Viren, Spyware, Datenschutz 11.250 Themen, 94.778 Beiträge

Welche Dateien können keine Viren enthalten?

Kokosbaer / 47 Antworten / Baumansicht Nickles

Bei meinen Virenscanner (ich teste z.Z. Kaspersky) kann ich einstellen, welche Dateien von der Suche ausgenommen werden.

Ich habe bspw. momentan mpg mp3 avi herausgenommen.
Leider kenne ich mich mit Viren nicht sehr gut aus, so dass ich hier mal anfragen möchte:

Gibt es Dateien die z.Z. keine Viren enthalten und die ich nicht zu scannen brauche?

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
hansapark Kokosbaer „Welche Dateien können keine Viren enthalten?“
Optionen

*.jpg? würde ich mal schätzen..

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 hansapark „ .jpg? würde ich mal schätzen..“
Optionen

@tommi
MÖÖP! Falsche schätzung!
ausgerechnet die jpgs können dir bösess tun. (Problem ähnlich wie bei WMF)
http://www.heise.de/security/artikel/51526



@kokosbaer

Viren im Sinne von "echten Viren" können nur in ausführbarem Code sein.
Aber Schaden anrichtender Code kann Prinzipiell in jeder Form von Datei stecken!
Es finden sich immer wieder Lücken in Programmen/systemen die die Verarbeitung der entsprechenden Dateien betrifft so das es zu Buffer Overflows kommt und Code der schädlich ist aus z.b. auch jpgs heraus ausgeführt werden kann.



[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Firebolt hansapark „ .jpg? würde ich mal schätzen..“
Optionen

Auszug: Zitat von Firebolt:
'Beispiel: Ein Virus, der sich über eine jpg Datei entfaltet, aufgrund eines Fehlers in der GDIPLUS.dll (egal ob MS oder Fremdsoftware, kann aber gepachtet werden) versucht z. B. das Programm Telnet auszuführen. Nun die FW sagt es einem und man kann es unterbinden und gleichzeitig erfährt man, das das System kompromittiert (zumindest gibt es einen Hinweis) wurde.

Eine Software, die das GDI+ Problem prüft, gibt es hier: http://isc.sans.org/gdiscan.php
Microsoft Lösung dazu: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;833987

Zurzeit aktuell gdiplus.dll Version: 5.1.3102.1360'


Ciao
Firebolt

Rechtschreibkorrekturfarm ! LoeLio
bei Antwort benachrichtigen
Die blaue Elise Firebolt „Auszug: Zitat von Firebolt: Beispiel: Ein Virus, der sich über eine jpg Datei...“
Optionen

Hmm, doof, dass bei mir die neue Version läuft, doof auch, dass Telnet gesperrt ist, doof auch, dass die Firewall gleich meckert, wenn was raus will.

Schade, marios testspielwiesenlaborvirus hat selbst bei mir nicht funktioniert

langsam kann ich garftermy verstehen - macht sogar spass ;-)

--------Viele Grüsse Elise
bei Antwort benachrichtigen
fredl88 hansapark „ .jpg? würde ich mal schätzen..“
Optionen

tztz....jaja die profis :-)

Jage nicht, was du nicht töten kannst, sonst könnte es dich jagen!
bei Antwort benachrichtigen
Achim20 Kokosbaer „Welche Dateien können keine Viren enthalten?“
Optionen

Alle Dateien können Viren enthalten, da die Endung ja nicht zum Inhalt passen muss.
Manche Viren sind ja z.B. getarnt als
Britney Spears - Irgendwas.mp3.vbs
Hast du das Ausblenden der (letzten!) Endung aktiviert, sieht sie aus wie ne mp3, ist aber ein Script.
Sorry, dieser Filter ist nicht vertrauenswürdig, jedenfalls würde ich mich nicht darauf verlassen.
mfG Achim

FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen
Die blaue Elise Achim20 „Alle Dateien können Viren enthalten, da die Endung ja nicht zum Inhalt passen...“
Optionen

besonders schön, die meisten haben zwar die "bekannten Dateiendungen ausgeblendet", wundern sich aber kein bisschen, wenn da was besagtes ankommt wie

ich_bin_ein_harmloses_dokument.doc.exe

Angezeigt wird natürlich nur das DOC - kennt jeder - harmlos - Makros? Nie gehört.....alles andere auch nicht bekannt

