Download-Dienste und Tauschbörsen 2.606 Themen, 14.829 Beiträge

port 80 freigeben???

hexenberg / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

hi,


möcht einige eselseiten öffnen aber da wird mir gesagt es geht nicht ich muß port 80 freigeben, weiß jemand wie das geht?


habe win xp tiscali flatrate


danke

bei Antwort benachrichtigen
Crackster hexenberg „port 80 freigeben???“
Optionen

Dein Port 80 ist frei. Wenn die 80 nicht frei wäre, könntest du keine einzige Internetseite aufrufen. Den Port 80 nennt man deswegen auch den "HTTP-Port". Ich vermute dass du ne Firewall benutzt. Falls ja, schalte die kurzfristig aus und versuche es dann erneut. Falls du keine benutzt bzw. benutzt, aber es klappt nicht, weiß ich auch nicht weiter.

bei Antwort benachrichtigen
hexenberg Nachtrag zu: „port 80 freigeben???“
Optionen

ach so, also firewall habe ich keine an, aber es funktioniert immer noch nicht mit der seite, komisch gestern ging sie noch, weißt du wie ich ´bei emule den port 4662 freishalten kann?

bei Antwort benachrichtigen
Crackster hexenberg „port 80 freigeben???“
Optionen

Versuch es mal mit Outpost. Mit dieser Firewall kannst du alle benötigten Ports für Programme, die du bestimmen kannst freischalten lassen. Einfach Outpost installieren, Emule starten, bestätigen dass Emule ein Vertrauenswürdiges Programm ist (per Popup meldet sich Outpost) und schon müsste es klappen. Wenn das nicht klappt, kann das nur an Tiscali liegen. Man liest hier oft Probleme mit diesem Provider

bei Antwort benachrichtigen
Crackster hexenberg „port 80 freigeben???“
Optionen

Ähm... hab deine Frage versehentlich zum Teil falsch beantwortet... sorry!!! Das was ich mit Emule beschrieben habe, gilt aber auch für deinen Internet-Browser. Sonst stimmt aber alles

bei Antwort benachrichtigen
Mathias13 hexenberg „port 80 freigeben???“
Optionen

Tiscali hat da nichts gesperrt!! Fast zumindest....Port 4661, 4662 und 4665 kannste vergessen. Trag beim Port einfach 4242 ein. Klappt bei mir super und ich hab auch ne Tiscali-Flatrate! Bei mir funktioniert alles!! Und mal so nebenbei zu crackster...ich mal mir mal ein anderes Posting von dir angesehen...mit 1500 maximum Connections ist Windows XP überfordert????

Ich habe (1500*0,5/2+25)5+2[(200/5+10)*2] für die maximalen Verbindungen eingestellt. Und jetzt rechne mal ein bischen,ist nicht schwer,hier kann man ja keine Wurzeln usw. einsetzen....von daher! Und wenn du das jetzt raus hast, dann weißt du mit welchen Einstellungen ich fahre und das läuft alles super bei mir!! Ich hoffe, dass ich mich jetzt nicht blamiere...müsste aber richtig sein! Und für die, die jetzt wieder anfangen zu beleidigen...ich hab halt nichts besseres zu tun gehabt, sagen wir's so!

bei Antwort benachrichtigen
hexenberg Nachtrag zu: „port 80 freigeben???“
Optionen

mensch leute lieben dank für eure tips und die rechenaufgabe hatte zwar etwas gedauert aber trotzdem rausbekomme hoffe ich zumindest *Grins*
danke

bei Antwort benachrichtigen
Mathias13 hexenberg „port 80 freigeben???“
Optionen

Ich hoffe, dass du auch das rausbekommen hast was ich auch wirklich eingestellt hab. Auf jeden Fall kannst du diese Zahl bei Windows Xp auf jeden Fall einstellen. Am Anfang steht dann vielleicht mal, wenn du mal eine Datei in Emule anklickst, noch "Zu viele Verbindungen", aber musst nur'n bischen warten, dann gehen die Meldungen weg und er baut eine vernünftige Verbindung auf! Naja...ich will mal nicht so sein...ich wollte mit der Rechenaufgabe sagen, dass ich 2200 Verbindungen eingestellt habe!

bei Antwort benachrichtigen
Wieselflink hexenberg „port 80 freigeben???“
Optionen

Ich habe bei XP sogar 3600 als Obergrenze herausgefunden und es funzt ;)

bei Antwort benachrichtigen