Windows 10 2.297 Themen, 29.528 Beiträge

System-Image, Acronis, Hasleo

voessli / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo. Kurzes Feedback zum geschlossen Thema

Ist ja schlimmer wie in einem Hühnerstall mit AFD-Fraktion ^^

Macrium Reflect (Free) funktioniert nicht auf einem 64bit-System.
Hasleo Backup Suite ist schnell und erstellt einen Notfall-Bootstick
Ashampoo Backup Pro 25 - die Erstellung eines Images dauert eine Stunde und ein Boot-Medium ist hier nicht erstellbar. Das Image wiegt 27 GB im Gegensatz zu Hasleo 17 GB. Zudem werden nur 3 statt 4 Partitionen erkannt (MBR, GPT ..)

Die anderen Vorschläge werde ich dann morgen prüfen

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 voessli „System-Image, Acronis, Hasleo“
Optionen

Ich brauche mit dem Acronis für knapp 100 GB ziemlich genau 55 Sekunden! 

Allerdings mache ich Spiegelungen und kein Image mit dem USB-Bootstick.

Gut,

das ist jetzt an meiner Kiste an einen 20 GB-Anschluss und der dementsprechenden Hardware (NVMe-Docking, NVMe) usw.

Aber mehr als 10-15 Minuten darf das bei dir auch dauern...

bei Antwort benachrichtigen
unhold06 gast1000 „Ich brauche mit dem Acronis für knapp 100 GB ziemlich genau 55 Sekunden! Allerdings mache ich Spiegelungen und kein Image ...“
Optionen
Aber mehr als 10-15 Minuten darf das bei dir auch dauern...

Du bist doch Rentner, also hast Du doch Zeit. Wozu diese Eile? Cool

Grüße in den Taunus

Wer im Glashaus wohnt, sollte sich im Dunkeln ausziehen.
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 unhold06 „Du bist doch Rentner, also hast Du doch Zeit. Wozu diese Eile? Grüße in den Taunus“
Optionen

Als Rentner zuckele  ich mit meinen V8 auch nicht lahm durch die Gegend :-))

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Jörg63 voessli „System-Image, Acronis, Hasleo“
Optionen

Hallo voessli,

du schreibst, das 

Ashampoo Backup Pro 25 - die Erstellung eines Images dauert eine Stunde und ein Boot-Medium ist hier nicht erstellbar.

bei mir dauert das Image Backup meiner Windows Partition (90 GB), einschließlich der Überprüfung ca. 30 Minuten. 

Werden beim Backup mit Ashampoo nur,

Zudem werden nur 3 statt 4 Partitionen erkannt (MBR, GPT ..)

oder ist es das Haselo Backup.

Bei Ashampoo werden bei mir alle Partitionen erkannt. 

Sicher über den Assistenten:

Bei Backup-Speichertyp auswählen: nehme ich Lokal oder Netzwerk

Backup Laufwerk auswählen: F:Elwements

Erstellen oder Importieren: Erstellen (Namen vergeben)

Möchtest dur eine Abkürzung nehmen? - Ohne Vorlage fortsetzen

Ganze Laufwerke - Haken setzen

Quell-Laufwerke auswählen:

Tipp

Bei Quell-Laufwerke auswählen werden die Laufwerke: C:Windows, E:Daten und F:Elements (für Sicherung) folgende angezeigt:

Versteckte Systempartition auf Festplatte 1, oder Versteckte Systempartition 1 Recovery  (Recovery/Backup vom Hersteller), dabei handelt es sich um die Festplatte mit dem Laufwerk C:Windows.

Die Versteckte Systempartition 0 ist das zweite Laufwerk mit den Daten E:Daten.

Bei Quell Laufwerke auswählen nehme ich bei 0 (zweites Laufwerk) den Hacken raus, den ich erstelle nur für Windows ein Backup.

Die weiteren Einstellungen nach Geschmack, aber bei Einstellungen zum automatischen Verifizieren, setzt ich den Haken bei Automatisch überprüfen.

 

und ein Boot-Medium ist hier nicht erstellbar.

Als Boot Medien werden bei Ashampoo Stick und Disk angeboten. Es wird WinPE verwendet.

Meine Daten auf Laufwerk E:Daten sichere ich täglich per Synchronisation mit FreeFile Sync. Das geht sehr schnell.

Ich benutze weiterhin auch Acronis True Image, da werden ebenfalls alle Laufwerke richtig angezeigt. Es ist aber auch Geschmackssache, für welches Programm man sich entscheidet.

Wie schnell ein Backup geht, ist bei mir nur zweitrangig. Man kann es aber auch machen, während man etwas andere tut, oder man macht es im Hintergrund, geht bei mir mit Ashampoo und Acronis ohne Probleme.

Gruß

Jörg63

bei Antwort benachrichtigen