Viren, Spyware, Datenschutz 11.250 Themen, 94.778 Beiträge

Wie merke ich ob mein Prog mit dem I-net kontakt aufnimmt un

Kle1 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

1) Wie kann ich bemerken ob ein Programm ungewollt kontakt zu bzw.
einer Seite (im Internet) aufnimmt ?

2) Wie kann ich merken wenn jemand versucht mich zu hacken ? Was kann
ich dagegen tun und wie mach ich das ?

thx.
kle1

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Kle1 „Wie merke ich ob mein Prog mit dem I-net kontakt aufnimmt un“
Optionen

Die einfachste, mir bekannte Lösung wäre der Einsatz einer Firewall. Für deine Forderungen käme das kostenlose ZoneAlarm in Betracht.

zu 1.) Nachdem du ZoneAlarm installiert hast, wird dir jeder Versuch eines Verbindungsaufbaus mit dem Internet gemeldet und du mußt absegnen, welches Programm dies darf und welches nicht. Da sind dann aber natürlich auch Programme dabei, denen du die Verbindung erlauben solltest, z.B. dein Mailprogram.

zu 2.)Zonealarm meldet dir jeden Portscan und blockt ihn ab. Effektiv kann man nicht "zurückschlagen". Mach dir keine Sorgen, so wichtig bist du, oder besser gesagt, dein Rechner zu 99% nicht, dass jemand ernsthaft versuchen würde, deinen Rechner zu knacken.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) gelöscht_15325 „Die einfachste, mir bekannte Lösung wäre der Einsatz einer Firewall. Für...“
Optionen

>Nachdem du ZoneAlarm installiert hast, wird dir jeder Versuch eines >Verbindungsaufbaus mit dem Internet gemeldet und du mußt absegnen, >welches Programm dies darf und welches nicht.

Jeder?
Legst du dafür deine Hand ins Feuer?


>Zonealarm meldet dir jeden Portscan und blockt ihn ab.

Na und?
Das macht dein Betriebssystem auch, das blocken!
Völlig banane ob da etwas wie ZoneAlarm drauf ist oder nicht, es sein denn du brauchst diese anale Befriedigung, daß mal wieder ein Ping an deinem Rechner aufgeschlagen ist.

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror (Anonym) „ Nachdem du ZoneAlarm installiert hast, wird dir jeder Versuch eines...“
Optionen

Hi,
es ist klar, daß es eine 100%-ige Sicherheit nicht gibt und auch nicht geben wird(siehe Firehole),auch bei Virenscannern nicht.Und jetzt kommt es, die Leute fangen an zu fragen und nur durch fragen versteht man wie das Internet funktioniert.Zumindest für den Anfänger sind solche Produkte(ob sinnvoll ist ganz etwas anderes),der Anfang dazu.

Ciao

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Conqueror „Hi, es ist klar, daß es eine 100 -ige Sicherheit nicht gibt und auch nicht...“
Optionen

>es ist klar, daß es eine 100%-ige Sicherheit nicht gibt und auch
>nicht geben wird(siehe Firehole),auch bei Virenscannern nicht.

Bei uns im Treppenhaus ist das Geländer im achten Stockwerk nicht festgeschraubt, aber es ist ein guter Schutz wenn auch nicht 100%!

Beim Airbus neulich in New York war etwas am Leitwerk nicht 100% ok, aber es war bis zu einem bestimmten Zeitpunkt eine gute Machine!

Geh einfach wieder in deine Krabbelgruppe zu den anderen Kindern zurück, die sind auf gleichem Niveau wie du und verstehen dich.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „ es ist klar, daß es eine 100 -ige Sicherheit nicht gibt und auch nicht geben...“
Optionen

>>Geh einfach wieder in deine Krabbelgruppe zu den anderen Kindern zurück, die sind auf gleichem Niveau wie du und verstehen dich

Deiner Formulierung zu Folge dürftest du etwa 14 Jahre alt sein und gerade deinen 1. Erfolg mit Netbus gehabt haben, liege ich da richtig?

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Kle1 „Wie merke ich ob mein Prog mit dem I-net kontakt aufnimmt un“
Optionen

Hi Czuk - ...hast schon recht, aber woher weisst Du, WIE wichtig seine/ihre Daten sind??? Es soll User geben, die ihre Passwörter oder noch schöner, ihre EC-PIN auf dem Rechner speichern, ein gefundenes Fressen für jemanden, der danach sucht!!! (...und auch ZoneAlarm läßt sich überwinden, die Ports sind NICHT im Stealth-Mode!!!) Ich kann dem Poster nur raten, alle Programme, die auf das Internet zugreifen und die er NICHT zweifelsfrei erkennt ( InternetExplorer, Outlook u.ä.) per Zonelarm zu sperren und keine "empfindlichen" Daten auf dem Rechner zu speichern!!! -...und zusätzlich noch, sich mit der Bedienung von Firewalls vertraut zu machen und sich eine "anständige" zuzulegen (Norton Internet Security, Alladin o.ä.), mit der sich die Ports konfigurieren lassen!

