Archiv Windows 2000 Workstation 748 Themen, 3.842 Beiträge

W2k reparieren

DannyCoburg / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
habe heute versucht, einem Freund zu helfen, der auf auf einem P 3 800 Mhz Win2k hat. Nach dem Booten wird sofort die Datei drwtsn.32.exe geladen und zwar immerzu wieder, bis die Taskleiste mit lauter Drwtsn so voll ist, daß nix mehr geht. Es kann kein anderes Programm aufgerufen werden, wenn der Taskmanager gelöscht ist, wird er sofort wieder voll.

Ich wollte zunächst ein Repair mit der 2k-CD versuchen, aber ich komme nicht ins Boot-Menü rein. Erstmal wird beim Hochfahren nicht angezeigt, welche Taste für das Boot-Menü gedrückt werden soll, und dann funktioniert keine der F-Tasten, habe sie alle probiert, auch nicht die DEL-Taste.

Abgesicherter Modus funktioniert auch nicht, keine Reaktion!

Der Rechner wurde von einem Händler vor ca. 5 Jahren zusammengebaut, der nicht mehr erreichbar ist. Dokumentation gibt es auch keine. Im Setup-Modus läßt sich nichts einstellen.

Ich habe dann mit meiner alten 98-Boot-Diskette gestartet und Win98 installiert, dieses funktioniert. Ich konnte hier die Win2k-CD aufrufen und das Repair starten (es wurde automatisch nach dem Verzeichnis, in dem 2 k ist, gesucht). Habe dann leider Fehlermeldungen erhalten, daß einige Dateien nicht kopiert werden konnten.

Jemand eine Ahnung, wie ich das Boot-Menü rauskriege, wenn die F-Tasten nicht funktionieren? Es wäre so einfach. Das Verzeichnis mit 2k soll nicht gelöscht werden, nur repariert, da einige wichtige Dateien drauf sind.

Möchte meinem Freund gerne helfen.

shrek3 DannyCoburg „W2k reparieren“
Optionen
ich komme nicht ins Boot-Menü rein

Dieses Mainboard wird kein Bootauswahlmenü haben - aber ins BIOS solltest du mit einer der Tasten doch kommen können, oder?
Dort (im BIOS) kannst du die Bootreihenfolge festlegen (findest du bei Boarden dieses Alters oft unter "Advanced".

Gruß
Shrek3
DannyCoburg shrek3 „ Dieses Mainboard wird kein Bootauswahlmenü haben - aber ins BIOS solltest du...“
Optionen

Danke Shrek, werde das morgen mal ausprobieren. Ich war ja gestern bereits drin und es gab keine Möglichkeit, die Bootreihenfolge einzustellen, da es nur Yes oder No einzustellen gab. Kenne ich so gar nicht. Werde aber nochmal Advanced probieren.

Wenn ich unter 2 k wenigstens ins DOS käme, um dort zu versuchen, den Pfad entsprechend einzustellen. Vielleicht kann ich es über das 98, mal versuchen, wenn Advanced nicht klappen sollte.

gelöscht_84526 DannyCoburg „Danke Shrek, werde das morgen mal ausprobieren. Ich war ja gestern bereits drin...“
Optionen
"Wenn ich unter 2 k wenigstens ins DOSbild käme,"

Da wirst du Pech haben. Unter W2K gibt es kein DOS mehr......

Gruß
DannyCoburg gelöscht_84526 „ Wenn ich unter 2 k wenigstens ins DOSbild käme, Da wirst du Pech haben. Unter...“
Optionen

?
Gehe doch mal unter XP (oder 2 k oder 98) in den DOS-Modus und rufe path auf. Dann siehst du die Reihenfolge des Zugriffs. Und den kann ich dann doch editieren, also z. B: path=D;C:\WINDOWSusw. anstelle von path=C:\winusw.

