Grad gelesen:
https://www.tagesschau.de/inland/winterbilanz-101~_origin-7e5dbbad-4e92-4f02-bf85-0040aad953bb.html
 
      Grad gelesen:
https://www.tagesschau.de/inland/winterbilanz-101~_origin-7e5dbbad-4e92-4f02-bf85-0040aad953bb.html
 VC1541
VC1541  Michael Nickles „ARD-Wetterexperte zum Winter "Zu warm, zu nass, zu sonnig"“
Michael Nickles „ARD-Wetterexperte zum Winter "Zu warm, zu nass, zu sonnig"“
      Versteh jetzt nicht, was das mit dem Rundfunkbeitrag zu hat oder hat der RTL-Experte was anderes erzählt?
Ich gucke im Fernsehen gar keinen Wetterbericht mehr, weil in den 80ern hat die Wettervorhersage ca. 30 Sekunden gedauert. Ungeachtet dessen, dass sich die Prognosegenauigkeit in den letzten 30 Jahren natürlich verbessert hat, geht mir dieses Minutenlange Rumpegampel der Wetterkasper vor ihrem Greenscreen ziemlich auf die Eier. Besonders, wenn dann noch ein virtueller Flug über Köln oder die Tagestemperaturen von Berlin breitgetreten werden.
Was interessiert mich dieser Scheiß? Ich will wissen obs morgen warm oder kalt wird, bzw. ob es regnet.
So, jetzt gehts mir besser ;-)
 gelöscht_84526
gelöscht_84526  VC1541 „Versteh jetzt nicht, was das mit dem Rundfunkbeitrag zu hat oder hat der RTL-Experte was anderes erzählt? Ich gucke im ...“
VC1541 „Versteh jetzt nicht, was das mit dem Rundfunkbeitrag zu hat oder hat der RTL-Experte was anderes erzählt? Ich gucke im ...“
      Ich will wissen obs morgen warm oder kalt wird, bzw. ob es regnet.
...und wenn du diese Infos von deinem Ort haben möchtest, dann schaust du im Internet nach. Wetter.de oder wetter.com sind da die angesagten Adressen.
 andy11
andy11  Michael Nickles „ARD-Wetterexperte zum Winter "Zu warm, zu nass, zu sonnig"“
Michael Nickles „ARD-Wetterexperte zum Winter "Zu warm, zu nass, zu sonnig"“
      Ich versteh das Gejammere einfach nicht. Jedes Jahr im Februar haben
wir doch diesen Kälteeinbruch.
Als Lehrling bin ich mal bei -14Grad aus dem Bett gekrochen. Die Bude
war allerdings aus dem Mittelalter.
Schnee ist allerdings sehr wenig geworden. Als Schulkinder mussten wir
mal Parterre zum Fenster raus. Da lagen zwei Meter Schnee.
Ohne Zweifel. Das Wetter hat sich sehr verändert. Als Kind sind wir noch
am 1. Mai über Schneehaufen geklettert. Andy
 Alpha13
Alpha13  andy11 „Ich versteh das Gejammere einfach nicht. Jedes Jahr im Februar haben wir doch diesen Kälteeinbruch. Als Lehrling bin ich ...“
andy11 „Ich versteh das Gejammere einfach nicht. Jedes Jahr im Februar haben wir doch diesen Kälteeinbruch. Als Lehrling bin ich ...“
      http://wetterkanal.kachelmannwetter.com/gab-es-frueher-wirklich-mehr-schnee/
nicht so wirklich...
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneekatastrophe_in_Norddeutschland_1978
war definitiv ne Ausnahme!
Übrigens war und ist die Jahreswende dafür bekannt Schnee und mindestens Frost zu bringen.
 andy11
andy11  Alpha13 „http://wetterkanal.kachelmannwetter.com/gab-es-frueher-wirklich-mehr-schnee/ ...“
Alpha13 „http://wetterkanal.kachelmannwetter.com/gab-es-frueher-wirklich-mehr-schnee/ ...“
      Kachelmann hin oder her. Ich wohn halt im Gebirge. Deutlich über 400m.
Die Schneemengen sind zurück gegangen. Ohne Zweifel.
Ehrlich gesagt, ärgert mich das nicht. Am Silbersattel, nicht weit von hier,
liegt genug. Die Skifahrer wirds freuen.
Man konnte mal den Weg zur Arbeit zu Fuß erledigen. Haut braucht jeder
n Auto dafür. Liegt Schnee und man muss 10kmh weniger fahren, bricht
gleich eine Landesweite Katastrophe aus.
Ach ja. werdens noch n Paar Grad weniger, löst sich das Dieselproblem
auch von selbst. Wenn auch nur für kurze Zeit. Hoffentlich oder auch
nicht. Gruß Andy
 hatterchen1
hatterchen1  Alpha13 „http://wetterkanal.kachelmannwetter.com/gab-es-frueher-wirklich-mehr-schnee/ ...“
Alpha13 „http://wetterkanal.kachelmannwetter.com/gab-es-frueher-wirklich-mehr-schnee/ ...“
      Wenn ich Wetter und Statistik in einem Satz lese frage ich mich, was soll der Schwachsinn?
          Wir wissen alle, dass das Wetter sich innerhalb von 500m total unterscheiden kann. Hier scheit die Sonne und dort regnet es wie Sau, mit Schnee genau so.
          Als Kinder sind wir jeden Winter in Köln auf dem Eis gewesen, noch vor 40 Jahren sind wir Schlittschuh im östlichen Ruhrgebiet auf Seen gefahren, wir haben damals Iglus gebaut.
        
