Archiv Windows 2000 Workstation 748 Themen, 3.842 Beiträge

"Vituelle" Tastatur

TOB2 / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ich habe ein Problem mit Tastaureingaben. Es genauer zu erläutern wäre vermutlich zu umständlich, deshalb hier eine konkrete Frage:

Kann man Windows (XP) ein Keyboard vorgaukeln? Also beispielsweise habe ich ein Keyboard über USB angeschlossen und hätte gerne das Windows dies und zusätzlich ein über PS2 angeschlossenes erkennt. Zweites existiert aber garnicht und soll auch in keinster Weise benutzt werden. Windows soll nur denken das zwei ageschlossen sind...

Hat jemand ne Idee?

gelöscht_84526 TOB2 „"Vituelle" Tastatur“
Optionen
"Windows soll nur denken..."

Ein Widerspruch in sich! :-)

Gruß
K.-H.
GarfTermy TOB2 „"Vituelle" Tastatur“
Optionen

selbst bei angestrengtem nachdenken fällt mir dazu weder ein sinn, noch eine lösung ein.

aber du kannst uns gerne aufklären, was du eigentlich für ein problem hast, vielleicht fällt dann jemandem eine lösung ein.


...eine tastatur anschließen, dann eine tastatur anschließen, beide liegen vor dir und keine benutzt du?

nur gucken - nicht anfassen? wie hast du denn deine frage hier rein bekommen?

mit einer tastatur?

ich versteh dein problem beim besten willen nicht.

;-)

Marcel39 TOB2 „"Vituelle" Tastatur“
Optionen

Hi!

Hat jemand ne Idee?
Nee, offensichtlich nicht, aber du kannst die Windows-Eingabehilfe "Bildschirmtastatur" einschalten.
Ob Win dann denkt dass es zwei hat weis ich nicht, aber die ist funktionstüchtig.

Start/Systemsteuerung/Eingabehilfen/Oder ein Systemsteuerungssymbol/Bildschirmtastatur.


Gruss
Marcel

mr.escape TOB2 „"Vituelle" Tastatur“
Optionen
Hallo ich habe ein Problem mit Tastaureingaben. Es genauer zu erläutern wäre vermutlich zu umständlich,
... aber anscheinend notwendig.
Eine virtuelle tastatur gibt es ja bereits, als "bildschirmtastatur" bei den eingabehilfen.

mr.escape
Max Payne TOB2 „"Vituelle" Tastatur“
Optionen

Mir erschließt sich der Sinn einer virtuellen Tastatur auch nach längerem Nachdenken nicht so wirklich. Aber vielleicht kannst Du ja noch ein wenig Licht ins Dunkel bringen und erzählen, wozu das gut sein soll.

TOB2 Max Payne „Mir erschließt sich der Sinn einer virtuellen Tastatur auch nach längerem...“
Optionen

mmmh... das habe ich mir schon fast gedacht, dass Unverständniss für so eine Aktion aufkommt. Also ich will mal den Sinn erklären.

Ich ahbe zwei Programme installiert, welche jeweils der F12-Taste eine Funktion zuordnen. Bei einer PS2-Tastatur funktioniert auch alles wie es soll - beide Programme führen ihre Aktion aus. Bei einer USB-Tastatur verweigert allerdings eines der Programme die Ausführung der F12-Aktion. Wenn ich jedoch zusätzlich zur USB-Tastatur eine PS2-Tastatur angeschlossen habe, so funktionieren beide! Daher mein Gedanke, dass ich Windows das vorhanden sein eienr PS2-Tastatur vorgaukle, welche garnicht existiert.

Achja, wenn die USB mittels PS2-Adapter angeschlossen wird klappts auch einwandfrei, allerdings habe ich eine Tastatur/Maus-Lösung, welche über einen Sender geht und mit einem USB-Kabel angeschlossen wird. Daher kann ich den PS2-Adapter nciht nutzen.

Aber mir fällt gerade auf, dass ich im falschem Forum bin. Das Problem besteht unter Win2000. Aber vielleicht wisst ihr ja trotzdem was...


Deswegen möchte ich, dass Windows denkt, eine PS2-Tastatur wäre angeschlossen. :-)

GarfTermy TOB2 „mmmh... das habe ich mir schon fast gedacht, dass Unverständniss für so eine...“
Optionen

ich würde mich an den hersteller der programme wenden und dort um rat fragen. es gibt für solche probleme ja den herstellersupport. oder?

der ansatz mit den tastaturen ist doch wirklich etwas voll daneben.

;-)

TOB2 GarfTermy „ich würde mich an den hersteller der programme wenden und dort um rat fragen....“
Optionen

naja, so daneben ist er nciht, finde ich. Die Supportanfragen dauern ja meistens Tag, Wochen Monate....

Und die Lösung sollte zumindestens kurzfristig herhalten. Ne andere Idee ahbe ich nicht....

