Frohe Weihnachten!
Musste meinen Akku vom Medion-Notebook erneuern. Nach dem Austausch funktionierte (zum Glück) alles, aber es kam die Anzeige "es wurde kein Akku gefunden...".
Meine Sucherei war erfolglos, kann jemand guten Rat geben?
Gruss hac004
Frohe Weihnachten!
Musste meinen Akku vom Medion-Notebook erneuern. Nach dem Austausch funktionierte (zum Glück) alles, aber es kam die Anzeige "es wurde kein Akku gefunden...".
Meine Sucherei war erfolglos, kann jemand guten Rat geben?
Gruss hac004
Entferne mal den Akku und das Netzkabel und drücke länger den Einschalttaster. Dann neuer Versuch und wenn das nicht funktioniert, würde ich den Akku besser austauschen.
Vermutlich ist das kein originaler von Medion, sondern ein Nachbau, daher mache besser gleich von der Garantie Gebrauch..
Entferne mal den Akku und das Netzkabel
genau das habe ich als erstes gemacht. Lt. Beschriftung ist es ein Original Medion-Akku...
hac004
Lt. Beschriftung ist es ein Original Medion-Akku...
Naja - draufschreiben kann man viel, wenn der tag lang ist und dann steht auch manchmal gross Medion drauf und klein davor designed for oder so etwas. Aber auch ein originaler Akku kann mal ab Werk defekt sein und wenn das Gerät nicht mehr neu ist, kann der Akku auch schon ein paar tage gelegen haben, bis er verkauft wurde.
Hast Du evtl. ein Bildchen?
Orginal Accu?
Eine Schutzfolie vor den Kontakten?
Zeigt nur Windows "es wurde kein Akku gefunden..." an.
Oder wenn du das Ladegerät abhängst kannst du das Notebook starten?
nur so können wir dir bei deinen nächsten Schritten helfen.
Zeigt nur Windows "es wurde kein Akku gefunden..." an
Bei abgeschaltetem Ladegerät wird das NB nach 1-3 Sekunden abgeschaltet...
Mit Akku, ohne NAG nach etwa 15 Sek.. Neustart mit NAG dauert dann etwa 30 Sek.
ohne NAG kein Neustart möglich...
hac004
Habe nun versuchsweise den alten Akku mal wieder eingesetzt und da funktioniert es wie früher, aber die Ladekapzität ist mir zu gering, denn nach etwa 1/2 Stunde ist die Herrlichkeit vorbei. Es erscheint die Aussage: "95% verbleiben, (Netzbetrieb wird nicht aufgeladen)"
Deshalb hatte ich ja den neuen Akku gekauft. Werde es mal ggf. nun so machen wie fakiauso schreibt: "GARANTIE" anmelden...
Gruss hac004
Kannst du den messen ob der neue Akku überhaupt noch Strom hat ?. Hatte vo kurzem ähnliches Problem, neuer Akku gekauft, lies sich nur bis 30 Prozent laden. Möglicherweise hat sich dein der Akku aufgrund langer Lagerzeit selbst entladen und jetzt mag er nicht mehr. Ich habe daraufh hin einen anderen gekauft, und dieser ist genau so schlecht wie der alte. Laufzeit eine Stunde. Die Dinger sind möglicherweise bereits Ladenhüter.
Hatte den Akku u.a. bis zu 24 Std im Notebook am Ladegerät. Alles erfolglos. Beim Startversuch ohne Ladegerät erfolgt sofort Absturz... Habe Garantieleistung (bei eBay) angefordert...
Gruss hac004
Hatte vo kurzem ähnliches Problem,
Ich ebenso. Habe einen "neuen" Akku für mein altes Netbook gekauft. Produktionsjahr des Akkus laut Strichcode: 2007! Ließ sich natürlich absolut nicht laden. Beim Verkäufer reklamiert. Ersatzlieferung bekommen. Auch dieser Akku wieder aus dem Jahr 2007! Nach langem Hin und Her (der Verkäufer wollte partout nicht einsehen, dass der Akku wegen der langen Lagerzeit total tiefentladen war) dann über den eBay-Käuferschutz/PayPal mein Geld incl. Versandkosten zurück bekommen.
Anschließend habe ich bei einem anderen Händler einen neuen Akku gekauft - der war dann tatsächlich neu und läuft nunmehr einwandfrei!
Anschließend habe ich bei einem anderen Händler einen neuen Akku gekauft - der war dann tatsächlich neu und läuft nunmehr einwandfrei!
Danke für den Trost, ich hoffe, ich habe morgen auch so einen günstigen Ausgang...
hac004
Es ist da irgendwie absolut nicht egal welche Kiste das ist und wie alt sie ist!
Bei 7 (+) Jahre alten Kisten gibts nicht selten nur total überlagerte Akkus zu kaufen...
Die Chinesen produzieren halt nur neue Akkus, wenns sich auch finanziell lohnt und ein nicht so geringer Mindestabsatz garantiert ist...
Deshalb lohnt sich bei ner alten Kiste ein "neuer" Akku oft nicht und solche Probs hat man bei alten Kisten nicht gerade selten.
Ich habe 2x was von Medion gekauft - alles Schrott - nie wieder Medion.
Guten Rutsch
Jürgen der Waldschrat
Seine Medion Kiste dürfte irgendwie rund 9 Jahre alt sein...