Und schon sieht man sich hier auf dem Forum wieder :-)

--------Viele Grüsse Elise
bei Antwort benachrichtigen
Kokosbaer Die blaue Elise „besonders schön, die meisten haben zwar die bekannten Dateiendungen...“
Optionen

Hallo Elise, kannst du mir schreiben, wie du das mit der Textfarbe beim Suffix exe gemacht hast?

bei Antwort benachrichtigen
Die blaue Elise Kokosbaer „Textfarbe“
Optionen

<font color=grey>text</font>

gern doch :-)

--------Viele Grüsse Elise
bei Antwort benachrichtigen
Kokosbaer Die blaue Elise „Textfarbe“
Optionen

Hallo Elise,

kann ich einfach html eingeben?
so einfach - Danke!

bei Antwort benachrichtigen
a.nonyma Kokosbaer „Textfarbe“
Optionen

Das kannst Du doch selbst nachgucken! Oder kann Dein Browser keinen Seitenquelltext anzeigen??? Dein Suchtext sollte natürlich nicht den formatierten Textteil umfassen, sonst kannst Du lange suchen...

bei Antwort benachrichtigen
Die blaue Elise Kokosbaer „Welche Dateien können keine Viren enthalten?“
Optionen

Also ... eigentlich kann ALLES Viren enthalten.

Besonders die GÄNGIGEN Internetformate sind neuerdings in Mode.

Waren vor wenigen Jahren noch Dateiendungen wie .exe oder .bat oder .com für Viren in, sind es heute viel öfter JPEG JPG GIF PNG BMP und WMF WMA WMV AVI MP3 MPX MPEG

Warum? Weil man (wie du ja auch) diesen Dateien eher trauen würde und man sie sowieso ständig im Browsercache hat :-)

Also entweder man weiss was man tut oder man scannt halt alles - rauf und runter und wenn man damit fertig ist wieder rauf und wieder runter :-)


Das ist der Grund, wieso ich keinen Scanner benutze

--------Viele Grüsse Elise
bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Die blaue Elise „Also ... eigentlich kann ALLES Viren enthalten. Besonders die GÄNGIGEN...“
Optionen
Also entweder man weiss was man tut oder man scannt halt alles - rauf und runter und wenn man damit fertig ist wieder rauf und wieder runter :-)
Das ist der Grund, wieso ich keinen Scanner benutze



Dann erklär uns doch mal bitte was du damit meinst "wissen was man tut".
Wenn dein System (ohne Scanner) dir eine Schädliche Datei aufbereitet und du hast grad nicht den aktuellesten Patchstand der das verhindert.
Wie weißt du denn dann was du da tust?


(Wenn das mit dem BSI-Test-Bild funktionieren sollte, müstet ihr hier was sehen und euer Scanner anschlagen. Keine Angst! Ist ein Beispielbild des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnologie und beinhaltet KEINEN Schadcode!

Image Hosted by ImageShack.us
bei Antwort benachrichtigen
fbe Mario32 „Also entweder man weiss was man tut oder man scannt halt alles - rauf und runter...“
Optionen

Hier ist der richtige Link für den Bildtest: www.bsi.de/av/texte/bsi-jpg-test.zip
fbe

bei Antwort benachrichtigen
TAsitO fbe „Hier ist der richtige Link für den Bildtest:...“
Optionen

Hallo.
Hm; dass hat ein Passwort . .
Gruss.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
Die blaue Elise TAsitO „Hallo. Hm dass hat ein Passwort . . Gruss.“
Optionen

Laborvirus eben

hmpf

--------Viele Grüsse Elise
bei Antwort benachrichtigen
Die blaue Elise Mario32 „Also entweder man weiss was man tut oder man scannt halt alles - rauf und runter...“
Optionen

Ein Programm muss ausgeführt werden, um etwas anzurichten. Wenn du nicht zufällig ein Programm hast, das das Programm ausführt oder das dem Programm die Legitimation gibt, sich selbst auszuführen (ActiveX) kann der Virus noch so schweren Schaden anrichten ...

Bei mir braucht nichts anschlagen, weil ich Opera nutze, dieses keine Eploits á la IE hat ... zumindest bislang nicht.