Marcel39 TOB2 „mmmh... das habe ich mir schon fast gedacht, dass Unverständniss für so eine...“
Optionen

Also du hast Funktastatur und Maus, die über einen gemeinsamen Empfänger am USB betrieben werden?
Dann sollte das auch über PS/2 gehen, dann läuft halt beides darüber.
Oder geht dann die Maus nicht mehr?!

Ich versteh das Problem gerade nicht.


Gruss
Marcel

TOB2 Marcel39 „Also du hast Funktastatur und Maus, die über einen gemeinsamen Empfänger am...“
Optionen

ja richtig. dann würde ich ja Tastatur und Maus entweder über den Maus PS2-Port oder den Tastatur-PS2-Port laufen...

Marcel39 TOB2 „ja richtig. dann würde ich ja Tastatur und Maus entweder über den Maus...“
Optionen

Ah-das ist ein Argument.

Alles klar! :D

Borlander TOB2 „mmmh... das habe ich mir schon fast gedacht, dass Unverständniss für so eine...“
Optionen

Also irgendwie hab ich da ein bisschen den Verdacht, daß womöglich die USB-Tastatur dran schuld sein könnte. Habe bislang nämlich noch von keinem vergleichbarem Phänomen gehört. Wobei mit gerade einfällt: Microsoft-Tastaturen habe die F-Tasten teilweise in der Standardeinstellung mit anderen Funktionen belegt und müssen dann erst über eine Taste "[F]" umgeschaltet werden auf die normale Funktion. Grauenhafte konstruktion :-(

Ansonsten: Stell doch mal im BIOS den USB-Legacy-Support (gibt da unterschiedliche Namen), dann sollten dem Computer USB-Tastaturen und -Mäuse als klassische Eingabegeräte präsentiert werden...


Gruß
Borlander

TOB2 Borlander „Also irgendwie hab ich da ein bisschen den Verdacht, daß womöglich die...“
Optionen

Hi,

habe ichs chon gemacht. Nützt nix. Habe eine Logitech und eine Microsoft Tastatur genommen... bei beiden das selber. Und es tritt ja acuh erst auf wenn cih das eine Programm aktiviere (läuft als Dienst). Irgendwie funkt es dazwischen.... aber eben nur, wenn die Tastatur als einzige am USB hängt. merkwürdig finde ich es auch, die USB wieder funktioniert, wenn eine andere am PS" hängt.... Sehr komsich alles.


Also um nochmal auf meine frage zurück zu kommen:

Es weis keiner ob bzw. wie ich eine Dummy-Tastatur installiere?

mr.escape TOB2 „Hi, habe ichs chon gemacht. Nützt nix. Habe eine Logitech und eine Microsoft...“
Optionen
Es weis keiner ob bzw. wie ich eine Dummy-Tastatur installiere?
Es sieht ganz danach aus, zumal eine virtuelle PS2 tastatur womöglich gar nicht existiert und vermutlich auch gar nicht helfen würde.
Was passiert denn, wenn nur die USB-tastatur angeschlossen ist und auf der virtuellen tastatur "F12" angeklickt wird?

Ich ahbe zwei Programme installiert, welche jeweils der F12-Taste eine Funktion zuordnen.
es tritt ja acuh erst auf wenn cih das eine Programm aktiviere (läuft als Dienst)

Was ist denn mit anderen programmen, die diese taste nutzen, haben die dann auch ein problem oder nur dieses "andere"?

mr.escape
gelöscht_23570 Borlander „Also irgendwie hab ich da ein bisschen den Verdacht, daß womöglich die...“
Optionen

Gaukeln nicht KVM-Umschalter Tastatur und Maus vor, wenn der Rechner grade nicht an der Reihe ist?

Gruß Alois

futschi gelöscht_23570 „Gaukeln nicht KVM-Umschalter Tastatur und Maus vor, wenn der Rechner grade nicht...“
Optionen

Lass einfach die PS2 angeschlossen, dann hat es sich schon erledigt.

TOB2 futschi „Lass einfach die PS2 angeschlossen, dann hat es sich schon erledigt.“
Optionen

@futschi: ja das wäre ein Lösung - für einen Rechner. Leider sind mehrer betroffen....

@escape: Es gibt ja keine Virtuelle Tastatur. Nur eine USB und eine PS2. Ich würde Windwos gerne vorgaukeln das noch eine PS2 angeschlossen, auch wenn das gar nicht stimmt.
Was die anderen Programme angeht so betrifft es komplett Windows. Also sobald der Dienst läuft geht die F12 Taste flöten... Unter XP klappt alles ohne Probleme. Habe mich mit dem Hersteller der Software in verbindung gesetzt aber das kann dauern.

Captain.P TOB2 „@futschi: ja das wäre ein Lösung - für einen Rechner. Leider sind mehrer...“
Optionen

Gude
kannst dir ja eine paar billige besorgen und die Schlachten, um möglichst viel Balast erleichtern und dass ganze dann in eine kleine Box packen.
Müsste doch die kleine Platine reichen?

Gruß