Viren, Spyware, Datenschutz 11.251 Themen, 94.779 Beiträge

Problem bei Nickles-Seite

fragenüberfragen / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe meinen PC neu eingerichtet und nun leider die Leiste bei Nickles verloren, in der man die verschiedenen Sparten anklicken kann. Ich meine die graue Leiste ganz oben neben dem roten Button mit gelber und weißer Schrift "Nickles.de Computerwissen für alle". Der graue Balken ist leer, keine Schrift, nur noch grau. Und das macht es doch recht schwierig, in Nickles zu navigieren. Kann mir bitte jemand helfen?
Computer ist in Ordnung. Software: Windows XP Home, Opera, Zone Alarm, Antivir.

(PS: Alte Rechtschreibung)
bei Antwort benachrichtigen
Achim20 fragenüberfragen „Problem bei Nickles-Seite“
Optionen

Unbedingt neueste Opera-Version benutzen und Javascript anschalten.
Ältere Operas haben bei der Navileiste Ärger gemacht.

FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen
fragenüberfragen Achim20 „Unbedingt neueste Opera-Version benutzen und Javascript anschalten. Ältere...“
Optionen

Ich benutze die neueste Opera-Version, habe ich vor ca. 1 Stunde von DOWNLOAD.COM geholt und installiert. Oder muß man die nochmals direkt updaten, weil nur ältere Versionen zur Verfügung gestellt werden? Da weiß ich allerdings nicht, wie dem geht.
Unter dem Menüpunkt Preferences-Advanced-Content ist bei Java alles "enabled".
Danke für Deine Antwort, bringt mich leider im Moment nicht wirklich weiter.

(PS: Alte Rechtschreibung)
bei Antwort benachrichtigen
Mario32 fragenüberfragen „Ich benutze die neueste Opera-Version, habe ich vor ca. 1 Stunde von...“
Optionen

nickles nutz nicht java(eine eigene Programmiersprache) sondern javascript. (ist was anderes)

Du mußt javascript ausführung für nickles einschalten.

bei Antwort benachrichtigen
fragenüberfragen Mario32 „nickles nutz nicht java eine eigene Programmiersprache sondern javascript. ist...“
Optionen

Yeah, JavaScript ist auch "enabled". Aber der Balken bei Nickles ist dummerweise immer noch grau, grau, grau. Ich muß immer in mein E-Mail-Postfach gehen, um neue Nachrichten abzurufen. Weiß nicht, wie ich sie sonst finden kann. Aber wenigstens gibt es diesen Umweg. Tja.

(PS: Alte Rechtschreibung)
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape fragenüberfragen „Ich benutze die neueste Opera-Version, habe ich vor ca. 1 Stunde von...“
Optionen

Ab der version 8 ist außer javascript nichts erforderlich (cookies, referrer logging, java, browser-kennung).
Ohne javascript müssten im grauen balken mehrere links erscheinen, die alle auf http://www.nickles.de/sitemap.html verweisen. Ein leerer grauer balken ist für frühere versionen typisch.

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Posejdon fragenüberfragen „Problem bei Nickles-Seite“
Optionen

Das Problem hatte ich trotz neuster Software. Habe mehrmals versucht, dass Nickles es ändert. Nichts ist bis dahin passiert. Nun habe ich IE 7 Beta2 installiert und die Leiste hat sich gezeigt.

Andreas

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Posejdon „Das Problem hatte ich trotz neuster Software. Habe mehrmals versucht, dass...“
Optionen

Da viele andere keine probleme damit haben, muss es etwas anderes an deinem system sein (userjs, usercss, proxy, firewall, virenscanner, routersettings. etc.).
Wenn du (momentan) die datei http://www.nickles.de/v3/data/menu10.xml herunterladen kannst, dann sollte auch die ajax-komponente dazu in der lage sein.
Es sind auch keine frames oder iframes erforderlich, lediglich die styles müssen im "Author mode" sein.

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Nachtrag zu: „Da viele andere keine probleme damit haben, muss es etwas anderes an deinem...“
Optionen

Noch etwas: Wenn du bei deaktiviertem javascript auf "User mode" bei den styles schaltest, dann hast du ganz oben das minimalmenü mit den sieben links auf http://www.nickles.de/sitemap.html. Ist aber javascript aktiviert, dann befinden sich auf der seite ganz unten alle menüpunkte aufgelistet (erzeugt vom ajax-script aus dem XML-file).
Um eventuelle javascriptfehler angezeigt zu bekommen, lässt sich die javascript-konsole im fehlerfall aktivieren (unter den javascript-optionen).