Was soll da sein? Im Cache kann vieles liegen, mir doch egal :-)

--------Viele Grüsse Elise
bei Antwort benachrichtigen
xafford Die blaue Elise „Ein Programm muss ausgeführt werden, um etwas anzurichten. Wenn du nicht...“
Optionen
Ein Programm muss ausgeführt werden, um etwas anzurichten
Nein, muß es nicht. Schon einmal was von Buffer Overflows gehört? Es reicht, wenn ein Programm oder eine Biliothek, die die Daten verarbeitet einen Fehler hat, der es ermöglicht aus dem für die reservierten Datenpuffer heraus zu schreiben um an sich nicht ausführbare Daten als Gepäckträger für Schadcode zu nutzen. Dabei ist egal um was für Daten es sich handelt, es können sogar einfache Netzwerkpakete sein (da war dch mal was...nannte sich Sasser). Ebenso können es ZIP-Archive sein (keine selbstextrahierenden, sondern einfach gepackte Archive), Rar, JPEG, BMP, TIFF, sogar Text.
Ist auf deinen System eine Bibliothek, die mit solch einer Schwäche versehen ist und ist es eine gemainsam genutzte Systembiliotek, dann ist sogar egal, welche Software man zum betrachten nutzt, sofern sie auf die Systembibliothek zurück greifen.
Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
globalmensch xafford „ Nein, muß es nicht. Schon einmal was von Buffer Overflows gehört? Es reicht,...“
Optionen

Also - das bedeutet, dieses Bild muss im Opera Browser lediglich angezeigt werden und schon ist mein System dahin?

bei Antwort benachrichtigen
Die blaue Elise xafford „ Nein, muß es nicht. Schon einmal was von Buffer Overflows gehört? Es reicht,...“
Optionen

Von diesem Standpunkt aus - Mein Programm ist Opera - Opera zeigt das JPEG Bild an . Dass Opera diese Lücke aufweist, wäre mir neu.


P.S. Windows 2000 SP4 ist nicht betroffen - ich habe Windows 2000 SP4 :-)

--------Viele Grüsse Elise
bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Die blaue Elise „Von diesem Standpunkt aus - Mein Programm ist Opera - Opera zeigt das JPEG Bild...“
Optionen

Mein Programm ist Opera - Opera zeigt das JPEGbild Bild an


Und WIE zeigt Opera das an (sprich was für Bibliotheken nutzt er)?

Und wer sagt dir das Opera keine Bibliotheken nutzt die für BOs anfällig sind?

Auch Opera ist nicht die Krone der Softwareschöpfung, sondern ebenfalls nur nullen und einsen die fehlerhaft zusammengewürfelt waren/sind. (siehe die Listen der gefixten/offenen Problempunkte der verschiedenen Softwareprodukte bei secunia bspw.)

P.S. Du bist meiner Bitte Dann erklär uns doch mal bitte was du damit meinst "wissen was man tut". noch nicht nachgekommen :-(

bei Antwort benachrichtigen
Die blaue Elise Mario32 „Mein Programm ist Opera - Opera zeigt das JPEGbild Bild an Und WIE zeigt Opera...“
Optionen

Ich weiss was ich tue, indem ich KEINEN IE verwende und KEIN Outlook.

Das reicht, um 4 Jahre virenfrei zu sein ;-) Böse Würmer und Exploits haben mir nichts angetan - alle Dienste sind geschlossen, meine Firwall richtig konfiguriert, mein Scanner rödelt zwar öfters mal über die Platte, blieb aber bisher arbeitslos.

Opera nutzt sicherlich keine Engines des IE, mein Mail programm hat eine eigene HTML Engine.

Wieso bloss ist Opera nicht betroffen von diesen Seuchen - weil Opera einen zu kleinen Marktanteil darstellt.

P.S: Laut BSI Seite ist W2000 SP4 davon garnicht betroffen :-)

--------Viele Grüsse Elise
bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Die blaue Elise „Ich weiss was ich tue, indem ich KEINEN IE verwende und KEIN Outlook. Das...“
Optionen
Von: Die blaue Elise Am: 12.02.2006, 18:50
Das ist der Grund, wieso ich keinen Scanner benutze

Von: Die blaue Elise Am: 12.02.2006, 23:21
[...]mein Scanner rödelt zwar öfters mal über die Platte, blieb aber bisher arbeitslos.