Ich arbeite seit Jahren mit einem DOS-Programm auch unter 2 k und XP. Ob es nun ein "echtes" oder sonstwas für ein DOS ist, ist doch wurscht, King.

gelöscht_84526 DannyCoburg „? Gehe doch mal unter XP oder 2 k oder 98 in den DOS-Modus und rufe path auf....“
Optionen

Na denn, wenn du meinst.... :-)

Wenn du die Daten retten willst, dann bietet sich doch eigentlich eine Knoppix-CD an. Oder Bart's PE-Builder - mit dem kannst du auch auf NTFS-Partitionen zugreifen, bei Knoppix bin ich mir da nicht so sicher. Anschließend steht doch dann einer Neuinstallation nichts im Wege.

Eine andere Lösung fällt mir auch nicht ein.

Gruß

DannyCoburg gelöscht_84526 „Na denn, wenn du meinst.... :- Wenn du die Daten retten willst, dann bietet sich...“
Optionen

Knoppix hatte ich auch dabei und konnte sie nicht verwenden. Problem ist doch, daß ich damit nicht booten kann, wie auch nicht mit der 2k-CD, da ich die Bootreihenfolge nicht einstellen kann bei der alten Krücke bzw. kein Bootmenü aufrufen kann.. Weiß der Geier, was der Händler damals zusammengebaut hat. Steht nix drauf und keine Doku. Und ins Windows kommste nicht rein.

Werde wohl über Win98 - dieses funktioniert ja - die 2k-CD aufrufen und in ein neues Verzeichnis installieren. Ob ich erst die Registry vom alten 2k putzen muß? Ich probiere es erstmal so.

gelöscht_84526 DannyCoburg „Knoppix hatte ich auch dabei und konnte sie nicht verwenden. Problem ist doch,...“
Optionen

Versuche doch mal, mit den W2K-Bootdisketten (sind 4 Stück, wenn ich das richtig in Erinnerung habe) zu booten. Kannst sie dir hier herunterladen: http://www.bootdisk.de/

Möglicherweise klappt das damit ja....

Gruß

DannyCoburg gelöscht_84526 „Versuche doch mal, mit den W2K-Bootdisketten sind 4 Stück, wenn ich das richtig...“
Optionen

Gute Idee, danke. Ich hatte nämlich nur 98-er Bootdisks.

siggi12 shrek3 „ Dieses Mainboard wird kein Bootauswahlmenü haben - aber ins BIOS solltest du...“
Optionen

Vieleicht mal dass BIOS reseten (Batterie rausnehmen) oder die "defaults" laden.drwtsn dürfte dass Diagnoseprogramm Dr. Watson sein dessen Sinn ich nie ganz begriffen habe wenn du mit ner Startdiskette rankommst evtl. einfach mal die exe löschen das dürfte wohl nicht so gravierende Auswirkungen haben.

Paracelsus1 DannyCoburg „W2k reparieren“
Optionen

Einfach mal den Begriff "drwtsn.32.exe " unter yahoo eingeben. Und schon ist die Frage beantwortet, was sich dein Freund da eingefangen hat.
Dort findest du auch ausführliche Anleitungen, wie dieses Problem zu lösen ist.

DannyCoburg Paracelsus1 „Einfach mal den Begriff drwtsn.32.exe unter yahoo eingeben. Und schon ist die...“
Optionen

Ich hatte schon gelesen, daß es evtl. ein Trojaner ist. Da sind ein paar ganz schön happige Anleitungen dabei, Riesenaufwand. Hoffe aber zunächst, daß es mit Neuaufspielen bzw. Rep. klappt.

Jedenfalls vielen Dank an alle, werde heute abend mal schauen, ob ich es hinkriege.

Wenn es geklappt hat, bekommt der erstmal ein Image verpaßt!

cb750k2 DannyCoburg „W2k reparieren“
Optionen

USB Tastatur?

DannyCoburg cb750k2 „USB Tastatur?“
Optionen

Nein nein, ist ne alte Krücke.