Moin, moin
        
        Ich sehe am PC häufig Sport1.
        jetzt möchte ich das aber lieber auf dem TV Schirm sehen.
        
        Ich habe das HDMI Kabel angeschlossen.
        Auf dem TV Schirm wird angezeigt PC und Kein Signal.
        
        Fehlt da noch was?ß
        
        Gruß
        opa uwe
      
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.478 Themen, 37.558 Beiträge
          Eigentlich nicht,
          
          aber ob der Eingang PC am TV-Schrim stimmt, müsste man prüfen. Hast du da mal alle Eingangsmöglichkeiten ausprobiert?
          
          Nebenbei, hast die Graka selbst auch richtig konfiguriert, sodass du das Signal auf den Ausgang bekommst?
          
          Gruß
        
Sicher, Du musst den verwendeten Bildschirm, 1 oder2, auswählen.
So kenne ich das.
          Moin ihr Beiden
          
          Auf dem zweiten Eingang wird nur HDMI2 angezeigt.
          
          An der Graka hab ich nix gemacht, weiß gaanich wie das geht.
          
          uwe
          
        
          Hallo,
          
          wenn ich mein Notebook (nVIDIA Geforce 9600M GT) mit dem Fernseher verbinde, gehe ich folgendermaßen vor:
          
          - HDMI verbinden
          - Dann erst Fernseher einschalten und HDMI2 anwählen
          - nVIDIA Systemsteuerung am Desktop (Rechtsklick) aufrufen
          - Menupunkt "Weitere Anzeigen einrichten"
          - Fernseher auswählen
          
          Und schon ist das Bild da. Die o.a. Reihenfolge ist wichtig. Wenn der Fernseher schon läuft und dann erst die HDMI-Verbindung hergestellt wird, erkennt die GRAKA den "zweiten Monitor" nicht - warum auch immer.
          
          Grüße
          Michael
        
          Ich bin, wie von dir vorgegeben, vorgegangen.
          
          Ich rufe mein Nvidia auf.
          Dann stellt sich dieses Fenster auf.
          
          http://250kb.de/KMcMEfL
          
          Da ist leider nix mit --weitere Anzeigen einrichten---
          Kann es sein, das es am OS liegt?.
          Windows Vista x64
          
          Grüße
          opa uwe
        
          Wenn die die Nvidia-Softwatre aufrufst, muss schon der Bildschirm an der Karte hängen. Dann müssen 2 Bildschirme erscheinen und du kannst einen Parallel-Betrieb vornehmen.
          
          Es ist eine Treiber-und Softwaresache.
          
          Was hast du denn für eine Karte?
          
          Gruß
        
          Die karte ist
          
          NVIDIA Geforce 9500 GT
          
          uwe
        
          Hallo,
          
          Dein Bild war schon richtig, aber wie schon geschrieben den Menupunkt Mehrere Anzeigen einrichten auswählen!
          
          Grüße
          Michael
        
          okei, ich habe es geschnallt, aber mit Problemen.
          
          Nachdem ich also---Mehrere Anzeigen ...--- angeklickt habe, wurde mir gleich mein Fernseher angezeigt.Ich brauchre nur noch bestätigen. Hab ich gemacht. Dann wird mein mein Desktop angezeigt, aber ohne einen Button und nach kurzer Zeit kam wieder der Auswahl Bidschirm. Nach mehreren
          Versuchen, habe ich entnervt abgeschaltet. Da war´s schon nachtsd halb zwei.
          
          Heute Morgen wieder. Wieder dasselbe.
          
          Zufällig drehe ich mich um (der Fernseher steht in meinen Rücken) da sehe ich den Desktop im Fernseher..
          Da sah ich dann auch das Fenster zur Bestätigung meiner Eingabe.
          War schon ein komisches Gefühl, mit der Maus im TV zu jonglieren
          
          Ich natürlich gleich mal alles mögliche durchgetestet. Wunderbar.
          
          So, jetzt kommt`s.
          Auf dem TV Schirm ist unten der Fote Button zum schliessen. Ich angeklickt. Fährt auch runter.
          Jetzt wird nicht nur der TV Schirm schwarz, sondern auch mein Desktop.
          
          Ich starte den Rechner neu, alles gut, bis zum letzten Schritt, wo sich der Deskop erscheinen soll. Nix nich was passiert Der Schirm bleibt schwarz.
          Beim zweiten Versuch das Gleiche.
          
          WATT NU???
          
          Gruß
          opa
          
          .
        
          Hallo,
          
          bei mir ist kein "roter Button" zu Schließen, meinst Du den Windows-Start Button?
          
          Wenn Du das HDMI-Kabel vor dem Start des PC vom Rechner entfernst, sollte die Grafikkarte wieder den Desktop am PC-Monitor anzeigen, da dann ja nur ein Bildschirm angeschlossen ist.
          
          Grüße
          Michael
        
          Moin, moin.
          
          Nein, auf dem Bildschirm ist unten rechts ein Buttem mit der Bezeichnung ----Schließen---
          
          Das mit dem Kabel mach ich gleich mal.
          
          Gruß
          opa
        
          晚上好 (Guten Abend),
          
          da wir hier in Hong Kong 7 Stunden "voraus" sind, bin ich jetzt erst mal zum Abendessen weg und schaue später noch mal rein.
          
          Grüße
          Michael
        
          Da wünsch ich Dit guten Appetit.
          
          Dein Hinweis auf das Entfernen des HDMI Kabels ist
          ist gut.
          Alles okay. Es funktioniert wieder.
          
          Gruß nach Honkong
          
          opa uwe
        
          Hallo,
          
          wenn Du das HDMI-Kabel nicht jedes mal vom PC entfernen willst, musst Du die nVIDIA Systemsteuerung aufrufen und auf den PC-Monitor zurück wechseln. Dann kannst Du ohne Neustart gleich weiterarbeiten.
          
          Grüße
          Michael
          
          P.S. Vergiss bitte nicht den Thread als "erledigt" zu markieren.
        
          Danke für den weiteren Hinweis, werde ich gleich mal machen.
          Den thread als erledigt, hab ich markiert.
          Ich hoffe, Dein Abendessen hat dir geschmeckt.
          
          Gruß aus hamburg
          
          opa uwe
        
