Download-Dienste und Tauschbörsen 2.606 Themen, 14.829 Beiträge

Filesharing erlaubt / verboten?

Björn20 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich wollte von Ihnen wissen ob das herunterladen von Fehrnsehdokumentationen über E Donkey 2000 verboten oder legal ist.Da diese Dokus ja aus dem Fehrnsehen aufgenommen sind dürfte mann meim saugen keine Urheberrechte verletzen.Oder ist das benutzen von E Donkey generell untersagt? Was ist mit Musikvideos von Fehrnsehsendern?

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Björn20 „Filesharing erlaubt / verboten?“
Optionen

Natürlich verletzt du Urheberrechte. Du darfst dir Sachen aus dem Fernsehen für den Eigengebrauch aufnehmen, aber diese nicht veröffentlichen - z. B. durch das Einstellen in Tauschbörsen. Das Veröffentlichungsrecht bleibt beim Sender.
Wieso sollte das Benutzen von Filesharing generell untersagt sein? Man kann damit doch Public Domain, Shareware, freie Software und freie Medien tauschen. Ich benutze z. B. sehr gerne bittorrent - allerdings habe ich mir damit bisher ausschließlich Linuxdistributionen geholt und anderen zur Verfügung gestellt. Nicht ein Werkzeug ist illegal, sondern möglicherweise das, was man damit macht.
HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen
Thomas201 Björn20 „Filesharing erlaubt / verboten?“
Optionen

Hier in der Schweiz sagen Rechtsanwälte und Konsomentenmagazine, dass das Herunterladen legal bzw. höchstens in einer Grauzone befindet, das Uploaden allerdings deutlich gegen das Urheberrechtgesetz verstösst.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Thomas201 „Hier in der Schweiz sagen Rechtsanwälte und Konsomentenmagazine, dass das...“
Optionen

> das Uploaden allerdings deutlich gegen das Urheberrechtgesetz verstösst.

Aber auch nur, wenn das Material urheberrechtlich geschützt ist - was längst nicht immer der Fall ist, Zaphod hatte ein gutes Beispiel genannt.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Thomas201 Olaf19 „ das Uploaden allerdings deutlich gegen das Urheberrechtgesetz verstösst. Aber...“
Optionen

Ja klar gilt das von mir gesagt nur bei illegalen / urheberrechtlich geschützten Inhalten. Aber wen interessiert denn das schon? Die Fragen nach der Illegalität stellt man sich ja nicht deswegen, weil man legales Sharen / Downloaden will.

bei Antwort benachrichtigen