Die blaue Elise = Blafaselnder Computerbenutzer ohne Technisches Hintergrundwissen der keine Ahnung davon hat was es mit Buffer Overflows auf sich hat.
Und hier sich selbst wiedersprechenden IE-bashing "Stuss" labert.
bei Antwort benachrichtigen
Die blaue Elise Mario32 „Von: Die blaue Elise Am: 12.02.2006, 18:50 Das ist der Grund, wieso ich keinen...“
Optionen

Richtig, wenn man keine Ahnung hat - einfach unsachlich werden :-)

Richtig Mario ... hau rein :-)

--------Viele Grüsse Elise
bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Die blaue Elise „Richtig, wenn man keine Ahnung hat - einfach unsachlich werden :- Richtig Mario...“
Optionen

nice try,but...

Ich zitiere dich nur!
Und ziehe daraus dann einen Schluß den ich hingeschrieben habe! Mehr nicht!


EOD

bei Antwort benachrichtigen
Die blaue Elise Mario32 „nice try,but... Ich zitiere dich nur! Und ziehe daraus dann einen Schluß den...“
Optionen

Ich glaube, unser Gespräch ist beendet. Unsachliche Meta Flames sind nicht mein Stil

Nur weil Garftermy nicht mehr hier ist, brauchst du nicht denken, dass du mit jedem herumlabern kannst.

--------Viele Grüsse Elise
bei Antwort benachrichtigen
globalmensch Mario32 „Von: Die blaue Elise Am: 12.02.2006, 18:50 Das ist der Grund, wieso ich keinen...“
Optionen

Wieso sagst du nicht einfach, was es damit auf sich hat, oder denkst du deine persönlich Kacke interessiert hier einen?

User, wie ich, die Infos aus Threads wie diesem ziehen wollen, hören nur von A "weiss du das, dann erklär mal" B redet sich raus "Keine ahnung erklär mal" A antwortet "habe auch keine ahnung, aber ich hab zuerst gefragt und du wusstest es als erster nicht"


Merkt ihr nicht, dass ihr hier Kindergartenkacke abspielt, die keinen interessiert?

Wenn man euch so faseln hört, könnte man glatt meinen, im Internet gäbe es keine Infos mehr, sondern nur noch Viren - so ein totaler Schwachsinn, da kann man nur hoffen, dass nicht viele unbedarfte User auf nickels herumschwirren, gescheite Antworten bekommt man in jedem Falle hier nicht

bei Antwort benachrichtigen
xafford Die blaue Elise „Von diesem Standpunkt aus - Mein Programm ist Opera - Opera zeigt das JPEG Bild...“
Optionen

Du hast die allgemeine Aussage getroffen, daß ein Virus nur in ausführbarem Code schadhaft sein kann, diese Aussage ist schlicht falsch. Was dein Opera tut und was nicht ist für diese allgemeine Feststellung absolut unerheblich.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Die blaue Elise xafford „Du hast die allgemeine Aussage getroffen, daß ein Virus nur in ausführbarem...“
Optionen

Man zeige mir den Virus, der sich mit ohne mein Zutun verselbständigt - wohlbemerkt im Opera Cache.

Ein Virus hat nur folgende Möglichkeiten, auf meinen Rechner zu kommen.

- Opera Cache
- Mail Folder
- über die Internetverbindung direkt ohne mein Zutun (keine Chanche, da Firewall, kein offener Dienst etc pp)

Und bitte - Virus "in the wild" - keine Testlaborviren

Der weit verbreitete Irrglaube, dass Viren im Cache ein EIgenleben führen können, ist einfach nicht wahr. Wäre dem so, so würden sich ja ständig alle möglichen Programme auf dem Rechner ohne mein Zutun öffnen und ausführen. Das wäre katastrophal.

Ein Virus ist ebenfalls ein Programm, das einer Ausführung bedarf.

Wenn ICH das Programm nicht ausführe, so muss ich zuvor einem anderen Programm die Befähigung gegeben haben, es auszuführen. Von Geisterhand passiert garnichts.

So eben ist das ja, wenn man unnötige Dienste und Ports offen hat, gibt man Würmern die "Berechtigung", diese zu nutzen.

