https://www.heise.de/download/product/WhyNotWin11
        ... Bitte beachten - es gibt eine 32bit und 64bit Variante  
      
Finde dieses Tool super gestaltet und man kann sofort erkennen was geht bzw. was eben nicht
 
      https://www.heise.de/download/product/WhyNotWin11
        ... Bitte beachten - es gibt eine 32bit und 64bit Variante  
      
Finde dieses Tool super gestaltet und man kann sofort erkennen was geht bzw. was eben nicht
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  PTR „Kompatibilitätstool zur Prüfung auf W11 Tauglichkeit“
PTR „Kompatibilitätstool zur Prüfung auf W11 Tauglichkeit“
      Jo,
geistert schon seit ein paar Tagen im Netz rum!
Ob es dann letztendlich bei dieser Kompatibilität bleibt, darf man anzweifeln.
          MS bastelt viel, wenn der Tag lang ist  
        
Mal schauen, wenn WIN11 offiziell ist...
Gruß
 PTR
PTR  gelöscht_35042 „Jo, geistert schon seit ein paar Tagen im Netz rum! Ob es dann letztendlich bei dieser Kompatibilität bleibt, darf man ...“
gelöscht_35042 „Jo, geistert schon seit ein paar Tagen im Netz rum! Ob es dann letztendlich bei dieser Kompatibilität bleibt, darf man ...“
      Sehe ich genau so. Ich lehne mich auch noch sehr relaxt zurück und nehme die Usermeldungen weiterhin "zur Kenntnis".
Hoffentlich durchbricht MS mit W11 sein bisheriges Top-Flop-Top-Flop Betriebssystem Wechselbad.....
 gelöscht_327925
gelöscht_327925  PTR „Sehe ich genau so. Ich lehne mich auch noch sehr relaxt zurück und nehme die Usermeldungen weiterhin zur Kenntnis . ...“
PTR „Sehe ich genau so. Ich lehne mich auch noch sehr relaxt zurück und nehme die Usermeldungen weiterhin zur Kenntnis . ...“
      
          Mal abwarten wann die ersten "dann_steige_ich_auf_linux_um" User aufschlagen  .
.
        
          Aber das ist wohl ähnlich wie mit dem Rauchen aufhören- bis man feststellt, daß es auch ohne geht  .
.
        
