Hallo,
kann man Win 10 Home mit der Benutzeroberfläche von Win 7 aussehen lassen ?
Gruß
 
      Hallo,
kann man Win 10 Home mit der Benutzeroberfläche von Win 7 aussehen lassen ?
Gruß
 schoppes
schoppes  Caro2000 „Win 10 Home wie Win 7 aussehen lassen“
Caro2000 „Win 10 Home wie Win 7 aussehen lassen“
      Hier gibt es eine Anleitung:
https://www.giga.de/tipp/windows-10-wie-windows-7-aussehen-lassen-so-gehts/
Ob es funktioniert, kann ich dir aus eigener Erfahrung nicht sagen.
Gruß
 lexlegis
lexlegis  Caro2000 „Win 10 Home wie Win 7 aussehen lassen“
Caro2000 „Win 10 Home wie Win 7 aussehen lassen“
      Die Frage ist auch immer, wie lange das hält. Mit jedem Windows-Update könnten Shelldateien ausgetauscht werden, das Tool müsste man dann ggf. nochmal arbeiten lassen.
Man sollte aber nie auf Updates verzichten, nur damit das Windows wieder wie damals aussieht. Ist auch nicht Sinn der Sache.
 gast1000
gast1000  lexlegis „Die Frage ist auch immer, wie lange das hält. Mit jedem Windows-Update könnten Shelldateien ausgetauscht werden, das Tool ...“
lexlegis „Die Frage ist auch immer, wie lange das hält. Mit jedem Windows-Update könnten Shelldateien ausgetauscht werden, das Tool ...“
      Es gibt aber eines, dass immer funktioniert!
Kostet nach 6 Wochen kleines Geld...(4,99$)
Kann auf kompl. Deutsch direkt installiert werden...
 lexlegis
lexlegis  gast1000 „Es gibt aber eines, dass immer funktioniert! Kostet nach 6 Wochen kleines Geld... 4,99 https://www.startallback.com/ Kann ...“
gast1000 „Es gibt aber eines, dass immer funktioniert! Kostet nach 6 Wochen kleines Geld... 4,99 https://www.startallback.com/ Kann ...“
      Schau ich mir mal an!
Wenn man jetzt noch die Titelleisten zentrieren könnte wäre das schön. Das war das einzig Gute an Windows 8.x.
 mawe2
mawe2  lexlegis „Schau ich mir mal an! Wenn man jetzt noch die Titelleisten zentrieren könnte wäre das schön. Das war das einzig Gute an ...“
lexlegis „Schau ich mir mal an! Wenn man jetzt noch die Titelleisten zentrieren könnte wäre das schön. Das war das einzig Gute an ...“
      Wenn man jetzt noch die Titelleisten zentrieren könnte wäre das schön.
Welche Titelleisten meinst Du und warum ist das wichtig?
 lexlegis
lexlegis  mawe2 „Welche Titelleisten meinst Du und warum ist das wichtig?“
mawe2 „Welche Titelleisten meinst Du und warum ist das wichtig?“
      Welche Titelleisten meinst Du
Die von den Programmen, z.B. Rechner, Alcohol, Excel, oder von Dialogfeldern.
Mir ist gerade aufgefallen, dass das heutzutage gar nicht mehr verbreitet ist, z.B. im Explorer.
und warum ist das wichtig?
Weil es mir gefällt. Bin mit Windows 3.x aufgewachsen. Da waren sie zentriert.
 mawe2
mawe2  lexlegis „Die von den Programmen, z.B. Rechner, Alcohol, Excel, oder von Dialogfeldern. Mir ist gerade aufgefallen, dass das ...“
lexlegis „Die von den Programmen, z.B. Rechner, Alcohol, Excel, oder von Dialogfeldern. Mir ist gerade aufgefallen, dass das ...“
      Bin mit Windows 3.x aufgewachsen. Da waren sie zentriert.
