Viren, Spyware, Datenschutz 11.251 Themen, 94.779 Beiträge

Firewall block auch im LAN...

Anonym / 29 Antworten / Baumansicht Nickles

...und ich kanns nicht ändern.
Hallo erstmal.
Meine Firewall Sygate 4.0 blockt auch im LAN. Auf die Idee mit dem Umstellen bin ich auch schon gekommen :-). Allerdings sind alle Felder bei Network Neighborhood nicht aktiv.
Gibts da nochwas zu beachten?
Es sind noch 2 weitere Rechner im NW. Verbunden sind alle mit einem Switch der in einem Router steckt.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Ding.

Gruß
CLCC

bei Antwort benachrichtigen
Deter (Anonym) Anonym „Firewall block auch im LAN...“
Optionen
Meine Firewall Sygate 4.0 blockt auch im LAN

ach was, eine ganz neue Erkenntnis!

Gibts da nochwas zu beachten?

gibt es, klick hier

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Ding.

du lügst, ansonsten würdest hier nicht posten!
bei Antwort benachrichtigen
xafford Anonym „Firewall block auch im LAN...“
Optionen

irgendwo sollte ein punkt sein in dem du definierst welches das world und welches das landevice sind, sprich interne und externe verbindung. dort die netzwerkkarte als internal device angeben und es sollte funktionieren.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtrag zu: „Firewall block auch im LAN...“
Optionen

Ok, ok das ist Deine Meinung zu dem Thema. Also fang ich jetzt mal an mich zu verteidigen... :-)
Also diese Wall installiert man normalerweise um vorm WAN zu schützen. Es ist aber dumm (in manchen Fällen), wenn das Ding auch im LAN blockt.
Ich habe eine richtige Firewall im Router. Ich schau mir auch oft genug an was das Ding nicht mitbekommt. Die Firewall überwacht einfach nicht nach Programmen. Schützt zwar wunderbar gegen Angrife von außen ist aber gegen Trojaner sinnlos.
Ja ich weiß das man die intelligenten Trojaner auch nicht so blöde Programmiert (irgendwie logisch), das die sich wirklich zu erkennen geben. Aber es gibt ein haufen Schund im Netz, der von nicht so hellen Geistern stammt. Außerdem stört es mich kollosal, wenn irgendein Tool meint online gehen zu müssen ohne mich zu fragen. Hab ich mehrmals gehabt und es gibt da auch ein Haufen von Programmen, die es nicht nötig haben den User zu fragen (Bsp.: Babylon). Genau das wurde mir übersichtlich angezeigt.
Ich verlasse mich nicht Blind drauf. Finde ich auch eher schade das jedesmal zu unterstreichen, wenn man Postet. Es tut nehmlich nix zur Sache. Das Problem kann mit der Angabe: "Ich vertraue keinem Tool" weder schneller noch besser behoben werden.
Also ich bin auch bis jetzt recht zufrieden damit.
Und da lüge ich auch nicht. Weil "ansonsten" in diesem Bezug das gleiche heißt wie "bis jetzt".

Gruß
CLCC

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtrag zu: „Firewall block auch im LAN...“
Optionen

@xafford
Genau so ein Menü hab ich ja, aber die Felder sind nicht aktiv. Also ich denke das Ding schnallt irgendwie nicht, das ich mich in einem LAN befinde.
Trotzdem Danke

CLCC

bei Antwort benachrichtigen
xafford Anonym „@xafford Genau so ein Menü hab ich ja, aber die Felder sind nicht aktiv. Also...“
Optionen

ähm..haja...jetzt wo ich mir das ganze mal genauer durchlese...mit router und lan...ich nehme an du hast nur eine netzwerkkarte im rechner, richtig? dann kann es nicht gehen.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonym „Firewall block auch im LAN...“
Optionen

hi benutz auch diese firewall
find sie sehr sehr gut !!!
zu deinem prob hast du schon mal auf network interface geguckt ob auch deine karte dort ausgewählt is ??
und die datei- und druckerfreigabe muss unter netzwerk vielleicht auch eingeschaltet sein
cu
dakiller

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtrag zu: „Firewall block auch im LAN...“
Optionen

@dakiller
Genau das isses. Da steht keine drin und ich kanns nicht verändern. Alles passiv. Ansonsten funzt das Netzwerk aber. Ich schnall das nicht.

