Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.627 Themen, 31.608 Beiträge

Antivirus für Wind 8.1 phone

repacho / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Meine 16gb CD card hat sich verabschiedet muss sie neu formatieren und die Daten retten.

 damit ich das problem nicht noch mal bekomme wollte ich antivierus programm suchen für mein Smartfon Norton bietet nur OS und Android an .

Wo bekomme ich etwas für Win 8.1 her??

bei Antwort benachrichtigen
fbe repacho „Antivirus für Wind 8.1 phone“
Optionen
....muss sie neu formatieren und die Daten retten.

Die Reihenfolge ist falsch! Formatieren und dann Retten geht nicht.

Antivirus für Windows Phone 8.1 ? Warum das denn? Ich habe auf auf meinem Windows Phone 8.1 noch nie ein Antivirus Programm gehabt und noch nie Probleme gehabt. Ich rufe allerdings meine Mails nicht über das WP ab. Wenn du in den WP Apps nichts findest gibt es das auch nicht.

fbe

bei Antwort benachrichtigen
repacho fbe „Die Reihenfolge ist falsch! Formatieren und dann Retten geht ...“
Optionen

Dann frage ich mich was hat meine SD carte platt gemacht.

 Natürlich erst formatieren und dann retten anders geht es nicht

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 repacho „Dann frage ich mich was hat meine SD carte platt gemacht. ...“
Optionen
Natürlich erst formatieren und dann retten anders geht es nicht

Und was glaubst Du nach dem Formatieren noch zu finden?

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 gelöscht_238890 „Und was glaubst Du nach dem Formatieren noch zu finden?“
Optionen
Und was glaubst Du nach dem Formatieren noch zu finden?

Wenn er nicht gerade eine Low-Level-Formatierung durchführt, ist hinterher eigentlich auch alles noch da, was vorher schon da war.

Trotzdem ist die Reihenfolge 1. Formatieren > 2. Retten natürlich widersinnig.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 mawe2 „Wenn er nicht gerade eine Low-Level-Formatierung durchführt, ist ...“
Optionen
Wenn er eine Schnellformatierung durchführt, ist hinterher eigentlich auch alles noch da, was vorher schon da war.

Das ist zwar wahr, aber ob der Threadstarter das auch wiederfindet, mit Windowsmittel, wage ich zu bezweifeln.
Aus diesem Grund war meine Frage sicher berechtigt.Zwinkernd

bei Antwort benachrichtigen
repacho gelöscht_238890 „Und was glaubst Du nach dem Formatieren noch zu finden?“
Optionen

Ein großes durcheinander an Dateien , mus alles mit hand sotieren . 8000 Dateien hat er wieder gefunden teis mp3 , und jepg dateien

bei Antwort benachrichtigen
mi~we repacho „Dann frage ich mich was hat meine SD carte platt gemacht. ...“
Optionen
was hat meine SD carte platt gemacht.

Was lässt dich denn glauben, daß irgendein Virus deine SD-Karte platt gemacht hat?

Natürlich erst formatieren

Weil du vermutest, daß auf der SD-Karte irgendein böser Virus schlummert, oder warum?

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 repacho „Antivirus für Wind 8.1 phone“
Optionen

Was genau hat eine defekte "CD-Card" (vermutlich meinst Du eine SD-Card) mit einem AntiVirus-Programm zu tun?

Meinst Du, dass ein AntiVirus-Programm den Defekt einer Speicherkarte verhindern kann?

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
repacho mawe2 „Was genau hat eine defekte CD-Card vermutlich meinst Du eine ...“
Optionen

wenn die SD cart defekt wäre dann kauft mann sich ebend eine neue aber sie funktioniert nach dem Formatieren wieder

bei Antwort benachrichtigen
pema1983 repacho „Antivirus für Wind 8.1 phone“
Optionen

Hallo,

was meinst Du mit "verabschiedet"?

Und was hat ein AV-Programm mit Datenrettung zu tun? Überrascht

Wichtige Daten (Bilder, Schriftstücke etc.) hält man mindestens 1-Mal, besser jedoch noch ein weiteres Mal auf einem externen Datenträger vor. Dann hat man auch nicht das Problem, daß man diese verlustig geht, wenn es z. B. einen Hardwareschaden beim Speichermedium gibt.

Davor kann Dich kein AV-Programm schützen. Allerdings auch nicht gegen Malware. Das wird zwar immer gerne von den Herstellern versprochen, aber das ist Marketing-Geblubber. Die wollen vor allem eines, Dein Geld. Wenn dem so wäre, daß sie das betreffende System schützen, dürfte es keine Infektionen geben. Tatsächlich ist es aber so, daß die Vielzahl der Malware heute gar nicht erkannt wird, und prinzipbedingt auch gar nicht erkannt werden kann, weil die Malware den Signaturen der AV-Scanner immer einen Schritt (mindestens!) voraus ist.

Und wenn durch Unvorsichtigkeit/Unaufmerksamkeit oder Fehlverhalten Malware aktiv werden konnte, nützt auch kein Scanner mehr was, dann ist es zu spät. Besonders ärgerlich, wenn es sich um Malware handelt, die Daten verschlüsselt. Dann sind die Daten futsch, wenn Du nicht ein Backup davon hast.

Wichtig beim Handling mit dem Smartphone ist also nicht der AV-Scanner, sondern andere Dinge, wie zum Beispiel:

- das Aktuell-Halten vom Betriebssystem

- alle Aktualisierungen von Apps immer zeitnah einzuspielen

- keine Apps aus unseriösen Quellen zu laden

- überflüssige Schnittstellen zu deaktivieren wie z. B. Bluetooth

- beim surfen JavaScript zu deaktivieren

- und last but not least natürlich mit dem gesunden Menschenverstand zu surfen, das gilt fürs Smartphone genauso wie für den PC.

DAS ist deutlich sinniger als eine überflüssige "Schutz"-Software, die eh nichts nützt, Geld kostet, u. U. Konflikte im Gerät verursacht und es verlangsamt. Und dazu führt, daß die User ihr brain.exe an diese Software übertragen, was zur gefährlichen Risikokompensation führt.

bei Antwort benachrichtigen