Hallo,
mein Smartphone Huawei 10 lite lag 1 1/2 Stunden im Wasser.
Kann man da noch was machen?
Ich habe die Schutzdeckel abgenommen und das Gerät getrocknet, aber es läßt sich nicht einschalten.
Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihre Hilfe!
Kioro
Hallo,
mein Smartphone Huawei 10 lite lag 1 1/2 Stunden im Wasser.
Kann man da noch was machen?
Ich habe die Schutzdeckel abgenommen und das Gerät getrocknet, aber es läßt sich nicht einschalten.
Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihre Hilfe!
Kioro
Bei 1,5 Std. Tauchfahrt sehe ich keine große Chance das Teil wiederzubeleben.
Das Mate 10 lite hat keinen IP-Standard.
Das Wasser dürfte sämtliche elektronische Bauteile erreicht haben.
Akku raus falls möglich und das Gerät über Nacht in eine Tüte mit Trocknungsmittel wie z.B. Silicagel packen.
Wenn es dann nicht startet kann evtl. nur noch ein professioneller Reparaturdienst was machen, der das Teil komplett zerlegt und säubert. Die Kosten dürften aber den Wert des Gerätes übersteigen.
Als Lehrgeld verbuchen und was neues kaufen...
Danke, ich glaube sie haben Recht. Ist ärgerlich, aber ich glaube, eine Reparatur kommt teurer als ein neues Smartphone.
Gruß Kioro
Hallo,
wenn es Wasser frei ist, versuche einmal es aufzuladen. Möglicherweise ist ja nur der Akku, wegen Kurzschluss, total leer.
Gruß
h1
Ich habe das Sm in Reis gelegt, aber ich glaube, da tut sich nichts mehr.
Aber danke für Ihre Antwort.
Eine halbe Stunde mit dem lauwarmen Föhn hätte sicher mehr bewirkt, denn da steckt sicher noch Feuchtigkeit drin.
Oder Backofen mit 40°C Umluft 30min., wenn dann der Akku nicht läd ist Schluss mit lustig.
Aber vorsichtig, keinen Kurzschluss verursachen, immer schön auf Plastik legen, besser noch stellen.
https://www.youtube.com/watch?v=502S4tjoEQU
Den Akku tauschen ist da nur ne sehr kleine Chance, normalerweise ist das Teil ein Fall für die Tonne.
Danke für Ihre Antwort.