CLCC

bei Antwort benachrichtigen
dakiller Anonym „Firewall block auch im LAN...“
Optionen

hmm entfern die netzwerk karte mal komplett und installier sie mal neu
sofern du das nich schon gemachst
cu
dakiller

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtrag zu: „Firewall block auch im LAN...“
Optionen

Hab ich schon. Ich hab sogar eine andere Karte eingebaut. Nicht wegen der Sache, aber weil noch andere Sachen im NW erst nicht funzten. Datei und Druckerfreigabe unter den Netzwerkeinstellugen von Windows sind aktiv.
Hast Du noch eine Idee?

Gruß
CLCC

bei Antwort benachrichtigen
dakiller Anonym „Firewall block auch im LAN...“
Optionen

hast du den netzwerkkarten selber ne statische ip zugewiesen oder lässt du das automatisch machen??
bei mir im interface stehen nämlich hinter den karten immer noch die ip nummern
cu
dakiller

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtrag zu: „Firewall block auch im LAN...“
Optionen

Der Router beinhaltet einen DHCP-Server von dem lass ich die IP zuweisen (nicht statisch). Meins Du es liegt daran das die IPs dynamisch sind? Ich kanns versuchen. Allerdings ist das ein größerer aufwand abends. Da will jeder im Internet sein. Wenn dann kann ich das erst morgen ausprobieren.

CLCC

bei Antwort benachrichtigen
dakiller Anonym „Firewall block auch im LAN...“
Optionen

ja versuch das mal !!

bei Antwort benachrichtigen
xafford Anonym „Firewall block auch im LAN...“
Optionen

nochmal langsam zum mitdenken, hängt dein router über eine eigene netzwerkkarte in deinem rechner und du hast eine zweite für das interne netzwerk oder hast du den router an einem hub oder switch und dein rechner ist mit einer netzwerkkarte auch an den hub/switch angeschlossen?

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtrag zu: „Firewall block auch im LAN...“
Optionen

@xafford
Tschuldige hab vergessen Dir zu antworten. Ja, ich habe keine zweite NW-Karte im Rechner.
Ich habe einen Hardwarerouter (SMC Barricade7004). Dieses Ding besteht aus Router und 4Port Switch. Deswegen ist die Bezeichnung Router wohl etwas irreführend gewesen.
An diesem Switch hängen 3 Rechner.

CLCC

bei Antwort benachrichtigen
xafford Anonym „@xafford Tschuldige hab vergessen Dir zu antworten. Ja, ich habe keine zweite...“
Optionen

ohgott du scherzkeks...weißt du eigentlich wie eine firewall arbeitet? so kann das ja garnicht gehen, daß du lan und internettraffic getrennt filtern lässt. woher soll die firewall den wissen, was interner und was externer verkehr ist ohne eine genaue filterliste die auf ziel und quellip basis operiert. für die firewall ist dann eben traffic gleich traffic und sie behandelt internen verkehr genauso wie externen, da sie ihn eben nicht unterscheiden kann, ist ja auch logisch, da alles eigentlich von deinem rechner aus auf ein und das selbe netzwerk geht und dort erst geroutet wird. wenn du´s also genau haben willst, dann bastel dir einen kleinen firewallrechner zusammen und hänge ihn mit zwei netzwerkkarten zwischen den router und den switch, damit hättest du die möglichkeit genauer mitzuloggen.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Deter (Anonym) xafford „ohgott du scherzkeks...weißt du eigentlich wie eine firewall arbeitet? so kann...“
Optionen

>dann bastel dir einen kleinen firewallrechner zusammen und hänge ihn >mit zwei netzwerkkarten zwischen den router und den switch, damit >hättest du die möglichkeit genauer mitzuloggen.