          Diese Fröste und Schneemengen gibt es schon seit Jahren nicht mehr.
          Ich trauere diesen Wintern nicht hinterher und Frost gibt es bei uns meist nur noch im Februar.
        
          Wahnsinn, diese Nacht hatten wir -10°C und 2cm Schnee, ob das aber einer Statistik hilft?
          Nur mal so zur Information, im Rheinland und Ruhrgebiet gab es einmal subtropische Wälder .
.
        
          Und bei den Wettervorhersagen kann ich oft nur fragen, Leute habt ihr schon einmal aus euren Studiofenster geschaut? 
        
@Andy
Es gibt Winterdiesel, da hilft der Frost absolut nicht.
 andy11
andy11  hatterchen1 „Wenn ich Wetter und Statistik in einem Satz lese frage ich mich, was soll der Schwachsinn? Wir wissen alle, dass das Wetter ...“
hatterchen1 „Wenn ich Wetter und Statistik in einem Satz lese frage ich mich, was soll der Schwachsinn? Wir wissen alle, dass das Wetter ...“
      habt ihr schon einmal aus euren Studiofenster geschaut?
Dazu müsste sie ihren Hintern erheben. DAS ist zu viel verlangt. Andy
 andy11 Nachtrag zu: „Dazu müsste sie ihren Hintern erheben. DAS ist zu viel verlangt. Andy“
andy11 Nachtrag zu: „Dazu müsste sie ihren Hintern erheben. DAS ist zu viel verlangt. Andy“
      Einen momentanen Überblick kann man sich hier verschaffen:
Für die, die es noch nicht kennen!!! Andy
 Alpha13
Alpha13  hatterchen1 „Wenn ich Wetter und Statistik in einem Satz lese frage ich mich, was soll der Schwachsinn? Wir wissen alle, dass das Wetter ...“
hatterchen1 „Wenn ich Wetter und Statistik in einem Satz lese frage ich mich, was soll der Schwachsinn? Wir wissen alle, dass das Wetter ...“
       hatterchen1
hatterchen1  Alpha13 „Dieser Beitrag ist gelöscht.“
Alpha13 „Dieser Beitrag ist gelöscht.“
       Alpha13
Alpha13  hatterchen1 „Dieser Beitrag ist gelöscht.“
hatterchen1 „Dieser Beitrag ist gelöscht.“
       The Wasp
The Wasp  Michael Nickles „ARD-Wetterexperte zum Winter "Zu warm, zu nass, zu sonnig"“
Michael Nickles „ARD-Wetterexperte zum Winter "Zu warm, zu nass, zu sonnig"“
      Entspricht mehr oder minder meiner Wahrnehmung. In Berlin gab es genau 1mal Schnee und der lag keinen Tag. Im Januar hat es ungewöhnlich oft gepisst. Zu sonnig? Kann sein, besonders seit ca. 2 Wochen. In Sachen Temperatur fürchte ich, ändert der Februar mit seiner kurzen Frostperiode auch nicht mehr viel am Durchschnitt.
War das in München anders?