Meine "unendliche Geschichte"
Zum Problem mit dem (über ebay) gekauften "Schrott-Akku" kam noch anderer Ärger:
Vom Verkäufer (alex_batterystore) zugesagte Lieferzeit 3 Tage. 4x angemahnt = ohne Erfolg
Bei ebay reklamiert: Lieferung nach fast 3 Wochen mit den Eingangs beschriebenen Schrott.
Anfrage beim Verkäufer für seine Rücksendadresse hat zwar diese zur Folge, aber die
Rücksendung wird auch wieder nicht beantwortet. Ebay vertritt die Interessen des Verkäufers
und lehnt die Gutschrift (23,80 €) ab, da der Verkäufer angeblich die bestellte Ware geliefert
hat... Habe nun wieder den alten Akku eingebaut und werde demnächt einen lebenden Kaufen.
Man lernt nie aus und der Fall sollte schon zur Vorsicht mahnen....
Gruss hac004
Merkwürdig! Solche Probleme hatte ich bei/mit eBay noch nie.
Hattest du per PayPal bezahlt oder per Überweisung/Vorkasse? Ich bezahle bei Käufen über eBay (mit ganz wenigen Ausnahmen) per PayPal, denn nur da wirkt der Käuferschutz so richtig! Dass eBay die Interessen der Verkäufer vertritt, davon habe ich noch nie was gespürt.....
In meinem oben geschilderten Fall, wo mir gleich zwei mal ein Schrottakku geliefert wurde, hat der Verkäufer (wohlweislich) sogar auf eine Rücksendung seines Mülls verzichtet, obwohl ich es ihm persönlich angeboten hatte - allerdings unter der Bedingung, dass er die Rücksendekosten übernimmt. Der hat sich nie wieder gemeldet, mein Geld habe ich aber - wie ich schon oben geschrieben habe - per PayPal voll erstattet bekommen, inclusive der Versandkosten.
Solche Probleme hatte ich bei/mit eBay noch nie.
Ich habe es auch zum ersten Mal erlebt. Ich bezahle fast alles mit PayPal und der Betrag wurde sofort abgebucht.
hac004
Hattest du denn wegen der Geschichte ganz offiziell einen Fall bei eBay eröffnet? Oder hast du "nur" versucht, direkt mit dem Händler was auszuhandeln? Ich finde die ganze Geschichte nämlich irgendwie merkwürdig.
Die Fortsetzung der unendlichen Geschichte...
Zunächst habe ich die überfällige Lieferung beim Verkäufer angemahnt. Dieser hat geantwortet, er hätte die Lieferadresse nicht, konnte mir aber direkt in der email mit dieser antworten. Nach 16 Tagen wurde endlich geliefert und der Akku war Schrott. Meine Frage beim Lieferanten
„Guten Tag, habe nun mit 16 Tagen Verspätung den Akku erhalten. Da er nicht funktioniert und alle techn. Versuche erfolglos blieben, ist das Teil für mich völlig wertlos und muss im Rahmen ihrer Garantie zurück geschickt werden. Bitte teilen Sie mir mit, wie und wohin die Rücksendung erfolgen muss.“
|
|
|
https://www.ebay.de/usr/alex_batterystore?ul_noapp=true
Mit Chinesen kann man viel "Spaß" haben und wer da einkauft...
Zudem ist dieser chinesische Shop ziemlich neu und bei wem bei Ersetzen Medion nicht das rote Licht leuchtet...
Dein Geld kannst du da relativ sicher abschreiben.
Ich würde dem Chinesen noch mit ner entsprechenden Bewertung drohen, manchmal hilfts!
Welche Medion Kiste ist das ganz genau (MD-XXXX Nummer)?
Ich würde dem Chinesen noch mit ner entsprechenden Bewertung drohen, manchmal hilfts!
Das hatte ich schon getan, aber die Bewertung wurde vom ebay
Hallo M...
Sie haben kürzlich einen eBay-Käuferschutzfall für Akku Medion Akoya MIM2300 P8610 P8613 MD98470 BP-Dragon BP3S3P2100 BP3S3P2150 DE geöffnet. Wir haben die Bewertung, die Sie für die Transaktion abgegeben haben, erhalten. Jedoch musste sie aufgrund einer aktuellen Entscheidung zum eBay-Käuferschutzfall aus dem Bewertungsprofil des Verkäufers entfernt werden.
hac004
Persönliches Pech schimpft sich das und wegen 24€ geht nur ein Idiot zum Rechtsanwalt, wobei der beim Chinesen abolut sinnfrei ist und Schrottbay ne "schöne" Rechtsabteilung hat...
Deine Kiste ist definitiv rund 8-9 Jahre alt und da sind die Akkus AFAIK immer überaltert, weil auch kein Chinese die neu produziert, weil bei der Schleuder der Absatz halt nicht stimmt!
Bei Chinesen auf Schrottbay kauft man halt definitiv schon allgemein nix...
Zudem ist ne 8-9 Jahre alte Medion Schleuder normalerweise immer "durchgeluscht"...
Außerdem hast du immer noch nicht die genaue Bezeichnung deiner Kiste angegeben!
Die Kiste ist übrigens definitiv ein Mitac MiNote 8207/8807/8227/9070D/9270D Series:
Bei ner Mitac Kiste steht die richtige Bezeichnung übrigens normalerweise immer auf der Unterseite oder im Akkufach und das war einer der letzten Kisten die Mitac nicht nur für Medion produziert hat...