinen Installationen von WIN7 immer eine erstellt... Gruß luttyy“
Optionen

Danke, habe Eure Antworten nochmal gelesen. Wenn ich also beide Systeme auf einer Festplatte habe wird der Bootmanager(heißt der so?) automatisch erstellt und beim booten angezeigt.
Installiere ich auf jeder Festplatte ein System, muß ich F11 drücken, um das Bootmenü anzuzeigen???

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 1gy766 „Danke, habe Eure Antworten nochmal gelesen. Wenn ich also beide Systeme auf...“
Optionen

Langsam.

Wenn du auf eine zweite Platte getrennt installierst, musst du die erste mechanisch abhängen...(Strom)
Drücke jetzt schon mal F11 beim booten..

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 1gy766 „Danke, habe Eure Antworten nochmal gelesen. Wenn ich also beide Systeme auf...“
Optionen

Nein,

es wird in jedem Fall, wenn beide Festplatten im PC angeschlossen sind, ein Bootmanager erstellt der beide Systeme zur Auswahl stellt.

Also Festplatte 1 alt Windows, Festplatte 2 neu Windows oder,
Festplatte 1 alt Windows, Festplatte 1 neu Windows (Extra Partition),
immer erhält man den Bootmanager zur Auswahl.
Die Zeit fürs Auswahlmenü kann man später über msconfig einstellen.

Nur wenn man Festplatte 1 mit alt Windows ausbaut, oder abklemmt und dann ein zweites Windows installiert, auf eine andere Platte, kommt F11 zum Zug.

Neue Festplatte mit 1 TB sollte natürlich partitioniert werden, für das System max. 50 GB vorsehen bis zu 4 primäre Partitionen sind möglich.

Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, nur der Vollständigkeit halber, da wählt man die Startplatte im Bios.

Ich bevorzuge die einfache Methode.

Gruß
hatterchen45

bei Antwort benachrichtigen