Viren, Spyware, Datenschutz 11.251 Themen, 94.779 Beiträge

Probleme mit McAfee 4.0.3

VVolverine / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo !
Ich habe mein altes Board (Abit BE6 II) zum Check beim Händler abgegeben. Dieser hat mir als Ersatz ein AOpen AX63 Pro zur Verfügung gestellt. Funktioniert auch alles ganz Prima, allerdings wenn ich nach Windows den Virenscanner von McAfee installiere startet Windows 98 nicht mehr. Es muß meiner Meinung nach am Board liegen, da ich sonst nichts ausgewechselt habe. Es ist auch kein Virenbefall möglich. Weiß jemand woran das liegt ????
Danke für alle Antworten.....

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T VVolverine „Probleme mit McAfee 4.0.3“
Optionen

Virenschutz im Bios ausgeschaltet?

Klaus

bei Antwort benachrichtigen
Jeay Klaus_T „Virenschutz im Bios ausgeschaltet?Klaus“
Optionen

Ich denke der Virenschutz des Bios hat da nicht soo viel mit zu tun.
Mach mal ein Bios Update....denne könnte das schon anders aussehen.
Den Fall hatte ich mal in der Praxis.

Gruss Jeay

bei Antwort benachrichtigen
VVolverine Nachtrag zu: „Probleme mit McAfee 4.0.3“
Optionen

Yep, ist ausgeschaltet... gleiches Problem!

bei Antwort benachrichtigen
the_mic VVolverine „Probleme mit McAfee 4.0.3“
Optionen

dasselbe problem hatte ich auch mal mit dem alten pc eines kollegen, daher kann ich allerdings keine hardwarekomponenten nennen, aber dort wollte win95b nach installation von mcafee 4 auch nicht mehr starten. autoexec.bat hat er geladen, danach war nur noch ein schwarzer bildschirm mit einem blinkenden _ zu sehen, das wars. wir haben den pc mal eine halbe stunde lang stehen gelassen - nichts. also, in den abgesicherten modus, virusscan deinstalliert und das ding fuhr wieder hoch.
eins habe ich noch vergessen zu sagen: zuerst haben wir das programm installiert, es entdeckte mehrerer viren, deshalb format c: /u und fdisk /mbr, win95b neu drauf. mcafee nochmals drauf, dann kam das, was oben steht...
der langen rede kurzer sinn: die lösung würde mich auch interessieren.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Coolhand VVolverine „Probleme mit McAfee 4.0.3“
Optionen

Problem ist bekannt unter 98/98SE. Lösung: In der Autoexec die SCAN-Zeile ausremmen. Dadurch wird der anfängliche DOS-Scan ausgesetzt. In Windows verhält sich McAfee dann normal. Weitere Tips und halbherzige Lösungen bei www.mcafee.com. Viel Spass beim Suchen ;-(

bei Antwort benachrichtigen
scout VVolverine „Probleme mit McAfee 4.0.3“
Optionen

Hallo
Ich habe folgendes Problem mit einige Maschinen (win 95B)
und mcafee 4.0.3:
Beim aufbauen vom Desktop hangt der Computer (Sandlaufer)

Scout



















bei Antwort benachrichtigen