Ich bin keineswegs gegen Einheitsstecker.
Und Mini-USB ist wirklich das naheliegende, werden doch schon viele Geräte damit geladen, allen voran natürlich die Player.
Aber auch Handys von Motorola (und wenn ich mich nicht irre auch manches Nokias) werden bereits per USB-Stecker geladen.
Nur werden die USB-Stecher dadurcht ja nicht besser und erst recht nicht besser, als die runden Nokia-Plugs.
Und nun kommen auch noch die Stromprobleme. Sobald das Datenkaben dran ist, will das Handy auch geladen werden, aber was passiert, wenn das Handy am Hub angeschlossen will und sich dann mit 0,5 A anmelden will? Wird dann auch die Datenverbindung abgelehnt?
Also wird das Handy eine Datenverbindung mit 1 mA anmelden müssen und dann zusätzlich ein Ladegerät mit 499 mA, wenn es nicht klappt, dann mit 399, dann mit 299 etc...
Mein ACP-8E gibt aber immer 500 mA raus, AC-4E sogar 890 mA, dafür bräuchte man schon zwei USB-Steckplätze oder wiederum ein Extra-Ladegerät, das man aber nicht gleichzeitig mit dem Datenkaben anschließen kann.
ODER werden die Hersteller den USB-Ladeport lediglich zum Laden neben dem eigenen Pop-Port verbauen? Das wäre wirklich gaga.