--------Viele Grüsse Elise
bei Antwort benachrichtigen
xafford Die blaue Elise „Man zeige mir den Virus, der sich mit ohne mein Zutun verselbständigt -...“
Optionen

Sag mal, kannst Du nicht lesen, oder willst Du nicht lesen? Du hast die allgemeien Aussage getroffen, daß nur ausführbarer Code Viren enthalten kann und diese allgemeine Aussage ist falsch. Punkt.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
tosaje Mario32 „Also entweder man weiss was man tut oder man scannt halt alles - rauf und runter...“
Optionen

Und ich wundere mich, daß schon beim Aufrufen dieses Boards hier AntiVir Alarm schlägt ...

bei Antwort benachrichtigen
Kokosbaer Nachtrag zu: „Welche Dateien können keine Viren enthalten?“
Optionen

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich sammel weiter.

Bis jetzt ziehe ich folgendes Resümee:

Alle Dateien scannen - keine weglassen.

Danke!

bei Antwort benachrichtigen
Die blaue Elise Kokosbaer „Vielen Dank für Eure Antworten. Ich sammel weiter. Bis jetzt ziehe ich...“
Optionen

Richtig, mehr braucht man dazu nicht sagen, auch wenn mario sicher noch was blafaselndes einfällt - dem fällt nämlich immer irgend ein Schund ein ;-)

Wenns gegen sein Gefasel einen Virenscanner oder Filter gäbe, ich wär der erste, der ihn hätte ;-)

--------Viele Grüsse Elise
bei Antwort benachrichtigen
globalmensch Die blaue Elise „Richtig, mehr braucht man dazu nicht sagen, auch wenn mario sicher noch was...“
Optionen

Ist Opera nu sicher davor oder nicht

bei Antwort benachrichtigen
Die blaue Elise globalmensch „Ist Opera nu sicher davor oder nicht“
Optionen

Also ...

Mario denkt, das läuft so ab.

Ein böser Virenprogrammierer oder Hacker stellt fest, es existiert eine Lücke im Programm Microsoft.
In der Regel, so marios Gedanken, ruft der Hacker dann abends noch schnell Bill Gates persönlich an, der sich gerade unter der Dusche befindet, die zwei plaudern ein wenig, bis der Hacker dann noch kurz anmerkt, dass sich da eine Lücke in Windows befindet, die er, oder einer seiner bösen Kollegen soeben entdeckt haben.

Bill bedankt sich und leitet das schnell weiter an seine Leute. Der Hacker wird dann, sobald die Lücke geschlossen ist, vom Bill informiert, dass jetzt der Patch zum Download bereit steht.

Erst jetzt - und wirklich erst jetzt, beginnt der Hacker, zu tüfteln und zu programmieren. Es wird spannend. Er schreibt eine Programm, das eine Lücke nutzt, nennen wir sie mal ganz unverfangen JPG Exploit. Das Programm ist eines der bösesten überhaupt. Noch böser als unser Mario hier.

In der Regel haben bis dato ja sowieso schon alle gepatched und der Virus bzw Wurm läuft ins leere.

So läuft das in der Regel. Im Ring of Hackers Verband haben quasi fast alle Bills Telefonnummer. In der Regel halten sich Hacker auch daran, dass sie wirklich erst nach dem Patch Day ihre Exploits veröffentlichen, deshalb sind die, die nicht patchen einfach selbst dran doof.

--------Viele Grüsse Elise
bei Antwort benachrichtigen
Mario32 globalmensch „Ist Opera nu sicher davor oder nicht“
Optionen

sicher vor was?
Vor dem alten Beispiel mit den manipulierten jpgs oder dem neueren WMF "problem"?

Das wmf problem ist kein Browserspezifisches.
Browser haben selbst keine Funktion um wmf anzuzeigen. Wenn jedoch dein Opera bspw. so eingestellt ist das er empfangende wmf an die entsprechende ungepatchte Systembilbiothek weiterreicht zur anzeige dann bist du ggfs "Nicht sicher".
Das gleiche gilt IM PRINZIP auch für den schon über ein Jahr alten jpg Bug genauso wie für alle anderen Buffer Overflow Probleme.
Siehe auch nochmal die Antwort von xafford und die ergänzenden Erklärungen des BSI in meinem Link zur Heisemeldung

http://secunia.com/product/11/
Microsoft Internet Explorer 6.x
Product Affected By:
91 Secunia Advisories

http://secunia.com/product/4932/
Opera 8.x
Product Affected By:
13 Secunia Advisories

http://secunia.com/product/761/
Opera 7.x
Product Affected By:
39 Secunia Advisories

http://secunia.com/product/81/
Opera 6.x
Product Affected By:
20 Secunia Advisories

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Die blaue Elise Mario32 „sicher vor was? Vor dem alten Beispiel mit den manipulierten jpgs oder dem...“
Optionen

Man richtet Opera so ein, dass ALLES zum Download angeboten wird.