 Alpha13
Alpha13  PTR „Sehe ich genau so. Ich lehne mich auch noch sehr relaxt zurück und nehme die Usermeldungen weiterhin zur Kenntnis . ...“
PTR „Sehe ich genau so. Ich lehne mich auch noch sehr relaxt zurück und nehme die Usermeldungen weiterhin zur Kenntnis . ...“
      MS hat mit W95, W98, ME und W8, W8.1 auch schon mehr als einen Flop in Folge geliefert!
 winnigorny1
winnigorny1  Alpha13 „MS hat mit W95, W98, ME und W8, W8.1 auch schon mehr als einen Flop in Folge geliefert!“
Alpha13 „MS hat mit W95, W98, ME und W8, W8.1 auch schon mehr als einen Flop in Folge geliefert!“
      MS hat mit W95, W98, ME und W8, W8.1 auch schon mehr als einen Flop in Folge geliefert!
So ist es. Die einzigen Ausnahmen waren Win98SE, das bei mir von Anfang bis Ende völlig stabil und problemlos lief und Win7, das genauso fein funktionierte. Nie nicht irgendein Problem damit gehabt.
Und klar - win7 war einfach zu gut - das musste man einstampfen, um die User mit den Folgesystemen umfassender ausspionieren konnte. Win11 wird mit TCP eine Katasprophe werden, vor denen die meisten einfach die Augen schließen werden.
Aber vielleicht gibt es ja auch irgendwann einen Hack, der den Betrieb ohne erlaubt. Einfach mal abwarten.
 tywin
tywin  winnigorny1 „So ist es. Die einzigen Ausnahmen waren Win98SE, das bei mir von Anfang bis Ende völlig stabil und problemlos lief und ...“
winnigorny1 „So ist es. Die einzigen Ausnahmen waren Win98SE, das bei mir von Anfang bis Ende völlig stabil und problemlos lief und ...“
      vielleicht gibt es ja auch irgendwann einen Hack
Den gibt es jetzt bereits - SecureBoot und TPM 2.0 soll man mit einem Bypass umgehen können:
https://www.windowslatest.com/2021/06/28/youll-be-able-to-bypass-windows-11-tpm-2-0-requirement/
auf deutsch:
 winnigorny1
winnigorny1  tywin „Den gibt es jetzt bereits - SecureBoot und TPM 2.0 soll man mit einem Bypass umgehen können: ...“
tywin „Den gibt es jetzt bereits - SecureBoot und TPM 2.0 soll man mit einem Bypass umgehen können: ...“
      Den gibt es jetzt bereits - SecureBoot und TPM 2.0 kann man mit einem Bypass umgehen:
Klingt nicht unkompliziert. Aber danke für den Link. Habe ich mir schon gespeichert...
 mawe2
mawe2  winnigorny1 „Klingt nicht unkompliziert. Aber danke für den Link. Habe ich mir schon gespeichert...“
winnigorny1 „Klingt nicht unkompliziert. Aber danke für den Link. Habe ich mir schon gespeichert...“
      Klingt nicht unkompliziert.
Na, so schwierig ist es jetzt auch wieder nicht.
Und wer Windows öfters ohne TPM installieren will, passt sich einmal das Installationsmedium entsprechend an.
Ich finde die Lösung sehr elegant und bin mal gespannt, ob das mit der "offiziellen" Win-11-Version dann im Herbst immer noch möglich sein wird.
 winnigorny1
winnigorny1  mawe2 „Na, so schwierig ist es jetzt auch wieder nicht. Und wer Windows öfters ohne TPM installieren will, passt sich einmal das ...“
mawe2 „Na, so schwierig ist es jetzt auch wieder nicht. Und wer Windows öfters ohne TPM installieren will, passt sich einmal das ...“
      Na, so schwierig ist es jetzt auch wieder nicht.
Für dich nicht. Aber für einen alten Knacker, der langsam an Gehirnerweicherung leidet ist das nicht grad ein Spaziergang.
Ich finde die Lösung sehr elegant
Das mag sie ja auch sein.
bin mal gespannt, ob das mit der "offiziellen" Win-11-Version dann im Herbst immer noch möglich sein wird.
Da ist die Spannung ganz auf meiner Seite. Aber irgendwie vertraue ich darauf, dass bis zu finalen Version oder ein wenig später (werde win 10 wohl bis kurz vor Ende des Supportzeitraumes fahren, nicht aber, wenn ich mir aufgrnd endlich sinkender Hardwarepreise früher einen neuen Rechner zulege, was wohl der Fall sein wird) vielleicht sogar ein VB-Script dafür zur Verfügung steht, haha!
Aber OK ich denke, dass ich Win11 dann wohl gegen Ende 2022 auf einen neuen Rechner installieren werde.
 mawe2
mawe2  winnigorny1 „Für dich nicht. Aber für einen alten Knacker, der langsam an Gehirnerweicherung leidet ist das nicht grad ein ...“
winnigorny1 „Für dich nicht. Aber für einen alten Knacker, der langsam an Gehirnerweicherung leidet ist das nicht grad ein ...“
      vielleicht sogar ein VB-Script dafür zur Verfügung steht
VB braucht man dafür nicht.
Es reicht ein reg-File mit folgendem Inhalt
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\LabConfig] “BypassTPMCheck”=dword:00000001 “BypassSecureBootCheck”=dword:00000001
(Steht so in dem oben von tywin verlinkten Artikel drin.)
 winnigorny1
winnigorny1  mawe2 „VB braucht man dafür nicht. Es reicht ein reg-File mit folgendem Inhalt Windows Registry Editor Version 5.00 ...“
mawe2 „VB braucht man dafür nicht. Es reicht ein reg-File mit folgendem Inhalt Windows Registry Editor Version 5.00 ...“
      Steht so in dem oben von tywin verlinkten Artikel drin.
Danke dir. Hatte wohl Tomaten auf den Augen. Der viele Text hat mich geblendet....
 mawe2
mawe2  winnigorny1 „So ist es. Die einzigen Ausnahmen waren Win98SE, das bei mir von Anfang bis Ende völlig stabil und problemlos lief und ...“
winnigorny1 „So ist es. Die einzigen Ausnahmen waren Win98SE, das bei mir von Anfang bis Ende völlig stabil und problemlos lief und ...“
      Win11 wird mit TCP eine Katasprophe werden
Was stört Dich denn nun wieder daran?
TCP finde ich eigentlich ganz sinnvoll! :-)
 winnigorny1
winnigorny1  mawe2 „Was stört Dich denn nun wieder daran? TCP finde ich eigentlich ganz sinnvoll! :- ...“
mawe2 „Was stört Dich denn nun wieder daran? TCP finde ich eigentlich ganz sinnvoll! :- ...“
      Was stört Dich denn nun wieder daran? TCP finde ich eigentlich ganz sinnvoll! :-)
Gaaaaanz lustige Frage.
          Ich meinte natürlich TPM und Trusted Computing. - Langsam scheine ich zu alt für diesen ganzen Abkürzungsscheiß zu werden.  
        
