Archiv Windows 2000 Workstation 748 Themen, 3.842 Beiträge

Woher servicepacks für alte 2000er Version

deleen / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

moin
hab gerad ne uralte 2000er pro version hier am wickel, was auch gleichzeitig meine ersten versuche mit 2000 darstellt.
hab keine ahnung auf welchen stand diese version ist, aber ich geh mal davon aus, das das kein sp4 is:-)
so wo krieg ich den mal elegant die entsprechenden servicepacks her?
schaff es auch irgendwie nicht, das ding übers lan online zubringen, kann natürlich sein das ich zu doof bin, aber ich hoffe es liegt an der veralteten version.

deleen Nachtrag zu: „Woher servicepacks für alte 2000er Version“
Optionen

so, hat sich erstmal erledigt!
da sucht man stundenlang, und findet es einfach nicht, obwohls die ganze zeit fast vor der nase liegt.
aber mal schauen, ob ich danach online komme mit der kiste?

YF2L703S deleen „so, hat sich erstmal erledigt! da sucht man stundenlang, und findet es einfach...“
Optionen

Hallo,

SP4 bekommst Du u.a. von MS direkt oder such einmal im Internet! "Aber mal schauen, ob ich danach online komme mit der kiste?" liegt nicht nur an den Servicepacks, sondern meistens an der Erfahrung des Users bzw. an dem Vorhandensein der notwendigen CD`s der Hardware.

Da das SP4 auch einige Tage alt ist, ist es notwendig, dieses mit dem Rollup1 und den nachfolgenden Patchen über Windows Update zu ergänzen.

deleen YF2L703S „Woher servicepacks für alte 2000er Version!“
Optionen

das war mir ehrlich gesagt etwas zu bissig, mein freund!

Peter276 deleen „Woher servicepacks für alte 2000er Version“
Optionen

Ich habe noch ein SP 2 für WIN 2000 auf einer CD-Rom. Kann versuchen, die Version zu brennen, falls Du Interesse daran hast. Ich kann Dir die gebrannte CD dann zusenden, wenn ich Deine Adresse bekomme. MfG Peter276

Borlander Peter276 „Ich habe noch ein SP 2 für WIN 2000 auf einer CD-Rom. Kann versuchen, die...“
Optionen

SP2 ist inzwischen allerdings auch schon reichtlich antiquiert. Letzter Stand bei W2K ist seit Jahren das SP4 + das Update RollUp-Pack für SP4 in dem diverse Updates nach SP4 zusammengefasst wurden. Da in SP4 alle Daten von SP2 enthalten sind wäre das also nicht wirklich sinnvoll...

Gruß
Borlander

Aragorn75 deleen „Woher servicepacks für alte 2000er Version“
Optionen

Schau doch einfach mal direkt bei Microsoft vorbei...

Da kannst du ihn downloaden...

joblessbiker deleen „Woher servicepacks für alte 2000er Version“
Optionen

siehe
http://www.winhelpline.info/forum/microsoft-service-packs/
versuch erst SP4 (ca. 130MB) - normal starten und dann erst das post-update (ca 117MB).
das ist nicht mehr zertifiziert bzw. könnte ärger machen. also die archivierung aktivieren.

mfg
jbk

deleen joblessbiker „siehe http://www.winhelpline.info/forum/microsoft-service-packs/ versuch erst...“
Optionen

wie schon zu anfang gesagt:
habs mittlerweile selbst gefunden
aber kommt, das müßt ihr doch auch kennen:
man sucht was im web, und kann es einfach nicht finden!
dann schreibt man was, weil man echt ziemlich entnervt ist, und bums findet man es!
aber mal zum anderen problem:
ich krieg dem burschen es nicht vermittelt übers standard-gateway online zu gehen!
ob ich die lan-verbindung manuell einrichte übers tcp/ip-protokoll oder ob ich den verbindungsassistenten nutze:
in beiden fällen will er nicht
zufriffe auf freigebebene platten im netzwerk funzt einwandfrei
also was muß ich unter w2k machen, wenn ich über nen zweiten rechner, der die dsl-verbindung aufbaut ins netz will?

joblessbiker deleen „wie schon zu anfang gesagt: habs mittlerweile selbst gefunden aber kommt, das...“
Optionen

du mußt für jeden teilnehmer (bis zu max. 5 bei mir) die zugangssoftware konfigurieren. ob der auf dem gleichen rechner oder einem anderem "sitzt", ist egal. unter netz/dfü-verbindungen (lan) steht dann dsl-protokoll, ip-protokoll zur auswahl. das (ext.) dsl-modem hat eine eigene auswahl für protokoll/netzwerk/gemeinsamer zugriff,etc. - eigenschaften anklicken. normalerweise sucht/checkt die software bei vorhandener/korrekter hardware die standard-verbindung automatisch.

mfg
jbk

Borlander deleen „wie schon zu anfang gesagt: habs mittlerweile selbst gefunden aber kommt, das...“
Optionen

Wie gehst Du denn ins Internet? Per Router (wäre dringend zu empfehlene Variante)? Oder hängt an dem ersten Computer ein DSL-Modem?

Hast Du auch den DNS-Server entsprechend konfiguriert? Ohne Namensauflösung kommst Du nur auf Seiten deren IP-Adresse Du kennst...


Gruß
Borlander

deleen Nachtrag zu: „Woher servicepacks für alte 2000er Version“
Optionen

achja, es wäre gewesen:
"hast du an den rasppoe gedacht"
das is ja fast wie unter 98er zeiten