Oh man - wenn ich eine Exe Datei von Opera direkt an ein anderes die EXE Datei ausführendes Programm weiterleite, brauch ich kein Opera, dann kann ich gleich mit einem ungesicherten Windows und IE 4 ins netz gehen.


PLONK

Das war aber auch wirklich mein letzter Beitrag - so einen Stuss kann ich nicht unkommentiert lassen

--------Viele Grüsse Elise
bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Die blaue Elise „Man richtet Opera so ein, dass ALLES zum Download angeboten wird. Oh man - wenn...“
Optionen

Ja ja, ist ja schon gut, WIR haben bereits gemerkt das du keine Ahnung hast!

Man richtet Opera so ein, dass ALLES zum Download angeboten wird.

Auch Bilder? Websites bestehen aus Vielen Bildern. Hast du dein System also so eingerichtet das dein Opera dir die schönen vielen Bilder und Logos bspw. bei Nickles nciht in der Html seite rendert sondern fragt "Möchten sie nav_small_overlapping_01.png speichern" Möchten sie http://www.nickles.de/elem/magic50x50/nickles.gif speichern"
Usw usf.

[...]wenn ich eine Exe Datei von Opera direkt[...]
Außer dir hat noch keiner von exe dateien geredet!!

Das war aber auch wirklich mein letzter Beitrag - so einen Stuss kann ich nicht unkommentiert lassen

Wie gesagt; außer dir hat niemand hier etwas derartiges (Stuss?) gesagt.


Und deine Widersprüchlichen Angaben habe ich weiter oben zitiert.(Ganz ohne Flame oder Provokation.)
Der einzige der hier provoziert bist du nachdem ich deine Widersprüche (Lüge?) aufgezeigt habe.

Aber dein EOD hast du ja schon bekommen, also egal!

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
TAsitO Mario32 „Ja ja, ist ja schon gut, WIR haben bereits gemerkt das du keine Ahnung hast! Man...“
Optionen

Hallo.
Natürlich hat hier keiner von was geredet -
WIR , schreiben *GG*.
Gruss.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
Firebolt Die blaue Elise „Richtig, mehr braucht man dazu nicht sagen, auch wenn mario sicher noch was...“
Optionen

@elise
Das war überflüssig und das zeugt davon, dass globalmensch schon recht hat. Viel Nonsens. Also unterlasse deine Stichelleien einfach mal, sonst geht es weiter und das willst du bestimmt auch nicht.


Zitat von mir:
'Eine Software, die das GDI+ Problem prüft, gibt es hier: http://isc.sans.org/gdiscan.php
Microsoft Lösung dazu: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;833987

Zurzeit aktuell gdiplus.dll Version: 5.1.3102.1360'

Ciao
Firebolt

Rechtschreibkorrekturfarm ! LoeLio
bei Antwort benachrichtigen
TAsitO Firebolt „@elise Das war überflüssig und das zeugt davon, dass globalmensch schon recht...“
Optionen

Hallo.
Hm; komisch - da steht ...
written for Windows 2000 and higher ;
und
Windows 95/98: The Windows . . .

Ist Windows 95 höher als die 2000er ??? HM !
Gruss.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
Die blaue Elise Firebolt „@elise Das war überflüssig und das zeugt davon, dass globalmensch schon recht...“
Optionen

5.1.3102.1360

und? Habe ich drauf - wo liegt denn nun das Problem ?

P.S. Ich habe das Gefühl, dass sich hier einige nur verdammt wichtig machen müssen und zugleich lächerlich.

Ich warte immer noch - man zeige mir den Virus, der sich ohne das Zutun eines Users selbständig macht, wohlbemerkt keinen Wurm á la Sasser, dass der sich selbständig einnisten kann, ist bekannt

PPS kommt mir nicht mit Laborviren und eventuellen Theorien, die man unter strengen Laborwindkanalexperimentversuchen herangezüchtet hat.

