Viren, Spyware, Datenschutz 11.250 Themen, 94.778 Beiträge

Security essentials von Microsoft

Heio777 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,
habe seit kurzem Security essentials von Microsoft auf neuem PC. dafür habe ich Spybot und AVG Virenscanner deinstalliert.
Was halten die pc "Kollegen davon?
Ist Security essentials von Microsoft sicher? Ich möchte auch gern, dass die Updates dafür automatisch geladen und installiert werden. Ist das möglich?

Warte auf interessante Antworten.
Gruß Heio777

bei Antwort benachrichtigen
Hewal Heio777 „Security essentials von Microsoft“
Optionen

Hallo Heio,

ich halte von Security Essentials nichts, da Updates nur einmal am Tag kommen und wenn der PC zu dem Zeitpunkt nicht an ist, "verpaßt" du ein Update. Unter Anbetracht der Tatsache, das täglich mehr als 30.000 neue bzw. modifizierte Viren "erscheinen" ist das ein absolut nicht hinnehmbarer Zustand.

Wenn es unbedingt kostenlos sein soll (meiner Meinung nach am völlig falschen Eck gespart), dann Avast 7 Free. Ansonsten hol dir G-Data Internetsecurity 2012 für 25,- Euro im Jahr. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht und ich betreue etwa 1500 Kunden.

Grüße
Hewal

Schreibfehler sind specialeffects meiner Tastatur.
bei Antwort benachrichtigen
IRON67 Heio777 „Security essentials von Microsoft“
Optionen

Für welchen Virenscanner du dich entscheidest, ist letztlich völlig egal. Keiner (auch kein kostenpflichtiger) arbeitet zuverlässig genug, um ihn als wesentlichen Teil eines Sicherheitskonzeptes betrachten zu dürfen.
Ich erlebe täglich dutzende Infektionsfälle in den Foren, in denen ich aktiv bin und kein AV kann da überzeugen. Nur die unterschiedliche und typische Verbreitung bei den Usern sorgt für einen höheren Anteil an PCs, die z.B. mit Antivir von Avira unterwegs sind.
MSE ist jedoch ebenso als Versager anzutreffen.

Wenn du etwas für die Sicherheit tun willst, halte deine gesamte Internetsoftware möglichst aktuell und verlasse dich nicht zu sehr auf automatische Updates. Die sind sehr unzuverlässig.

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.[Roesen's Law]
bei Antwort benachrichtigen
Hewal IRON67 „Für welchen Virenscanner du dich entscheidest, ist letztlich völlig egal....“
Optionen
Für welchen Virenscanner du dich entscheidest, ist letztlich völlig egal. Keiner (auch kein kostenpflichtiger) arbeitet zuverlässig genug, um ihn als wesentlichen Teil eines Sicherheitskonzeptes betrachten zu dürfen.
Es geht hier nicht um das Gesamte Sicherheitskonzept, sondern um EINEN Aspekt des Gesamten. Und ein Sicherheitskonzept besteht aus drei wesentlichen Teilen: Aktualität der Software, die mit dem Internet kommuniziert (inkl. natürlich dem BS), Schutzsoftware wie Firewall und AV-Scanner und als letztes das persönliche Sachverständnis über das Internet und das daraus resultierende Verhalten.

Es wird NIEMALS ein System geben, welches im Internet hängt, von dem behauptet werden kann, es wäre "einbruchsicher". Es wird immer einen Weg in und auf das System führen. Und darum geht es nicht, sondern es geht darum, wie man die höchstmögliche Sicherheit erreichen kann.

Ein Beispiel: Viele meiner Kunden hatten zuvor Avira + Zonealarm drauf. Wenn ich dann an dem PC sitze und Zone Alarm sich meldet, kommen in der Regel zwei Fragen bzw. Aussagen "Ich drück das immer weg, indem ich auf "erlauben" klicke, weil wenn ich auf "verweigern" gehe, gehen manchmal die Programme nicht ins Internet" und/oder "Kann man das irgendwie abschalten? Was ist das eigentlich".
Zone Alarm ist eigentlich eine toll zu konfigurierende Firewall, aber wenn man damit nicht umgehen kann, weil einfach zu viel manuelles eingreifen nötig ist, bringt der Schutz absolut gar nichts.

Ich erlebe täglich dutzende Infektionsfälle in den Foren
Genau, denn nichts und niemand wird einem die absolute Sicherheit im Internet geben (knnen).