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
fragenüberfragen mr.escape „Noch etwas: Wenn du bei deaktiviertem javascript auf User mode bei den styles...“
Optionen

Hallo und sorry, war'n paar Tage weg.

Die Seite http://www.nickles.de/sitemap.html" target="_blank" rel="nofollow">http://www.nickles.de/sitemap.html ist ein guter Tip, so komm' ich doch an alles dran. Mit der anderen Seite http://www.nickles.de/sitemap.html" target="_blank" rel="nofollow">http://www.nickles.de/sitemap.html klappt's nicht, läßt sich nicht öffnen. Stattdessen die Meldung "XML parsing failed: unclosed token (Line: 265, Character: 6)" mit einer langen unverständlichen Auflistung.

Unter den anderen Angaben wie "userjs, usercss, proxy, firewall, virenscanner, routersettings, ajax-script" kann ich mir nur teilweise was vorstellen. Kein Proxy, ZoneAlarm, 2x Virenscanner = AntiVir und Virenscanner der sich bei ZoneAlarm mit installiert hat.

Das Minimalmenü mit den 7 Links auf http://www.nickles.de/sitemap.html habe ich ohne Javascript im Author mode in der grauen Leiste, im User mode direkt oben in der Seite. Mit Javascript bei beiden Möglichkeiten weder oben noch unten, also garnicht.

Ein ganz anderer Gedanke. Könnte das Problem auch mit der Graphikkarte zusammenhängen? Bei SiSoftSandra bekomme ich die Meldung "Video card does not have an interrupt assigned", die mich doch verunsichert, aber die Windows-Systeminformation sagt, daß die Graphikkarte den IRQ16 verwendet.

Aber das ist ein anderes Thema, das ich nochmals einstellen werde.
Vielen Dank für die bisherige Hilfe.

(PS: Alte Rechtschreibung)
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape fragenüberfragen „Hallo und sorry, war n paar Tage weg. Die Seite...“
Optionen
Mit der anderen Seite http://www.nickles.de/sitemap.html klappt's nicht, läßt sich nicht öffnen. Stattdessen die Meldung "XML parsing failed: unclosed token (Line: 265, Character: 6)" mit einer langen unverständlichen Auflistung.
Ich vermute, du meintest eher http://www.nickles.de/v3/data/menu10.xml?
Normalerweise sollte da gar nichts passieren, einfach eine leere seite (da nichts zum anzeigen dabei ist). Der inhalt zeigt sich einem erst mit "Ctrl+F3" (Seitenquellcode).
Das müsste in etwa so los gehen:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
<!--

  Im Moment hat diese Menu sind 186 Items die spaeter
  einen Table im Menu brauchen. Diese Tables werden in
  /v3/script/menuV2.js in der Funktion EmitMenu(...)
  erzeugt. Bitte VORHER anpassen, wenn sich das Menu aendert!

-->
<menu>

Versuche mal das ganze ohne firewall, evtl. wird dort etwas am XML-file beschädigt (auch wegen des "XML parsing failed"-fehlers), so dass die ajax-komponente kein menü daraus erstellen kann.
Der link war auch nur zum testen gedacht, ob der download, den eigentlich die ajax-komponente durchführen würde, überhaupt klappt.

Unter den anderen Angaben wie "userjs, usercss, proxy, firewall, virenscanner, routersettings, ajax-script" kann ich mir nur teilweise was vorstellen.
userjs=lokales javascript beim user, der damit seiten lokal verändern kann (z.b. neue links einführen, werbung sperren, einfach alles, was mit javascript und DOM möglich ist). Ist nur beim jeweiligen anwender wirksam, andere betrifft es nicht.
usercss=eigene styles, die die styles der seite überschreiben, um blöde farben zu ändern oder was einem auch immer einfällt.
ajax=dynamische inhalte für webseiten (z.b. das sorgenkind nickles menü), die mit javascript und externen XML seiten nachgeladen und angepasst werden können. http://de.wikipedia.org/wiki/Ajax_(Programmierung)

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
fragenüberfragen mr.escape „ Ich vermute, du meintest eher http://www.nickles.de/v3/data/menu10.xml?...“
Optionen

Ja, alles bestens. Habe Zone-Alarm deinstalliert, benutze nun McAfee Firewall und schon ist die graue Leiste bei Nickles wieder beschriftet. Prima. Und nochmals danke für Deine ausführlichen Antworten. Habe viel gelernt, was auch mein Begehr ist.
Es grüßt
Manuel

(PS: Alte Rechtschreibung)
bei Antwort benachrichtigen