:-)

--------Viele Grüsse Elise
bei Antwort benachrichtigen
globalmensch Kokosbaer „Welche Dateien können keine Viren enthalten?“
Optionen

Ich habe die Seite einem Arbeitskollegen gezeigt.

Dass hier auf Nickles Viren, Exploits und gefährliche JPEGS gepostet werden, IST GROB FAHRLÄSSIG

Da mein Kollege privat schnell mit dem Anwalt zu stelle ist, wird er sich erkundigen, in wie weit Nickles zu einer Zerstörung eines privaten PC Systems beitragen kann bzw. beigetragen haben könnte.

Die Seite hat er lokal gespeichert.

Darüber wollte ich nur kurz aufklären

Meine Meinung dazu: Mein Kollege hat Recht

Es gibt genug Schmuddelseiten im Netz da muss nickles das nicht noch fördern

bei Antwort benachrichtigen
**Hausdrache** globalmensch „GROB FAHRLÄSSIG HIER VIREN UND EXPLOITS ZU POSTEN“
Optionen

der war gut.

Bitte besucht meinen Hardware Diskussionschannel im QuakeNet: #Hardware.de
bei Antwort benachrichtigen
Mario32 globalmensch „GROB FAHRLÄSSIG HIER VIREN UND EXPLOITS ZU POSTEN“
Optionen

"[...]gefährliche JPEGS[...]"


hab ich ein (evtl. gelöschtes) Posting verpasst?

Wenn du "mein" BSI Bild meinen solltest, das ist genauso gefährlich wie die Meldung beim Eicar Text Virus. Also überhaupt nicht!!

bei Antwort benachrichtigen
frager Kokosbaer „Welche Dateien können keine Viren enthalten?“
Optionen

Re: Welche Dateien können keine Viren enthalten?
Von: die blaue elise Am: 13.02.2006, 11:10
VisitenkarteStatistik|BearbeitenLöschen
Ach Quatschkopf - antworte auf die Frage oder lasse es bleiben, wenn du keinen Plan hast. Deinen Vip haben sie dir übrigends berechtigt wieder weggnommen

Von Xafford habe ich schon sehr viel nützliches und tiefgreifend erklärtes gelesen hier. Von dir dagegen fast ausschließlich geflame - jedenfalls wenn dir einer zeigt, daß du nur herumkeifst.
ich glaub, auf OT warten sie schon wieder auf dich! Dort störts keinen.
Und wenn ich alles glaube - nicht aber, das sie Xafford den VIP "weggenommen" haben!
Danke, @Xaff, das Du so sachlich auf das Geflame geantwortet hast!
Günther

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Firebolt frager „Re: Welche Dateien können keine Viren...“
Optionen

Ich glaube elise ist ein wenig arrogant und selbstsicher zu glauben ihr Rechner sei sicher. Hat zudem keine Ahnung von der Materie und versucht andere hier ins lächerliche zu ziehen, antwortet auf sachliche Aussagen gereizt und selbstgerecht.

Ich glaube diese Menschen die ich persönlich nicht mag und das genau beschreiben würden was sie ist. Ein Noob.

5 Mal wird hier Opera benannt, warum eigentlich, arbeitet sie etwa in dem Haus. LöLio
Opera interessiert mich genauso wenig wie der IE. Also dränge uns nicht deine unnütze Meinung hier auf. Denn rumtrollen kannst du woanders. Ich denke es haben genug Leute mittlerweile dir gesagt was du tust oder besser nicht. Deshalb mal ruhig mit den Pferden und sachlich bleiben, damit wir uns wieder dem eigentlichen Thema zuwenden können.

Übrigens, der Wirtz mit, die Seite gespeichert war gut. Testviren zur Erkennung sind selbst auf der BSI Seite, dann kann dein „Freund“ da auch direkt die Seiten speichern und mal den Anwalt einschalten. LöLio


Generell war die Frage, ob man aus dem Scanner Endungen raus lassen könnte. Und die klare Antwor: Jain.

Denn es kommt darauf an wo dein System eingesetzt wird. Als Privatanwender empfehle ich dir den Scanner alles prüfen zu lassen, das heißt genau:

Alle Endungen / Jede Datei
In Archiven / wenn es geht alle (rar, zip, ace usw.)
Heuristische Suche
Beim Lesen und Schreiben

Ciao
Firebolt

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Rechtschreibkorrekturfarm ! LoeLio
bei Antwort benachrichtigen