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Kle1 „Wie merke ich ob mein Prog mit dem I-net kontakt aufnimmt un“
Optionen

Du könntest einen Programm wie z.B. den von http://jongrieve.net/dunmon/ herunterladbaren Dial-Up Networking Manager installieren, der nicht nur per Diagramm die Echtzeit-Datentransferrrate anzeigt, sondern auch, ob das System Online ist oder nicht. Allerdings wird dadurch von dem Programm dauernd ein Fenster angezeigt, das dann zwangsläufig ständig ein wenig Bildschirm verdeckt. Wenn das Programm aber partout nicht resident werden will (Anzeige des Icons im Tray, das aber sofort verschwindet, wenn man mit der Maus ohne Klicken drüberhuscht), dann ist wer bereits online; dieses Verhalten ist nämlich ein vom Autor zugegebener Programmfehler, der aber hier auch nützlich sein könnte.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Kle1 „Wie merke ich ob mein Prog mit dem I-net kontakt aufnimmt un“
Optionen

Nur zur Anmerkung, der Firewall muß nicht zwangsweise anzeigen das irgendwas rausgeht, es gibt mehr als genug Programme die an der FW einfach vorbei gehen, oder diese einfach deaktivieren..);

bei Antwort benachrichtigen
Kle1 Nachtrag zu: „Wie merke ich ob mein Prog mit dem I-net kontakt aufnimmt un“
Optionen

Hmmm ... Also ich finde meine Daten für MICH wichtig. Andere werden damit wohl wenig anfangen können. Es sei denn sie wissen von meinen Daten und wollen mir schaden ;-)
allerdings brenn ich öfters meine Arbeit auf CD. Das ist, meiner Meinung, eine der besten Lösungen. Aner ich erkundige mich mal nach Zonealarm näher. Ich hab auch schon drüber gelesen.

Momentan wir Zonealarm noch ausreichen später wird was von Norton sicherlich besser sein.

Danke für die Posts

Gruß kle1

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Kle1 „Hmmm ... Also ich finde meine Daten für MICH wichtig. Andere werden damit wohl...“
Optionen

>Momentan wir Zonealarm noch ausreichen später wird was von Norton
>sicherlich besser sein

Die nehmen sich beide nichts, weil beide auf dem gleichen schwachsinnigen Sicherheitskonzept beruhen!

bei Antwort benachrichtigen
Ben Horne (Anonym) „ Momentan wir Zonealarm noch ausreichen später wird was von Norton sicherlich...“
Optionen

Schwachsinnig aus datentechnischer Sicht, das stimmt!

Geniales Konzept aber aus marktwirtschaftlicher Sicht, denn wegen dem Unwissen und der Panik der Leute, macht ZoneLabs sich beliebt und bekannt mit kostenlosen Süßigkeiten (die wie die Echten auch Löcher machen), um dann der Zielgruppe die kostenpflichtigen Bonbons aufzudrängen (welche natürlich den gleichen Lochfraß bieten)!

Norten resp. Symantec ist da noch rabiater, die nehmen von vorne herein gleich Geld für Zaubertränke ala NIS und finden auch immer wieder Götzenanbeter für ihr Zeugs. Das letzte durchdachte Produkt aus dem Hause war der Norten Commander, seit der Zeit kommt nur noch heiße Luft!

bei Antwort benachrichtigen
Kle1 Nachtrag zu: „Wie merke ich ob mein Prog mit dem I-net kontakt aufnimmt un“
Optionen

Dann gibt's nur eins: brennen brennen und noch mal brennen.

Ihr habt ja doch irgendwie Recht heutzutage bringt eigentlich gar nichts mehr. Aber eine "seelische" Befriedigung hilft manchmal doch, auch wenn z.b. jetzt das Programm nichts bringt. Aber für eine "seelische Befriedigung" auch noch was zahlen ? Nein Danke...

Also dann. Man sieht sich
Gruß kle1

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Kle1 „Wie merke ich ob mein Prog mit dem I-net kontakt aufnimmt un“
Optionen

Wie merke ich ob mein Prog mit dem I-net kontakt aufnimmt?


Nimm einen Sniffer

bei Antwort benachrichtigen