Dazu ist er emotional und praktisch nicht in der Lage, schreibt er doch selber! Er benutzt doch diese ominösen AllInOne Hardwarerouter mit Switch, ohne zu wissen wie jene arbeiten und mit deaktivierter Firewall!

Vielleicht war und ist ein Kaufgrund des Routers für ihn, daß dieses Teil ne geile Frontblende hat und sich deshalb gut in der Wohnung auf dem Schreibtisch mach!

Da so ein Firewallkonzept seinen geistigen Horizont(der anscheinend nicht erweiterbar ist) dermaßen überschreitet, greift er zu einem reinen Sofwaremurks von Sygate, denn das sind seiner Meinung nach Profis und mit deren Software lassen sich bestimmt alle seine Wissenlücken stopfen und die Probleme in seinem Netz beheben!

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtrag zu: „Firewall block auch im LAN...“
Optionen

Moin.
Noch mal nachgeschaut: Die Adressen sind statisch. Der DHCP Server generiert sie aus der MAC Adresse. Also das wars auch nicht.
Kann es sonst irgendwas sein was ich vergessen habe zu installieren?
Ich hab außer dem TCP/IP Protokoll kein anderes Protokoll installiert.
Ich hab die Sygate auch schon ein 2. mal draufgeleiert.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtrag zu: „Firewall block auch im LAN...“
Optionen

@xafford
Aber die Firewall bietet doch die Möglichkeit (bei mir leider nicht aktiv). Die kann sehr wohl zwischen WAN und LAN unterscheiden. So eine Art trustet IPs. Da die ja statisch sind sollte das auch keine Probleme geben.

CLCC

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonym „@xafford Aber die Firewall bietet doch die Möglichkeit bei mir leider nicht...“
Optionen
Aber die Firewall bietet doch die Möglichkeit (bei mir leider nicht aktiv).

Junge du redest wirres Zeugs!
Kauf dir ein Buch über Firewallkonzepte, schließ dich damit in dein Zimmer ein und fange an zu lernen!

Du bist wirklich ein gutes Beispiel per excelance, für den hier immer viel zitierten lernresistenten User!
bei Antwort benachrichtigen
xafford Anonym „@xafford Aber die Firewall bietet doch die Möglichkeit bei mir leider nicht...“
Optionen

na und? der tacho in meinem auto geht auch bis 260, aber deswegen fährt es trotzdem net so schnell. normalerweis ekann die firewall das ja auch, network neighborhood und internet trennen, aber eben nur, wenn sie eindeutige devices hat, auf denen sie es trennen kann, oder es möglich ist, genaue ip und portlisten für ein trusted network anzugeben, aber wenn ich deine antworten hier richtig interpretiere, dann hast du eben keine genauen auf ip und ports basierte regeln erstellt.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtrag zu: „Firewall block auch im LAN...“
Optionen

Meine Güte so blöde kann man ja nicht sein.
Die Firewall (und damit auch Herr Anonym das schnallt: Die Sygate, nicht die im Router!) bietet unter den Optionen eine Einstellmöglichkeit die sich Network Neighborhood Nennt. Was soll das Deiner Meinung nach sein, was man da einstellen kann? Das Du hier nicht folgen kannst heiß nicht das ich blöde bin. Vielmehr würd ich an Deiner Stelle mir sorgen machen, daß ich den Unterschied zwischen aktiv und passiv nicht raff.
Aber gut ich bin da nicht so. Ich geb mir mühe (obwohl ich Dich besser ignorieren sollte) und versuche es Dir zu verklickern. Denn Du tust mir leid.
Also wenn Du unter irgendeinem Prog. was geschrieben hast und willst das Speichern, hast es aber schon vor 1er Minute gespeichert dann kommt der Eintrag "Speichern" bei vielen Programmen grau unterlegt. Diesen Zustand von dem Eintrag nennt man "passiv" oder "nicht aktiv" was übrigens das gleiche ist.
Also die Option ist da. Aber sie ist nicht aktiv.
Haste das jetzt geschnallt?
Ich hab mir jetzt wirklich Mühe gemacht das Du das auch schnallst. Wäre schön, wenn du mit einem JA antworten kannst.

