Dem NDR ist es gelungen nach mehren Monaten Vorbeireitungen ein Ferseherinterview mit Edward Snowden aufzunehmen.
Das Erste sendet eine 30-Minuten-Fassung am Sonntag, 26. Januar, um 23 Uhr
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/snowdeninterview101.html
Dem NDR ist es gelungen nach mehren Monaten Vorbeireitungen ein Ferseherinterview mit Edward Snowden aufzunehmen.
Das Erste sendet eine 30-Minuten-Fassung am Sonntag, 26. Januar, um 23 Uhr
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/snowdeninterview101.html
Bis dahin kann man aktuelle Snowden- Twitter- Feeds vom 23.01.2013 ungekürzt in der Timeline lesen:
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/snowdeninterview101.html#
Hier das Video zum Interview
Und natürlich hat der NDR da mal richtig Mist mit dem Interview gebaut. Und dafür zahlen wir GEZ ...
http://www.dwdl.de/nachrichten/44414/der_ndr_und_das_geschaeft_mit_dem_snowdeninterview/
Das "Interview" des NDR ist ein typisches Beispiel für Volksverdummung, Manipulation und Zensur, zudem noch bezahlt durch den deutschen Michel selbst über die GEZ- Zwangsgebühren.
Die Zensur in diesem Falle wird bereits durch die Russen als Bedingung für das zeitweilige Asyl ausgeübt - Snowden darf nichts sagen, was den US- Spitzeln ernsthaft schaden könnte. Toll. Was soll dann überhaupt ein solches Interview mit einem "Stummen"?
Die zusätzliche Zensur des NDR jedoch besteht neben der willkürlichen und aus dem Zusammenhang gerissenen Auswahl von Ausschnitten -es wird nur ausgestrahlt, was in den Kram passt- und in einer "freien" Übersetzung. Auf die Originalantworten von Snowden wird völlig verzichtet, dafür gibts ja einen Dolmetscher, der die Antworten häppchenweise in NDR- Sprache für den Michel übernimmt.
Es macht schon Sinn, ernsthafter über die Zukunft und damit auch Finanzierung der angeblich "Öffentlich- Rechtlichen" nachzudenken.
Ich persönlich denke auch, dass man da mehr hätte rausholen können. Volle Zustimmung.