Hallo,
        
        ich habe hier ein Problem, windows 2000 stürtzt ohne Fehlermeldung ab und startet automatisch neu. Kein blauer Bildschirm, keine Fehlermeldung - einfach weg. Automatische Neustart ist in Systemsteuerung --> System ausgeschaltet. Es passiert oft, wenn man den Rechner abgesperrt hat und wieder einloggen will. Heute früh bei der Fehlerprüfung ist der Rechner mehrmals abgestürtzt. Es wurde aber keine Fehler festgestellt.
        
        Hoffentlich kann mir jemand helfen.
        Gruß
        phpfan
      
Archiv Windows 2000 Workstation 748 Themen, 3.842 Beiträge
          Schraub den Rechner mal auf und mach ihn sauber: Staub aus dem Netzteil und aus dem CPU-Kühlkörper und von allen sonstigen Teilen blasen soll schon öfters in solchen Fällen geholfen haben. Außerdem kannst du ja mal schauen, ob alle Lüfter sich drehen, möglicherweise hat da einer von denen den Geist aufgegeben, sodass im Rechnergehäuse ein Wärmestau entsteht.
          
          Gruß
        
          hallo !
          
          scheint ein hardware-problem zu sein.
          mindestens grafikkarte/prompt muß sich melden
          und stehen (lange vor windows).
          
          1. versuch
          im bios die einzelnen (seiten)-einstellungen notieren.
          die spannungs-/temp-werte (soweit sichtbar) checken.
          ebenso die die "spareinstellungen" für
          platte/netzteil/bildschirmschoner, etc.
          dann default-einstellung versuchen.
          2. versuch
          im abgesicherten modus starten (mit F8)
          3. versuch
          hardwarekomponenten entfernen (außer gfk)
          .... network, modem , isdn , sound , etc ....,
          4. versuch
          eine andere platte konfigurieren
          controller checken/abziehn -> nur mit not-floppy
          ev. grafik wechslen
          ev. netzteil wechseln
          5.versuch
          eine hardwareaktualisierung - kein neuinstall !
          (mit setup von cd).
          
          bis dann ...
        
