Viren, Spyware, Datenschutz 11.251 Themen, 94.779 Beiträge

web hijacking - was tun?

TimmintoR 2°°4 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!


die startseite meines browsers (ie 6.0) zeigt nicht mehr die eingestellte "about:blank" sondern  die homepage eines englischen auktionshauses. wie kann ich die startseite wieder sauber machen? vielen dank für alle tips!


 


TimmintoR 2°°4


http://www.entfernt

Linux.DOS.Windows - The Good.The Bad.The Ugly
bei Antwort benachrichtigen
matthew76 TimmintoR 2°°4 „web hijacking - was tun?“
Optionen

Zumindest nicht mit Norton Antivirus 2004 :) Habe nähmlich ein ähnliches Problem und der Norton konnte mir nicht weiter helfen.

bei Antwort benachrichtigen
myth_elite TimmintoR 2°°4 „web hijacking - was tun?“
Optionen

Vielleicht Ad-Aware? Hatte schonmal ähnliches Problem, welches von Ad-Aware erkannt und problemlos beseitigt wurde

bei Antwort benachrichtigen
the_mic myth_elite „Vielleicht Ad-Aware? Hatte schonmal ähnliches Problem, welches von Ad-Aware...“
Optionen

adaware oder spybot s&d sind beide schonmal ein guter ansatz.

wenn das system wieder sauber ist, empfiehlt sich auch die verwendung eines weniger unsicheren browsers, z.b. firefox oder opera.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Cloud_Strife TimmintoR 2°°4 „web hijacking - was tun?“
Optionen

Außerdem empfiehlt sich der Einsatz von CWShredder, ein Programm das speziell für die Beseitigung von Browser Hijackern geschrieben wurde.

bei Antwort benachrichtigen
Teletom TimmintoR 2°°4 „web hijacking - was tun?“
Optionen

Am besten sauberes Backup oder Imagefile zurücksichern und das Problem ist gelöst.

Aktuelles Ad-aware, Spybot S&D und CWshredder laufen lassen.

Hijackthis downloaden, ausführen > scan > save log> Schließen und den log-File- Inhalt hier posten, falls das Problem noch besteht:
http://www.spywareinfo.com/~merijn/files/HijackThis.exe

Da kann man einiges reparieren, doch eine Wurmgrube reparieren ist nicht gut, besser ist eine Neuinstallation des Systems.

Anschließend unbedingt ein Backup machen und zwar mindestens mit erunt:
http://home.t-online.de/home/lars.hederer/erunt/erunt.zip
Falls Du wieder Probleme mit der Registry hast, z.B. ein Trojaner oder Browserhijacking, brauchst Du das System nur möglichst im abgesicherten Modus zu starten, im Explorer nach C:\ERDNT zu wechseln und die ERDNT.EXE durch Doppelklick zu starten. Das System muss anschließend neu gestartet werden und nach dem Neustart hast Du wieder den alten sauberen Zustand der Registry zum Zeitpunkt der Erunt- Sicherung.

Und natürlich konsequent mindestens bei evtl. unsicheren Seiten einen Browser wie Firefox, Mozilla, Opera ... verwenden.

Gruß
Teletom

bei Antwort benachrichtigen