CLCC

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonym „Meine Güte so blöde kann man ja nicht sein. Die Firewall und damit auch Herr...“
Optionen
Die Firewall (und damit auch Herr Anonym das schnallt: Die Sygate, nicht die im Router!) bietet unter den Optionen eine Einstellmöglichkeit die sich Network Neighborhood Nennt. Was soll das Deiner Meinung nach sein, was man da einstellen kann? Das Du hier nicht folgen kannst heiß nicht das ich blöde bin. Vielmehr würd ich an Deiner Stelle mir sorgen machen, daß ich den Unterschied zwischen aktiv und passiv nicht raff.

Mein Gott, du stellst deine Dummheit hier auch noch voll unter Beweis!
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtrag zu: „Firewall block auch im LAN...“
Optionen

@Deter
Tut Dir garantiert gut Dich vorerst zu informiern. Ist ja schön das du so hyperintelligent bist/ oder besser meinst zu seien daß Du einfach mal auf so ein Posting antworten kannst obwohl Du, wie Du ja schon gesagt hast, keine Ahnung von dem Gerät hast noch von der Sygate Firewall.
Außerdem war nie die Rede davon, daß ich die Firewall des Routers deaktiviert habe. Ich habe diese Wall zusätzlich.
Es gibt übirgens einen ganze Menge Router auf dem Markt, die ein Switch integriert haben. Auch da hättest Du Dich besser informieren können.
Oder war das jetzt alles Neid?

bei Antwort benachrichtigen
Deter (Anonym) Anonym „@Deter Tut Dir garantiert gut Dich vorerst zu informiern. Ist ja schön das du...“
Optionen

Du bist echt der Hit hier, so einen Dummschwallposter hatten wir schon lange nicht mehr auf den Board's! Ist bei dir das Ozonloch momentan zu groß?

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Deter (Anonym) „Du bist echt der Hit hier, so einen Dummschwallposter hatten wir schon lange...“
Optionen

hihi, du hast Recht!

Der paßt in die Kategorie wie damals der was_weiß_ich_wie_der_hieß, der allen ernstes behauptete jemanden bis zur Wohnungstür über irgendein Tool was er programmiert hatte und das auch vom FBI genutzt wird, durch einen Trace zurückverfolgen zu können!

Mal schauen im Archiv, evt. kann man den noch ausgraben, hatte damals vergessen mir seine Beiträge auszudrucken und als Comedy zu verkaufen!

bei Antwort benachrichtigen
xafford (Anonym) „hihi, du hast Recht! Der paßt in die Kategorie wie damals der...“
Optionen

der hieß franck galigher der scherzkeks, an den erinnere ich mich noch zu genau ;o)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtrag zu: „Firewall block auch im LAN...“
Optionen

Ok, ich lass mir woanders weiterhelfen hat euch beide wohl überfordert. Wenn ihr tatsächlich etwas Ahnung hättet würdet ihr es schreiben. Traurig um Nickels aber daran kann man nichts ändern, daß auch die Irrenanstalt einen Internetzugang hat.

Danke für die Hilfe soweit an dakiller und xafford.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonym „Ok, ich lass mir woanders weiterhelfen hat euch beide wohl überfordert. Wenn...“
Optionen

>Ok, ich lass mir woanders weiterhelfen

Empfehlung Firewall News

bei Antwort benachrichtigen
höhöhö (Anonym) Anonym „Firewall block auch im LAN...“
Optionen

Kennste das noch?
ihr seid alle so lächerlich wenn hier jemand was fragt dann gibt ihm doch ne antwort und macht ihn nicht nieder...

bei Antwort benachrichtigen