Archiv Windows 2000 Workstation 748 Themen, 3.842 Beiträge

Stop Fehler 0x000000E1

hbsilvio / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, alle zusammen!
Ich habe seit kurzen ein Problem. Ich weiss nicht ob es mit dem Einbau einer neuen Festplatte zu tun hat. Auf ihr ist das Image der Alten. Es kommt immer (jeden Tag alle paar Stunden) mitten während dem Arbeiten ein Bluescreen mit folgender Fehlermeldung:

---------------------------------------------------------------------
*** Stop: 0x000000E1 (0X0000002, 0x81DC6528, 0x81DC6530)
WORKER_THREAD_RETURNED_AT_BAD_IRQL
*** Adress BFE8D7A0 BASE at BFE7E000, DateStamp 3eaf051d - NDIS.sys

Beginnen des Speicherabbildes
---------------------------------------------------------------------

In anderen Foren habe ich gelesen, dass es mit dem RAM zu tun haben könnte. Ich habe ihn ausgetauscht und das Problem ist noch da. Ich habe auch unnötige Treiber entfernt, alles half nichts.
Es ist auch immer exat die oben beschriebene Meldung.
Vielleicht hat jemand das selbe Problem gehabt und kann mir helfen. Bin wirklich für jeden Tip dankbar.

Vielen Dank im Vorraus
hbsilvio

cbuddeweg hbsilvio „Stop Fehler 0x000000E1“
Optionen

http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms797132.aspx
Hinweis für die Softwareentwickler. Das hat mit einem Treiberproblem zu tun. Aus Deinem Posting heraus ist es eher ein Problem mit dem NDIS.sys Treiber. Also Netzwerkprobleme. Das kann aber ganz bunte Ursachen haben. Mein Spontangoogeln mit : Problem mit ndis.sys
förderte einen bunten Blumenstrauß von Möglichkeiten, allerdings nicht mit der Stop-meldung . Meine Suche war auch nicht besonders tiefschürfend.

hbsilvio Nachtrag zu: „Stop Fehler 0x000000E1“
Optionen

Hallo cbuddeweg,

danke für die Mithilfe. Ich habe bie mir im USB-Anschluß einen Bluetooth-Dongel und einen Fritz-WLAN-Dongel stecken. Jetzt tritt auch öfter das Problem auf, das in der rechten Taskleiste immer mal die Meldung erschein: Netzwerkkabel (Lanverbindung 3), welches mein Fritz Dongel ist, wurde entfernt. Meistens wird die Verbindung nach wenigen Sek. von selbst wiederhergestellt.
Ich habe, dass mein Board die SATA-Platte erkennt, einen ALI-Controller installiert. Könnte es sein, dass sich die Komponenten nicht vertragen? In deinem Link von Microsoft steht ja:

>>> Resolving the Problem
>>> To find the driver that caused the error, use the ln (List Nearest Symbols) debugger command:
>>> kd> ln address
>>> where address is the worker routine address given in Parameter 1.

Leider weiss ich damit nichts anzufangen.

cbuddeweg hbsilvio „Hallo cbuddeweg, danke für die Mithilfe. Ich habe bie mir im USB-Anschluß...“
Optionen

Ich denke, das klappt nur in einer Programmierumgebung mit eingeschalteter Debug Funktion. Da werden bestimmte Systeminformationen bei Programmtests mit abgespeichert, die bei Abstürzen helfen, dem Programmierer den Ansatz zur Fehlersuche zu geben.
M. E. hast Du also echt ein Problem mit dem WLAN-Stick von AVM und dem ndis.sys Netzwerktreiber.

http://www.winhelpline.info/forum/hardware-windows-xp/144986-kann-eine-sata-festplatte-ein-system-instabil-machen.html

Hat zu einer Lösung geführt. Vielleicht paßt das auch bei Dir.