Sollte für jene interressant sein,die das Upgrade auf W10 noch rauszögern möchten.Kommt aus Deutschland und zunachzulesen bei http://www.borncity.com/blog/2016/01/21/windows-10-tool-tipp-upgradeblocker-2-2/
Der Downloadlink ist vorhanden!
Gruß
rk49
Sollte für jene interressant sein,die das Upgrade auf W10 noch rauszögern möchten.Kommt aus Deutschland und zunachzulesen bei http://www.borncity.com/blog/2016/01/21/windows-10-tool-tipp-upgradeblocker-2-2/
Der Downloadlink ist vorhanden!
Gruß
rk49
Der Downloadlink ist vorhanden!
Ja wo denn?
Ich habe da keinen gefunden. Man muss sich da anmelden um das Runter zu laden.
Als Gast geht das so nicht.
Hier,
Das Tool wird in diesem Forenthread in paules-pc-forum.de ausführlicher mit seinen Optionen vorgestellt und lässt sich unter dieser Dropbox-Adresse kostenlos herunterladen (ca. 560 KByte).
Habe es nicht probiert,muss wohl in der Dropbox installiert werden!
Habe es nicht probiert,muss wohl in der Dropbox installiert werden!
Nö - Du brauchst nur im Popupunten auf die kleine blaue Schrift "Continue whitout..." zu klicken und kannst dann mit dem linken Button "Download" direkt herunterladen.
Okey,hatte ich nicht geschnallt,bin kein Englischmen.Trotz allem,danke für deine Stütze,grins!
Gruß
rk49
Nö - Du brauchst nur im Popupunten auf die kleine blaue Schrift "Continue whitout..." zu klicken
Popup ist bei mir untersagt. Da kommt so was nicht.
Ich werde das auch nicht zulassen
Popup ist bei mir untersagt. Da kommt so was nicht. Ich werde das auch nicht zulassen
Mit ohne Javascript läuft´s nicht, dass ist korrekt. Steht aber auch unterhalb des Downloads. Ziemlich sicher wird sich das aber auch früher oder später an anderer Stelle herunterladen lassen.
Bei den wenigen Kisten, die in meinem Dunstkreis für das Tool geeignet wären, hat bisher das Ausblenden des betreffenden KB unter Windows update und maximal noch der Registry-Patch wie auf Heise genügt.
ohne Javascript läuft´s nicht, dass ist korrekt.
Das ist bei mir immer deaktiviert. Ich muss das zulassen wenn da was funktionieren soll.
Das Tool habe ich nun mit Linux geladen. Da sah das auch ganz anderst aus. Da kam bein drücken auf Download ein Fenster hoch wo man dann einstellen konnte wo gespeichert werden soll. Alles ganz einfach.
Hat sich damit erledigt.
hat bisher das Ausblenden des betreffenden KB unter Windows update und maximal noch der Registry-Patch wie auf Heise genügt.
Das habe ich auch durch. Aber man kann sich nicht sicher sein ob MS nicht doch eine Möglichkeit hat das Upgrade auf die PC durchzusetzen. Daher ist mir das Tool lieber als nur das deinstallierender KB der bösen Update.
Hi,
Ich habs vor einigen Tagen bei jemand am PC mit Windows 7 gemacht. Seitdem ist Ruhe!
http://winfuture.de/videos/Software/Windows-10-Zwangs-Download-verhindern-15094.html
Gruß Ulli
Hast du in meinem Beitrag im Link gelesen:Nobody sagt:
Als intimer Kenner der Microsoft-Führungsetage ist mir zu Ohren gekommen, dass ab 01.07.16 eine Prämie in Höhe von 50 Euro für das Upgrade gezahlt wird. Bis dahin heißt es durchhalten.
Ist doch was oder Ulli?Also den Link noch mal lesen,grins!
Gruß
rk49