Bin ich auch. Mir ist die Anordnung aber prinzipiell egal.
Mir ist gerade aufgefallen, dass das heutzutage gar nicht mehr verbreitet ist, z.B. im Explorer.
Ja, diverse Programme haben aus Platzgründen (??) gar keine Titelleisten mehr. Z.B. auch viele Web-Browser.
Das finde ich ehrlich gesagt viel problematischer als die Frage, ob der Titel zentriert oder linksbündig steht. Wenn man Laien den Unterschied zwischen Programm X und Programm Y erklärt, ist es schon sinnvoll, dass die Fenster überhaupt einen Titel haben. Und wenn der dann fehlt, fehlt dem Neuling eine Orientierung.
Und bei Excel (wie auch bei den anderen MS-Office-Anwendungen) ist der Titel sowieso weiterhin zentriert. Weil ich hauptsächlich mit MS Office arbeite, ist mir das auch gar nicht so explizit aufgefallen, dass sich gerade dieses Detail genau zwischen Windows 8.x und Windows 10 (bei bestimmten anderen Programmen) geändert hat.
Das war das einzig Gute an Windows 8.x.
Naja: Das einzig Gute... ???
 kugelkolibri
kugelkolibri  mawe2 „Bin ich auch. Mir ist die Anordnung aber prinzipiell egal. Ja, diverse Programme haben aus Platzgründen ?? gar keine ...“
mawe2 „Bin ich auch. Mir ist die Anordnung aber prinzipiell egal. Ja, diverse Programme haben aus Platzgründen ?? gar keine ...“
      Ich mag die Windows 7-Oberfläche auch lieber und nutze deshalb seit Jahren das Programm OpenShell. Das ist kostenlos und verursacht auch keine Probleme beim Windows-Update.
Nur eine Kleinigkeit muss man -wenn man will- zusätzlich selbst erledigen: OpenShell zeigt nämlich links unten nicht den schönen W7-Rundbutton sondern nur ein blau-weißes Kachelsymbol. Deshalb muss man sich hier die entsprechende Grafik im Internet suchen und dann austauschen.
 lexlegis
lexlegis  mawe2 „Bin ich auch. Mir ist die Anordnung aber prinzipiell egal. Ja, diverse Programme haben aus Platzgründen ?? gar keine ...“
mawe2 „Bin ich auch. Mir ist die Anordnung aber prinzipiell egal. Ja, diverse Programme haben aus Platzgründen ?? gar keine ...“
      Und bei Excel (wie auch bei den anderen MS-Office-Anwendungen) ist der Titel sowieso weiterhin zentriert
Komisch, bei meinem Excel ist das nicht so, habe Microsoft 365 Apps for Enterprise.
Wenn man Laien den Unterschied zwischen Programm X und Programm Y erklärt, ist es schon sinnvoll, dass die Fenster überhaupt einen Titel haben. Und wenn der dann fehlt, fehlt dem Neuling eine Orientierung.
Definitiv! Heutzutage muss man auf die Symbole in der Taskleiste schauen und mit der Maus rüberfahren.
 mawe2
mawe2  lexlegis „Komisch, bei meinem Excel ist das nicht so, habe Microsoft 365 Apps for Enterprise. Definitiv! Heutzutage muss man auf die ...“
lexlegis „Komisch, bei meinem Excel ist das nicht so, habe Microsoft 365 Apps for Enterprise. Definitiv! Heutzutage muss man auf die ...“
      Komisch, bei meinem Excel ist das nicht so, habe Microsoft 365 Apps for Enterprise.
Dann liegt das an dem Office 365.
Beim Office 2016 ist es (unter Windows 10) immer noch zentriert.
Beim Office 365 ändert Microsoft sowieso nach Lust und Laune alles Mögliche und eine evtl. gewünschte längerfristige Konstanz gibt es dort noch viel weniger als bei den "Langzeit-Versionen".
