Allerdings muss man sich alle 60 Tage mit einen MS-Account authentifizieren...
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/windows-microsoft-verbraucher-100.html
Der große Computerschrott dürfte wohl erst einmal abgewendet sein...
Gruß
Allerdings muss man sich alle 60 Tage mit einen MS-Account authentifizieren...
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/windows-microsoft-verbraucher-100.html
Der große Computerschrott dürfte wohl erst einmal abgewendet sein...
Gruß
Wenn ich in dem tagesschau-Bericht lese ""Weltweit können etwa 40 Prozent der Computer nicht auf Windows 11 aktualisiert werden, wodurch auf einen Schlag bis zu 700 Millionen Kilo Elektroschrott anfallen könnten," dann ist das Vorhaben von MS nach wie vor eine unglaubliche Sauerei.
Unbegreiflich, daß die Politik so etwas zulässt.
wodurch auf einen Schlag bis zu 700 Millionen Kilo Elektroschrott anfallen könnten
Na ja, niemand ist doch gezwungen, Microsoft-Produkte - hier halt "Windows" - zu benutzen. Mit anderen Betriebssystemen laufen die meisten "alten" Rechner problemlos weiter....
Ich bevorzuge diese Lösung ohne Microsoft-Konto und mit Sicherheitsupdates bis 2032:
https://www.youtube.com/watch?v=aRbv150Djwo
Der Kniff besteht darin, dass man vor der Installation in der Registrierung den Schlüssel HLM\Software\Microsoft\Windows NT\CV\EditionID von Professional in IoTEnterpriseS ändert.
Bei der Sidegrade-Installation bleiben alle Programme und Daten erhalten.
Eine monatlich aktualisierte deutschsprachige Windows 10 IoT Enterprise LTSC findet man bei Deskmodder:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=32347
Mich stören meine MS-Konten auf allen meinen Kisten nicht.
Weder werde ich belästigt oder sonstiges.
Ich synchronisiere alle Kisten miteinander und das war es.
Ich konnte noch nie Nachteile mit einem MS-Konto feststellen...
Nebenbei habe ich nur noch WIN11.
Es ging ja hier um die Verlängerung des Supports für Windows 10 um lediglich ein Jahr. Ich wollte zeigen, dass es auch anders geht (Support für Windows 10 bis 2032).
Hie noch eine Ergänzung zu dem Thema.
Interessant sind die Kommentare dazu...
Gruß
Nabend,
also mit dem Script von Deskmodder resp. deren Kenner und Könner dort sieht mein Updatescreen jetzt so aus:
Jedenfalls hab ich nix bezahlt- kein Konto- kein Backup in da Cloud.
Ob es dann funktioniert bleibt natürlich abzuwarten.