Download-Dienste und Tauschbörsen 2.606 Themen, 14.829 Beiträge

Was sind Source Codes?

Woidl1 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


habe gerade gesehen, dass es für den Emule Source Codes zum Download gibt. Was sind denn Source Codes und was bringen sie?

bei Antwort benachrichtigen
Cloud_Strife Woidl1 „Was sind Source Codes?“
Optionen

Source Codes sind sogenannte Quell Daten, dass ist allerdings nur für Programmierer interessant, da Sie dort das Programm umschreiben können und dadurch ihren Interessen anpassen können, für den Normal-User sind die Source Codes unbrauchbar, da man erst die entsprechende Programmiersprache beherrschen muß und dann noch ein Programm haben muss das die Daten kompiliert, also für den Rechner lesbar macht. Kannst du zum Beispiel auch bei Internetseiten machen, einfach Rechtsklick und Quelltext anzeigen lassen und du siehst die Seite in der Programmiersprache HTML. Wenn mich jemand verbessern möchte oder mehr Informationen hat kann er ruhig was in den Thread schreiben, bin gegenüber konstruktiver Kritik immer offen.

bei Antwort benachrichtigen
Neo9998 Woidl1 „Was sind Source Codes?“
Optionen

Die Source-Codes (Quell-Code) sind wie gesagt für den Großteil der Nutzer unbrauchbar. Sie müssen aber angeboten werden, da das Prog. sonst nicht mehr den GNU Richtlinien entsprechen würde.

cuneo
bei Antwort benachrichtigen
Woidl1 Nachtrag zu: „Was sind Source Codes?“
Optionen

Alles klar! Danke für die Aufklärung!
Gruss
Woidl

bei Antwort benachrichtigen
Plazebo Woidl1 „Was sind Source Codes?“
Optionen

Kann man so auch nicht immer sagen.

Wenn man die entsprechenden Flags setzt, dann kann ein Programm schneller laufen, wenn man es selber kompiliert hat.
Die vorkompilierten Sachen sind häufig darauf ausgerichtet, dass sie auf jedem System laufen. Sie sind auf das kleinste Glied ausgerichtet, dem 386er-System und daher fehlen häufig Optimierungen. Wenn man es selber an sein System kompiliert, dann kann man beispielsweise sagen, dass er auf MMX, 3DNow! und SSE optimieren soll.

So ist es jedenfalls bei Linux, denke ich.

bei Antwort benachrichtigen