Man kann sich für den absoluten Basisschutz entscheiden (kostenlose AV) oder aber ein bisschen was ausgeben (25,- Euro ist meiner Meinung nach in Sachen Sicherheit absolut nicht diskutabel) und deutlich mehr Sicherheit erhalten.

Grüße
Hewal
Schreibfehler sind specialeffects meiner Tastatur.
bei Antwort benachrichtigen
IRON67 Hewal „ Es geht hier nicht um das Gesamte Sicherheitskonzept, sondern um EINEN Aspekt...“
Optionen
Es geht hier nicht um das Gesamte Sicherheitskonzept, sondern um EINEN Aspekt des Gesamten.

Irrtum. Ein AV sollte kein ernsthafter Aspekt eines Sicherheitskonzeptes sein - und zwar aus den bekannten und genannten Gründen.

sondern es geht darum, wie man die höchstmögliche Sicherheit erreichen kann.

Und wie könnte da wohl ein AV einen Beitrag leisten? (Ich kenne die Antwort, aber ich möchts gern von dir lesen.)

Zone Alarm ist eigentlich eine toll zu konfigurierende Firewall

ZA ist überflüssiger fehlerhafter und obendrein fehlerhafter sicherheitsrelevanter Müll.

Man kann sich für den absoluten Basisschutz entscheiden (kostenlose AV) oder aber ein bisschen was ausgeben (25,- Euro ist meiner Meinung nach in Sachen Sicherheit absolut nicht diskutabel) und deutlich mehr Sicherheit erhalten.

Ich kann ja verstehen, dass du deinen Kunden sowas erzählst, aber bitte nicht mir oder uns. Wir wissen sehr wohl, dass weder kostenpflichtige noch kostenlose AVs sinnvoll und vor allem zuverlässig zu schützen vermögen.
Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.[Roesen's Law]
bei Antwort benachrichtigen
hac004 Heio777 „Security essentials von Microsoft“
Optionen

Hallo Heio777,

ich habe seit etwa 2 Jahren an MSE auf meinen beiden (XP + Win7) Rechnern und nie ein Problem gehabt. Das Update erfolgt automatisch (meistens nachts) und wenn / da der Rechner aus ist kurz nach dem Einschalten.
Im Gefahrenfall meldet sich MSE in der rot Taskleiste und mahnt ggf. Viren-Scan an.

Gruss hac004

@Hewal: wenn der PC zu dem Zeitpunkt nicht an ist, "verpaßt" du ein Update.
...das wird aber beim Einschalten sofort nachgeholt. Auch andere AV haben m.M. das gleiche Problem...

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Heio777 „Security essentials von Microsoft“
Optionen
Ist Security essentials von Microsoft sicher?

Wie IRON schon schrieb, sind Virenscanner prinzipbedingt ungeeignet, eine (wie auch immer geartete) Sicherheit zu garantieren. Die positive Wirkung, die viele solchen Programmen unterstellen, ist rein psychologischer Art.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Virenscannern hat MSE allerdings den Vorteil, dass er sich schön im Hintergrund hält und nicht durch ständige Werbefenster oder andere lästige Aktivitäten auf sich aufmerksam macht. Wenn er seinen turnusmäßigen Komplettscan macht, weist er kurz im Systray darauf hin - das war's.

Wenn man also nicht sowieso grundsätzlich auf Virenscanner verzichten will, ist MSE eine nette Zugabe, die nicht weh tut.

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen
hac004 mawe2 „ Wie IRON schon schrieb, sind Virenscanner prinzipbedingt ungeeignet, eine wie...“
Optionen

Ergänzung @mawe2 :

Ein Image (z.B. Acronis True Image) gehört eigentlich zur Sicherheit immer dazu, denn wenn etwas schief geht, nützt auch die beste AV nichts mehr.

Gruss hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
funman7 Heio777 „Security essentials von Microsoft“
Optionen

Hallo Heio,
ich hatte bis vor kurzem nur die Windows firewall und Microsoft Essentials auf meinem Laptop.Hat ein 3/4 Jahr soweit proima funktioniert bis der Bundestrojaner kam und den Laptop übernahm.
Seitdem verlass ich mich lieber auf Norton360 auch wenn das Programm doch deutlich den Win7 Start verlangsamt hat

Gruß fun

bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 Heio777 „Security essentials von Microsoft“
Optionen

Hallo Heio,

ich nutze Avast free, der macht häufige Updates.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen