Hi,
        ich habe mir wohl gestern ein sehr ärgerliches Virus eingefangen. In meinem Systemstart sehe ich, dass mit rundll32 eine dll aus meinem windows/system32 Ordner gestartet wird. Mein Computer ist mittlerweile auch unglaublich langsam und öffnet außerdem ständig popups. Das Hauptproblem ist jetzt, dass die auftauchenden dlls nicht in diesem Ordner zu finden sind, auch nicht als versteckte Dateien. Außerdem scheint es diese files ständig umzubennen, folgende kamen darin schon vor:
        kuyobatipo
        hutijezu
        rumerubo
        rolijugu
        penitoro
        jebufijo
        fujobila
        
        und noch ein paar andere. Ich habe aber zu google nichts verwertbares unter diesen Namen gefunden. Vielleicht hat einer von euch das gleiche Problem schon gehabt. Auch im abgesicherten Modus lässt sich das Problem leider nicht beheben, da Einträge in der Registry auch immer sofort wiederhergestellt werden (Systemwiederherstellung ist deaktiviert). Hab keine Lust Windows neu aufzuspielen, also vielleicht hat jemand eine gute Idee.
        
        Hier noch mein logFile:
        ----------------------------------------------------------------------------------
        Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
        Scan saved at 20:58:11, on 06.03.2009
        Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
        MSIE: Internet Explorer v7.00 (7.00.5730.0013)
        Boot mode: Normal
        
        Running processes:
        D:\WINDOWS\System32\smss.exe
        D:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
        D:\WINDOWS\system32\services.exe
        D:\WINDOWS\system32\lsass.exe
        D:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
        D:\WINDOWS\system32\svchost.exe
        D:\WINDOWS\System32\svchost.exe
        D:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
        D:\WINDOWS\System32\WLTRYSVC.EXE
        D:\WINDOWS\System32\bcmwltry.exe
        D:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
        D:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\sched.exe
        D:\Programme\Bonjour\mDNSResponder.exe
        D:\WINDOWS\System32\svchost.exe
        D:\WINDOWS\Explorer.EXE
        D:\WINDOWS\RTHDCPL.EXE
        D:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\avgnt.exe
        D:\Programme\ATI Technologies\ATI.ACE\CLI.EXE
        D:\Programme\ICQ6\ICQ.exe
        D:\Programme\Skype\Phone\Skype.exe
        D:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
        D:\DOKUME~1\Marco\LOKALE~1\Temp\RtkBtMnt.exe
        D:\Programme\ATI Technologies\ATI.ACE\cli.exe
        D:\Programme\ATI Technologies\ATI.ACE\cli.exe
        D:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\avcenter.exe
        D:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\avguard.exe
        D:\WINDOWS\system32\taskmgr.exe
        D:\Programme\Lavasoft\Ad-Aware\AAWService.exe
        D:\Programme\Lavasoft\Ad-Aware\AAWTray.exe
        D:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
        D:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcrobatInfo.exe
        D:\Programme\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe
        
        O2 - BHO: Adobe PDF Reader Link Helper - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - D:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\ActiveX\AcroIEHelper.dll
        O2 - BHO: {2052e14c-1d30-40c9-e7d4-f0403dbc2592} - {2952cbd3-040f-4d7e-9c04-03d1c41e2502} - D:\WINDOWS\system32\wgflod.dll
        O2 - BHO: Groove GFS Browser Helper - {72853161-30C5-4D22-B7F9-0BBC1D38A37E} - D:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\GRA8E1~1.DLL
        O2 - BHO: Java(tm) Plug-In SSV Helper - {761497BB-D6F0-462C-B6EB-D4DAF1D92D43} - D:\Programme\Java\jre6\bin\ssv.dll
        O2 - BHO: Adobe PDF Conversion Toolbar Helper - {AE7CD045-E861-484f-8273-0445EE161910} - D:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll
        O2 - BHO: (no name) - {ca83ee56-7688-4416-9147-4ca6808d5265} - D:\WINDOWS\system32\zebekeli.dll (file missing)
        O2 - BHO: Java(tm) Plug-In 2 SSV Helper - {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} - D:\Programme\Java\jre6\bin\jp2ssv.dll
        O2 - BHO: JQSIEStartDetectorImpl - {E7E6F031-17CE-4C07-BC86-EABFE594F69C} - D:\Programme\Java\jre6\lib\deploy\jqs\ie\jqs_plugin.dll
        O3 - Toolbar: Adobe PDF - {47833539-D0C5-4125-9FA8-0819E2EAAC93} - D:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll
        O4 - HKLM\..\Run: [RTHDCPL] RTHDCPL.EXE
        O4 - HKLM\..\Run: [AzMixerSel] D:\Programme\Realtek\InstallShield\AzMixerSel.exe
        O4 - HKLM\..\Run: [ATICCC] "D:\Programme\ATI Technologies\ATI.ACE\CLIStart.exe"
        O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "D:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\avgnt.exe" /min
        O4 - HKLM\..\Run: [CPM0f36ffcb] Rundll32.exe "d:\windows\system32\rolijugu.dll",a
        O4 - HKLM\..\Run: [kuyobatipo] Rundll32.exe "D:\WINDOWS\system32\penitoro.dll",s
        O4 - HKCU\..\Run: [ICQ] "D:\Programme\ICQ6\ICQ.exe" silent
        O4 - HKCU\..\Run: [Skype] "D:\Programme\Skype\Phone\Skype.exe" /nosplash /minimized
        O4 - HKCU\..\Run: [ctfmon.exe] D:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
        O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [kuyobatipo] Rundll32.exe "D:\WINDOWS\system32\penitoro.dll",s (User 'LOKALER DIENST')
        O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [kuyobatipo] Rundll32.exe "D:\WINDOWS\system32\penitoro.dll",s (User 'NETZWERKDIENST')
        O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] D:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
        O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] D:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
        O8 - Extra context menu item: Convert link target to Adobe PDF - res://D:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html
        O8 - Extra context menu item: Convert link target to existing PDF - res://D:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html
        O8 - Extra context menu item: Convert selected links to Adobe PDF - res://D:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIECaptureSelLinks.html
        O8 - Extra context menu item: Convert selected links to existing PDF - res://D:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppendSelLinks.html
        O8 - Extra context menu item: Convert selection to Adobe PDF - res://D:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html
        O8 - Extra context menu item: Convert selection to existing PDF - res://D:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html
        O8 - Extra context menu item: Convert to Adobe PDF - res://D:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html
        O8 - Extra context menu item: Convert to existing PDF - res://D:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html
        O9 - Extra button: Research - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - D:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\REFIEBAR.DLL
        O9 - Extra button: ICQ6 - {E59EB121-F339-4851-A3BA-FE49C35617C2} - D:\Programme\ICQ6\ICQ.exe
        O9 - Extra 'Tools' menuitem: ICQ6 - {E59EB121-F339-4851-A3BA-FE49C35617C2} - D:\Programme\ICQ6\ICQ.exe
        O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - D:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
        O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - D:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
        O20 - AppInit_DLLs: \rolijul d:\windows\system3ezl windows\system32\fem32\rolid d:\windows\system32\rolijugu.dll d:\windows\system32\fujobila.dll,D:\WINDO2\hutije,D:\WINDOWS\system32\hutijezu.dll
        O21 - SSODL: SSODL - {EC43E3FD-5C60-46a6-97D7-E0B85DBDD6C4} - d:\windows\system32\rolijugu.dll
        O22 - SharedTaskScheduler: STS - {EC43E3FD-5C60-46a6-97D7-E0B85DBDD6C4} - d:\windows\system32\rolijugu.dll
        O23 - Service: Avira AntiVir Personal - Free Antivirus Planer (AntiVirScheduler) - Avira GmbH - D:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\sched.exe
        O23 - Service: Avira AntiVir Personal - Free Antivirus Guard (AntiVirService) - Avira GmbH - D:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\avguard.exe
        O23 - Service: Ati HotKey Poller - ATI Technologies Inc. - D:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
        O23 - Service: ##Id_String1.6844F930_1628_4223_B5CC_5BB94B879762## (Bonjour Service) - Apple Computer, Inc. - D:\Programme\Bonjour\mDNSResponder.exe
        O23 - Service: FLEXnet Licensing Service - Macrovision Europe Ltd. - D:\Programme\Gemeinsame Dateien\Macrovision Shared\FLEXnet Publisher\FNPLicensingService.exe
        O23 - Service: Java Quick Starter (JavaQuickStarterService) - Sun Microsystems, Inc. - D:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
        O23 - Service: Lavasoft Ad-Aware Service - Lavasoft - D:\Programme\Lavasoft\Ad-Aware\AAWService.exe
        O23 - Service: MATLAB Server (matlabserver) - Unknown owner - D:\Programme\MATLAB71\webserver\bin\win32\matlabserver.exe
        O23 - Service: NMIndexingService - Nero AG - D:\Programme\Gemeinsame Dateien\Ahead\Lib\NMIndexingService.exe
        O23 - Service: OpenVPN Service (OpenVPNService) - Unknown owner - D:\Programme\OpenVPN\bin\openvpnserv.exe
        O23 - Service: Poweroff - Jorgen Bosman - D:\WINDOWS\system32\poweroff.exe
        O23 - Service: Cyberlink RichVideo Service(CRVS) (RichVideo) - Unknown owner - D:\Programme\CyberLink\Shared files\RichVideo.exe
        O23 - Service: Broadcom Wireless LAN Tray Service (wltrysvc) - Unknown owner - D:\WINDOWS\System32\WLTRYSVC.EXE
        
        --
        End of file - 7524 bytes
        -------------------------------------------------------------------------------
        
        Dieses Viech geht mir langsam auf die Nerven.
        
        Danke für jegliche Hilfe!!!
        
        Marco
      
Viren, Spyware, Datenschutz 11.262 Themen, 94.824 Beiträge
          Gib dein Logfile mal hier rein bzw. lass es dort auswerten: Klick.
          
          Gruß
          K.-H.
        
          Der RegRun Reanimator könnte da helfen:
          http://greatis.com/security/reanimator.html
          
          penitoro.dll, fujobila.dll + rolijugu.dll heißen da die bösen Dateien.
          
          wgflod.dll dürfte auch nix gutes machen.
        
          also bei hijackthis hab ichs schon auswerten lassen; hat mir aber auch nix neues gesagt, nur dass die erwähnten dateien wohl gefährlich sind :)
          
          man, ich hasse diese Viren-Bastler!
        
          Da gibts nur zwei Möglichkeiten - auf Voodoo- Zauber setzen und mit der einen Software eine andere Software bekämpfen.
          Oder die einzig solide Methode verwenden - neu installieren.
          Warum alle Bastelei nichts bringt
          Und sich in Zukunft mit
          einer allgemein zugänglichen Methode
          vor Viren und Trojanern schützen.
          
          Jürgen
        
          @jüki
          Full ACK
          fbe
        
          Hallo Tiischa.
          Sieht so aus als hättest du dir den Sasser eingefangen und hast ihn auch schon auf der D: Partition. Auch mit Basteln bekommst du den nicht weg.
          O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [kuyobatipo] Rundll32.exe "D:\WINDOWS\system32\penitoro.dll",s
          D:\WINDOWS\system32\lsass.exe
          Der steht bis zu 50 Mal unter anderem Namen überall. Für zehn die du findest und löschst kommen 20 neue. Solltest du jetzt ein Virusprogramm speziell für den Sasser haben, löscht der Scanner den Sasser, aber nicht alle Clone und die vermehren sich wieder.
          Nimm die Zeit, die du für nutzlose Reparatur verbrauchst und setze neu auf. Alles andere haben meine Vorredner schon gesagt.
          Gruß Jogi
        
          Ratschläge parat...................
          Meine Meinung sinnlos und gefährlich.
          Da Du selbst bemerkt hast, ändern sich die Dateinamen. Welche Zaubertool soll diese Namen dann kennen und entfernen können.
          Deshalb installier Dein PC neu und zwar incl. SP3 und verlass Dich nicht auf ein Plazebotool wie Avira AntiVir PersonalEdition Classic, sonern intevstier in die Kaufversion oder bessere Antivirensoftware.
        
          @Conqueror
          Hast du Belege für deine Aussage zu Avira AntiVir PersonalEdition Classic ?
          
          Ich benutze das seit Jahren und habe bislang keine Probleme mit der Erkennung von Schadsoftware. Es läuft allerdings auch täglich ein kompletter Scan. Und ich klick auch nicht auf jede unbekannte Mail und andere Dinge.
          fbe
        
          Hallo,
          hier zeigt sich wieder die Notwendigkeit außer dem schon geschriebenen die Notwendigkeit eines Images.
          
          MfG-weka
        
          Ich hatte auch die Defekthexe, kam zufällig im Internet auf Registry Doktor 2009.
          http://www.registry-doktor.com
          Habe Programm downgeladen, es kamen über 400 Fehlermeldungen. Reparatur aber nur nach Kauf (29,95 bis 49,95 Euro) möglich, aber jetzt habe ich wieder einen Renner, der noch nie so schnell war.
          Ansonsten hilft nur, Festplatte Putzen und neu installieren bzw. mit Acronis oder anderem Programm Image regelmäßig herstellen. Da kannst Du auch Zeit sparen, aber paar Euros muß investiert werden.
        
          So, also ich wollte mich noch mal bei allen bedanken, die hier so hilfreiche Tips gegeben haben!!
          Werde mir in Zukunft auch angewöhnen mit Images zu arbeiten, aber für den Moment sieht es so aus, als konnte der Tip von - Alpha13 - mit dem RegRunner tatsächlich mein Problem beheben. Obwohl es zunächst nicht so aussah konnte er wohl nach mehrmaligem starten im abgesicherten Modus die entsprechenden Dateien löschen. In Hijackthis konnte ich gerade keine auffälligen Prozesse mehr erkennen und in der Registry konnte ich alle Einträge löschen ohne dass sie wiederhergestellt wurden. Aber wer weiß: ganz sicher kann man sich bei den biestern ja nie sein.
          
          DANKE!
          
          Mfg, Marco
        
Ich kann aus meiner Sicht nur immer wieder raten: Finger weg von diesem Zeug!
Dem einzigen, dem das etwas nützt, das ist der Programmierer.
Bzw dessen firma.
Mit solchen "Reinigungstools" ist bislang noch nicht ein einziger PC wieder sauber gemacht, zum Laufen gebracht oder schneller gemacht worden.
Aber es wurde schon ab und an das Betriebssystem damit zerstört.
Egal, ob 1-Klick- Wartung oder andere Tools. Die beseitigen nur Einträge, die nirgendwo Wirkung erzielen. Das heißt - sie sollen das.
Neuestes Beispiel - RFA Platinum erkennt u.a. diesen Eintrag als fehlerhaft:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Services\ WinSock2\ Parameters\ NameSpace_Catalog5\ Catalog_Entries\ 000000000004 "LibraryPath"="C:\\ Programme\\ Bonjour\\ mdnsNSP.dll"
Auf dem PC ist kein Bonjour zu finden und keine mdnsNSP.dll - aber wenn dieser Eintrag "repariert" wird, bootet der PC nicht mehr!
Ich hab dazu vor längerer zeit ein Machwerk verfaßt:
http://www.juekirs.de/Dateien/Tuning_und_Registry-Reinigung.pdf
Jürgen
