Viren, Spyware, Datenschutz 11.250 Themen, 94.778 Beiträge

Mal ganz was grundsätzliches

Axel Muhr / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Vor kurzem wurde ich mit \'nem Wurm infiziert, was mich sehr vergriesgnaddelt hat und also hab ich mich damit beschäftigt, mit Vieren u.s.w. (In diesem Zusammenhang - Vielen Dank an Harry Hunger!) und bin nun nach dem Studium der einschlägigen Seiten drauf gekommen, dass Ihr mich wohl als DAU bezeichnen würdet.

Ich habe Win 98 auf der Platte und nach all der Diskussion über Windows XP und dessen online Kontrollen eigentlich keinen Bock mehr auf Win, der blaue Bildschirm ist auch schon Stammgast naja ...

Was ratet Ihr mir :
Soll ich mich nun weiter in Windows einarbeiten oder den ganzen Zauber beiseite legen und auf Linux umsteigen - Lust d\'rauf hätte ich, will aber nich den gleichen Sch... erleben wie mit Win.
Ist Linux wirklich so gut, so sicher und so komlpliziert? Ich hab\' an Suse 7.3 prof. gedacht, kommt ein normaler User mit Tendenz zum DAU damit klar.

Bin dankbar für jede Antwort
So long Axel



bei Antwort benachrichtigen
THBernd Axel Muhr „Mal ganz was grundsätzliches“
Optionen

Okay, sagen wirs ma so: Das Beste, was Microsoft je zu stande gebracht hat is des "Notepad"! Und haste von Linux scho ma was negatives gehört? Nein? Ich auch nidde! Was gibts da noch zu überlegen!
Mein Tipp: SCHEIß AUF MICROSOFT!!!

bei Antwort benachrichtigen
Thors_Hammer THBernd „Okay, sagen wirs ma so: Das Beste, was Microsoft je zu stande gebracht hat is...“
Optionen

*michzutodelach* das notepad HAHAHA
Das notepad hab ich schon vor etlichen Jahren entsorgt weils Schrott ist.
Benutze das Editpad ist um vieles besser!!

bei Antwort benachrichtigen
THBernd Thors_Hammer „ michzutodelach das notepad HAHAHA Das notepad hab ich schon vor etlichen Jahren...“
Optionen

Ist des von Mircosoft?

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher THBernd „Ist des von Mircosoft?“
Optionen

Hi, ich denke, ermeint einen Editor für Linux allerdings gibt es auch für MS Systeme (wesentlich) kompfortablere Editoren als das Notepad oder Wordpad, zum HTML schreiben und notizen schreiben reicht es allerdings dicke. wenn du etwas verwalten willst, dann empfehle ich sowieso andere software und für textbearveitung sind die standard ms produkte denke ich sowieso nicht wettbewerbsfähig

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Axel Muhr „Mal ganz was grundsätzliches“
Optionen

Das Problem bei Umstieg ist nur folgendes:
Wie sehr vermisst du deine alten Anwendungen?

bei Antwort benachrichtigen
THBernd gelöscht_15325 „Das Problem bei Umstieg ist nur folgendes: Wie sehr vermisst du deine alten...“
Optionen

Naja, richte doch beim Hochfahren deines Babies einen Auswählbildschirm ein, dann kannste je nach Situation wählen!

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Axel Muhr „Mal ganz was grundsätzliches“
Optionen

hier mal was negatives zu linux:

wenn du eine graka mit kyro-chip hast, kannste dein os rauchen. die darstellung ist sogar mit dem framebuffer so mies, dass man am liebsten den monitor zum fenster rauswirft.

linux schafft es nicht, fat32 partitionen, welche sich in einem raid1-array befinden ordentlich zu mounten. sie erscheinen immer doppelt. ein schreibzugriff und die daten sind futsch.

es wäre mir neu, wenn linux an den parallelport angeschlossene scanner ansteuern könnte.

die treiberunterstützung ist allgemein sehr stark zu bemängeln. ist nicht die schuld von linux sondern der hersteller, aber was nützt mir hardware ohne passende treiber?

von dem her: linux ist ok, aber nicht auf multimedia-workstations sondern ausschliesslich auf servern.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Die Doppelbacke the_mic „hier mal was negatives zu linux: wenn du eine graka mit kyro-chip hast, kannste...“
Optionen

>es wäre mir neu, wenn linux an den parallelport angeschlossene >scanner ansteuern könnte.
http://www.buzzard.org.uk/jonathan/scanners.html

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Die Doppelbacke „ es wäre mir neu, wenn linux an den parallelport angeschlossene scanner...“
Optionen

hey danke, mal schauen, was sich da machen lässt.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher the_mic „hier mal was negatives zu linux: wenn du eine graka mit kyro-chip hast, kannste...“
Optionen

genau das denke ich auch, darüber sollte man sich vor dem killen seines win systems bewusst werden, und eine auflistung der benötigen hardwareunterstützung machen, geschweige denn software

bei Antwort benachrichtigen
China Moon Axel Muhr „Mal ganz was grundsätzliches“
Optionen

