Viren, Spyware, Datenschutz 11.250 Themen, 94.778 Beiträge

html-mails öffnen unbedenklich?

midgetgolf / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

folgendes:man bekommt ja haufenweise spoof von ebay-fakes, meistens im html-format. natürlich schmeisse ich das zeugs ungelesen weg,allerdings hat meine freundin aus lauter neugierde eine davon geöffnet( auf meinem computer natürlich:-( ....


ist das reine öffnen,also die volldarstellung einer html-mail unbedenklich oder fängt man sich etwas ein(trojaner oder ähnliches)


danke für jede hilfe

bei Antwort benachrichtigen
xafford midgetgolf „html-mails öffnen unbedenklich?“
Optionen

Unbedenklich ist es auf keinen Fall. Schadfunktionen kann so eine Mail ohne Probleme enthalten. Ob dieser Schadcode wirksam werden kann hängt allerdings davon ab, womit er geöffnet (angeschaut) wird. Schaust Du ihn mit einer Software an, die entsprechende Lücken hat und / oder diesen Code ausführt, so kann alles Mögliche passieren. Von gar nichts, bis Trojaner ist theoretisch alles drin.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
midgetgolf xafford „Unbedenklich ist es auf keinen Fall. Schadfunktionen kann so eine Mail ohne...“
Optionen

ehh
es handelte sich um einen gmx account,wie sieht es dann mit den schadcode aus?
habe nachher allerlei progr. laufen lassen(spybot hijjackthis adaware)
es wurde allerdings nichts gefunden

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 midgetgolf „html-mails öffnen unbedenklich?“
Optionen

das hängt wie gesagt davon ab, womit du die mail betrachtet hast. In deinem Fall also vom Browser. Rest = full ACK @ xafford

bei Antwort benachrichtigen
Andylol midgetgolf „html-mails öffnen unbedenklich?“
Optionen

Hallo Midgetgolf,

noch eine kleine Ergänzung:

Da vernünftige Virenscanner auch das Mailpostfach überwachen und gerade bei den von Dir erwähnten Mails oftmals eine Warnmeldung in Form von "Mail von xxx enthält im Body den xxxx-Wurm etc...- Der Zugriff auf diese Datei wurde verweigert" oder ähnlich anzeigen,
ist die Anzeige von HTML-Mail grundsätzlich ein Risiko.

Der Schadcode (Scripte etc.) bestehen aus reinem Text.
Wenn Du einen Mailclient, wie z.B. das verbreitete Outlook Express verwendest, findest Du dort (wie bei anderen Mailprogrammen auch) in den Optionen die Möglichkeit "Mails als Nur-Text vorlesen"!

Dann kann das Script wollen, was es will. Als nur angezeigter Text kann es keinen Schaden anrichten.... solange man nicht auf evtl. Anhänge klickt ;-)

Das Sicherheit aber weiter geht, z.B.
- nicht gerade OE benutzen (Sicherheitslücken)
- Nicht mit Administratorrechten Mails betrachten
usw.
sollte dennoch im verseuchten Internet selbstverständlich sein!

Solltest Du OE noch benutzen und suchst einen weniger gegen Attacken anfälligen MailClient, wäre z.B. die OpenSourceLÖsung "Thunderbird" eine Lösung, zumal diese ähnlich wie OE zu bedienen ist.

Gruß
Andylol

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Andylol „Hallo Midgetgolf, noch eine kleine Ergänzung: Da vernünftige Virenscanner auch...“
Optionen

...hehe!

auch mal wieder da?

*g*

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Andylol GarfTermy „...hehe! auch mal wieder da? g - “
Optionen

Hallo Garf!

Habe wenig Zeit gehabt (und habe noch)!

Ab Januar 2005 startet eine neue Firma in den Kommerzhimmel (Geschäft UND nützliches Tun :-)

Kannst dann ja auch einmal bei www.handicapnet.com vorbeischneien...

im... Moment erwartet Dich dort aber lediglich noch die "Baustellenseite"

Bin sonst nur so ab und an mal hier, zeitweilig war das Niveau wirklich etwas unter die Kellerdecke gesunken ;-))))

Man liest sich!

Gruß
Andylol

bei Antwort benachrichtigen
midgetgolf Nachtrag zu: „html-mails öffnen unbedenklich?“
Optionen

@andylol
danke für eine verständliche erläuterung...
OE benutze ich nicht,das ganze lief wie die beiden oberen schamanen schon feststellten über IE ---> gmx-account
einen viren-scanner/schutz benutze ich ebenfalls nicht,lediglich eine firewall und regelmässiges virenscannen übers netz,bisher hatte ich nie probleme,meine freundin als sicherheitsrisiko ausgenommen;

ty all

bei Antwort benachrichtigen
Andylol midgetgolf „html-mails öffnen unbedenklich?“
Optionen

@midgetgolf,

gern geschehen! An meinen Schamanenfähigkeiten muss ich wohl noch feilen ;-)

Trotzdem rate ich Dir dringend zu einem Virenscanner (kostenlose gibt es genug), denn eine Firewall hilft zu 0 % gegen Viren, Würmer etc.

Eine Freundin als Sicherheitsrisiko sollte reichen ;-)

Gruß
Andylol

bei Antwort benachrichtigen