Hi Axel,

die Diskussion "Linux contra Windows" wird hier gerne und oft zelebriert,meist mit dem Endergebnis übelster Beschimpfungen.
Mein Tip:niemals auf das hören,was Fanatiker erzählen. ;-)
Hole Dir im Zeitschriftenhandel irgendein Linux-Heft.Dort ist immer eine Linux-Distribution beigepackt.Das installierst Du Dir und guckst Dir den Krempel in aller Ruhe an.Wenn Du zu dem Ergebnis gelangst,daß Thorvald´s Baby "Dein Ding" ist,Du keinerlei Programme aus Windows vermisst,Deine Hardware mitspielt und Du geneigt bist,Dich eventuell auch mal auf etwas Handarbeit einzustellen,bleibe bei Linux.
Ansonsten...vergiß es,ignoriere dieses Gequake hier,daß Linux ja soviel besser sei und spiel Dir Windows wieder auf.Dein PC ist kein Prestigeobjekt,es geht darum,daß DU mit Deiner Kiste klarkommen mußt und die Wahl "Deines" OS kann Dir niemand abnehmen.Diese Dual-Boot Geschichten sind halbgare Lösungen.Entweder Du hast in Linux alles,was Du brauchst oder Du läßt es.Basta!
Wenn Du mich fragst:ich zocke gerne (pro Windows),ich vergöttere Adobe Photoshop (pro Windows) und ich habe keine Lust,neben Spielen und Arbeiten noch am Kernel herumzufummeln (pro Windows).Außerdem hätte ich gerne ein Setup,welches mir EINDEUTIG vermitteln kann,wie denn nun eine tatsächliche Standard-oder Minimalinstallation aussieht (pro Windows [95/98/NT]).

zai jian

China Moon

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Axel Muhr „Mal ganz was grundsätzliches“
Optionen

Hmm, also mit Linux habe ich die Erfahrung gemacht, dass entgegen vieler Meinungen, DIE Andwendungen, die ich wirklich brauche, nie auf Linux portiert wurden, demnach würde ich linux für den einzelplatzrechner nicht empfehlen, denn ein falsch oder garnicht konfiguriertes linux ist noch gefährlicher als windows, da linux offen ist, du es zwar komplett dicht machen kannst, aber die betonung liegt auf können, kannst du es nicht, wirst du zwar weniger virenprobleme haben (wobei hier auch gesagt werden sollte, dass es mittlerweile auch linux viren gibt) aber massive probleme, wenn du nicht weisst, wie du deine ports dicht machst. Du wirst, wie czuk schon erwähnt hat jede menge deiner anwendungen vermissen.

ich fahre nun seit sommer win2k und hatte bislang einen virus, der mit hilfe eines freewarescanners bestens entfernt werden konnte (allerdings war ich selber schuld mir den virus eingefangen zu haben --> anlage unvorsichtiger weise einfach geöffnet)

meine empfehlung

  • windows (ich schwöre auf win2000, da super stabil)
  • kein Outlook (es sei denn du schliesst alle Löcher im IE, müsstest dadurch aber auch auf einige features verzichten, da die selbe HTML engine verwendet wird
  • anderes alternatives email programm
  • vor jedem öffnen einer mail den anhang online (bei web.de geht das z.B.) prüfen und bei gefahr gleich löschen
  • die anhänge sofort dann nochmal offline prüfen
  • deinen virenscanner auf dem aktuellen stand halten
  • ich kann den virenscanner von www.free-av.de empfehlen, der mir bisher alles gescannt hat, was auf dem markt war
  • fremde daten wie disketten und cds prüfen vor dem einsatz im pc
  • im internet explorer diverse sicherheitsfeatures zuschalten
  • ich verwende persönlich zu meiner sicherheit zonealarm (nicht wegen hacker oder etc.) da ich da genauestens sehe, welche programme 'raus' wollen und welche so rein (wobei mich das letztere weniger interessiert, da ich sowíeso keine interessanten offenen ports habe.


    P.S. Um ein stabiles, (einigermassen) virensicheres System zu bekommen, muss es nicht immer Linux sein, im Gegenteil.....
bei Antwort benachrichtigen
Harry Hunger Axel Muhr „Mal ganz was grundsätzliches“
Optionen

Tja, die einen schreiben dieses, die anderen jenes. Liegt wohl daran, dass sich die meisten mit Linux nur vom "Hörensagen" auskennen. Mein Tipp: Installiere dir einfach beide, Windows und Linux. Du musst dir auch nicht unbedingt eine Linuxdistribution kaufen. Schau einfach mal im Zeitschriftenladen die ganzen Computerzeitschriften durch, da hat fast immer eine eine Linux CD mit im Heft. Aber pass bei Suse auf, die kostenlosen Versionen von denen sind nämlich immer "Live Evaluations CDs" und lassen sich nicht auf die Festplatte installieren sondern nur von CD booten. Auch Windows 2000 wäre eine Überlegung wert. Bei mit läuft es sehr stabil und enthält nicht den ganzen Spywaremüll wie XP.

bei Antwort benachrichtigen
Ventox Axel Muhr „Mal ganz was grundsätzliches“
Optionen

Axel, bei der aktuellen PC Welt ist Linux 7.3 von Suse dabei. Ich werde es auch mal installieren. Hoffentlich wird diesmal meine Asus V 7700 richtig erkannt, und der Rechner stürzt nicht wieder beim Testen der Grafikeinstellung ab, wie es bei der Version 7.0 passierte. Ansonsten werde ich aber bei Win XP bleiben. Habe alles abgestellt, was beim Surfen ungefragt Kontakt mit Microsoft aufnimmt. Das Verhindern von ungefragten Kontakten mit Microsoft kann man auch mit einem der PC Welt beigefügten Programm erledigen lassen.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen